Das ist einfach eine Trainingssache, also hilft nur eines: Immer weiter üben. Das ist gerade der Sinn dieser Übung: Man soll die Angst vor dem Hindernis verlieren. Dass sowas nicht von heute auf morgen passiert, ist klar.
Das ist einfach eine Trainingssache, also hilft nur eines: Immer weiter üben. Das ist gerade der Sinn dieser Übung: Man soll die Angst vor dem Hindernis verlieren. Dass sowas nicht von heute auf morgen passiert, ist klar.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ich hatte früher auch anfangs eine ähnliche Blockade, als ich die Übung erstmals machen sollte. Wie Paulianer schon sagt, das ist eine Sache der Übung. Schon beim nächsten mal lief es deutlich besser bei mir.
Es empfiehlt sich dann auch, zunächst mit einer ganz niedrigen Höhe zu beginnen. Und wenn die Stange auch nur auf dem Boden liegt. Es geht zuerst darum, dass du zu der Erkenntnis kommst: Es geht doch! Wenn du das Prinzip verinnerlicht hast, ist es kein Problem mehr, die Höhe immer weiter zu steigern.
Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!
Ich würde bei einer niedrigeren Höhe anfangen. Wenn das klappt, einfach weiter steigern.
Auf was für einem Platz hast du trainiert? Momentan sind die meisten Plätze knüppelhart gefrohren und das hechten in Hallen zu üben, ist auch nicht wirklich sinnvoll.
War bei mir genau so als ich noch jünger war,man bekommt einfach nicht den Gedanken aus dem Kopf das gleich etwas passieren könnte ich kenn das Gefühl nur zu gut.Aber immer trainieren un dann wird das schon was
MFG
Kämpfen !
Hast du schonmal probiert, die Höhe langsam zu steigern. Am Anfang reicht es auch, über jemanden zu springen, der sich hinkniet, sich mit den Händen abstützt und den Kopf einzieht.
...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)