Ergebnis 1 bis 50 von 172

Thema: Burchert, Sascha (Valerenga Oslo, Tippeligaen)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von EnverGüvec1
    Registriert seit
    18.08.2009
    Ort
    Planegg (Landkreis München)
    Beiträge
    231

    Standard Hertha

    Ja bei Hertha läufts überhaupt nicht
    Nach den Abgängen von Voronin, Pantelic, Simunic...

    Auch die Torwart-Verletzungsmiserie ist ausschlaggebend
    Hertha wird derzeit vom Pech verfolgt

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Bei der momentanen Mannschaftsleistung der Hertha kann jeder im Tor stehen.
    Am Torhüter lag es mit Sicherheit nicht...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.07.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    289

    Standard

    Habt ihr ein anderes Spiel gesehen??? Burchert hat in der ersten Halbzeit bei zwei Flanken katastrophal ausgesehen, zuerst kommt er raus, verschätzt sich total, macht dann wieder Schritte nach hinten und schmeißt sich letztlich hin, für den Fall, dass ein Gegner ran kommt. Danach lässt er eine Ecke durch den 5er segeln wo Wolf aus 3 Metern drüber köpft. Beim 0:1 hält er erst gut, danach macht er aus spitzem Winkel unnötig den Spagat und damit den Tunnel auf, aus diesem Winkel konnte Gygax den Ball nur durch die Beine aufs Tor bringen. Dann das 0:2, Freistoß im eigenen 16er nach einer Standardsituation, Hektik und Aufregung und er führt schnell aus, statt Ruhe reinzubringen, bringt Ebert in Bedrängnis, der um sich rum nur Gegner hat und demnach den Ball verliert. Beim 0:3 gebe ich ihm keine Schuld, aus kurzer Distanz gegen die Laufrichtung, kanner nix machen. Kurz vor Schluss hat er dann noch einen Ball von Broich über die Latte gelenkt, das wars aber auch von ihm. Von Sicherheit war da überhaupt nichts zu sehen, insbesondere bei Flanken ist da jedes Mal Alarmstufe Rot, wenn Burchert sich fürs Rauskommen entscheidet (was ja auch schon gegen 1860 im Pokal deutlich wurde).

    Ich bin zwar gegen voreilige Urteile, aber was ich bisher von Burchert gesehen habe, war nicht Bundesliga-tauglich. Und dabei halte ich ihm das Katastrophenabwehrverhalten seiner Vorderleute noch zu gute.
    Geändert von typho (17.10.2009 um 22:38 Uhr)

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Klar macht er den Tunnel auf beim ersten Gegentor, aber das machen auch erfahrene Keeper wie ein Wiese sehr gerne.

    Die anderen Szenen habe ich nicht gesehen. Habe aber auch nur die Zusammenfassung in der Sportschau gesehen.

    Des Weiteren hat ja niemand gesagt, dass Burchert ein überragender Keeper ist, aber ich bin mir sicher, dass die Hertha mit jedem anderen Keeper dort auch stehen würde.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.07.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    289

    Standard

    Es haben aber einige gesagt, dass er heute Sicherheit ausgestrahlt hat, und das hat er beim besten Willen nicht.

  6. #6
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    85

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Klar macht er den Tunnel auf beim ersten Gegentor, aber das machen auch erfahrene Keeper wie ein Wiese sehr gerne.
    Sorry, aber dass das andere Keeper auch machen, läßt die Aktion nicht richtiger werden. Fakt ist, dass die Grätsche/Spagat in dieser Situation nicht passend war. Und beim zweiten Gegentor trägt er zumindest eine kleine Mitschuld, weil er m.E. den Pass gegen die Laufrichtung von Ebert spielt. Trotzdem hätte Ebert diese Situation natürlich besser lösen müssen (keine Frage).

    Zufriedenheit ist Stillstand und Stillstand bedeutet Rückschritt .

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Tkrauti Beitrag anzeigen
    Sorry, aber dass das andere Keeper auch machen, läßt die Aktion nicht richtiger werden. Fakt ist, dass die Grätsche/Spagat in dieser Situation nicht passend war. Und beim zweiten Gegentor trägt er zumindest eine kleine Mitschuld, weil er m.E. den Pass gegen die Laufrichtung von Ebert spielt. Trotzdem hätte Ebert diese Situation natürlich besser lösen müssen (keine Frage).
    Das sollte die Aktion nicht entschuldigen, denn ich finde sowieso, dass die Grätsche NIE richtig ist.
    Es ging mir um die Kernaussage, dass man das versagen der Hertha nicht nur am unerfahrenen Keeper festmachen darf.
    Das er kein Kahn oder Lehmann ist, dass sollte jedem einleuchten.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  8. #8
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    85

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    ...Es ging mir um die Kernaussage, dass man das versagen der Hertha nicht nur am unerfahrenen Keeper festmachen darf.
    100 % Zustimmung. Meine Meinung ist sowieso, dass Burchert den Verein verlassen muss, wenn er sich weiter entwickeln will. Das sage ich im Übrigen schon seit der Verpflichtung von Gäng.

    Zufriedenheit ist Stillstand und Stillstand bedeutet Rückschritt .

  9. #9
    Torwarttalent
    Registriert seit
    19.09.2009
    Ort
    Wolfsburg ~ Meisterstadt
    Beiträge
    93

    Standard

    Zitat Zitat von typho Beitrag anzeigen
    Habt ihr ein anderes Spiel gesehen??? Burchert hat in der ersten Halbzeit bei zwei Flanken katastrophal ausgesehen, zuerst kommt er raus, verschätzt sich total, macht dann wieder Schritte nach hinten und schmeißt sich letztlich hin, für den Fall, dass ein Gegner ran kommt. Danach lässt er eine Ecke durch den 5er segeln wo Wolf aus 3 Metern drüber köpft. Beim 0:1 hält er erst gut, danach macht er aus spitzem Winkel unnötig den Spagat und damit den Tunnel auf, aus diesem Winkel konnte Gygax den Ball nur durch die Beine aufs Tor bringen. Dann das 0:2, Freistoß im eigenen 16er nach einer Standardsituation, Hektik und Aufregung und er führt schnell aus, statt Ruhe reinzubringen, bringt Ebert in Bedrängnis, der um sich rum nur Gegner hat und demnach den Ball verliert. Beim 0:3 gebe ich ihm keine Schuld, aus kurzer Distanz gegen die Laufrichtung, kanner nix machen. Kurz vor Schluss hat er dann noch einen Ball von Broich über die Latte gelenkt, das wars aber auch von ihm. Von Sicherheit war da überhaupt nichts zu sehen, insbesondere bei Flanken ist da jedes Mal Alarmstufe Rot, wenn Burchert sich fürs Rauskommen entscheidet (was ja auch schon gegen 1860 im Pokal deutlich wurde).

    Ich bin zwar gegen voreilige Urteile, aber was ich bisher von Burchert gesehen habe, war nicht Bundesliga-tauglich. Und dabei halte ich ihm das Katastrophenabwehrverhalten seiner Vorderleute noch zu gute.
    Das ist genau meine Meinung.
    R.I.P. Robert! Du warst der BESTE! Ich liebe dich.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Höttecke, Marcel (SV Lippstadt, Oberliga Westfalen)
    Von Bela.B im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 23.09.2019, 09:43
  2. Gäng, Christopher (SG Sonnenhof Großaspach, Regionalliga Südwest)
    Von Paulianer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 28.01.2016, 10:53
  3. Glinker, Jan (1. FC Union Berlin, 2. Bundesliga)
    Von Paulianer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 09.02.2012, 12:44
  4. Berlin
    Von Matti 1 im Forum Off-Topic
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 27.08.2008, 22:30

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •