Ergebnis 1 bis 50 von 172

Thema: Burchert, Sascha (Valerenga Oslo, Tippeligaen)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Tkrauti Beitrag anzeigen
    Sorry, aber dass das andere Keeper auch machen, läßt die Aktion nicht richtiger werden. Fakt ist, dass die Grätsche/Spagat in dieser Situation nicht passend war. Und beim zweiten Gegentor trägt er zumindest eine kleine Mitschuld, weil er m.E. den Pass gegen die Laufrichtung von Ebert spielt. Trotzdem hätte Ebert diese Situation natürlich besser lösen müssen (keine Frage).
    Das sollte die Aktion nicht entschuldigen, denn ich finde sowieso, dass die Grätsche NIE richtig ist.
    Es ging mir um die Kernaussage, dass man das versagen der Hertha nicht nur am unerfahrenen Keeper festmachen darf.
    Das er kein Kahn oder Lehmann ist, dass sollte jedem einleuchten.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  2. #2
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    85

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    ...Es ging mir um die Kernaussage, dass man das versagen der Hertha nicht nur am unerfahrenen Keeper festmachen darf.
    100 % Zustimmung. Meine Meinung ist sowieso, dass Burchert den Verein verlassen muss, wenn er sich weiter entwickeln will. Das sage ich im Übrigen schon seit der Verpflichtung von Gäng.

    Zufriedenheit ist Stillstand und Stillstand bedeutet Rückschritt .

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Sagen wir mal so: Burchert war gestern der mit Abstand beste Berliner auf dem Platz....was in Anbetracht der desolaten Leistung aller anderer Herthaner allerdings auch keine Kunst war.

    Bewunderswert finde ich es trotzdem, dass er - nach den bekannten Vorgängen und beim Geamterscheinungsbild der Mannschaft - in der Lage war eine bundesliga-taugliche Leistung abzuliefern.
    Geändert von strigletti (18.10.2009 um 14:55 Uhr)
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  4. #4
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    Also der Junge ist gerade mal 19... da finde ich darf man einfach nicht hohe Erwartungen stecken! Was ich von ihm gesehen habe ist, dass er die modernen Eigeschaften im Torhüterspiel verbindet. Er spielt mit, will Situationen im voraus klären (wie gegen HSV) und will das Spiel schnell machen (Freistoß auf Ebert gegen Nürnberg) Nur daraus resultieren meist Gegentore ^^ vllt ist die Mannschaft zu sehr auf den alten Drobny eingestellt. Das problem bei hertha ist jedenfalls nicht der Torhüter sondern die Fehlinvestitionen nach den Verkäufen von den 3 wichtigsten Spielern der letzten Saison. Daran kann kein Torhütertalent was machen, daher finde ich den Brief des Forums auch super!


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

  5. #5
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    85

    Standard

    Bei allem Zuspruch für Burchert im Rahmen der unnötigen Bild-Aktion darf man als Trainer jedoch nicht das Wesentliche aus den Augen verlieren. Und dazu gehört auch, weiter detailliert an einer Verbesserung der Leistung zu arbeiten.

    Und da helfen ihm sicherlich pauschale Aussagen wie: ... er ist bundesligatauglich, Hertha hat aufgrund der desolaten Mannschaftsleistung kein Torwartproblem usw... nicht viel weiter. Vielmehr muss weiterhin kritisch die eigene Leistung reflektiert und an der Behebung von Fehlern gearbeitet werden. Und das im letzten Spiel gegen Nürnberg Fehler gemacht wurden, steht doch wohl außer Frage oder?

    Daraus muss man ja nicht gleich schließen, dass man einen fast 20jährigen Keeper nieder machen will oder ähnliches, aber der Realität muss man sich schon stellen und das will er sicherlich als Erster. Daher gilt es, im taktischen Bereich die Fehler bei den ersten beiden Gegentoren zu analysieren und gemeinsam abzustellen. Denn das ist es doch, was einen erfahrenen Spitzentorwart später ausmacht, nämlich einen kritischen Umgang mit sich selbst und einer ständigen Suche nach Verbesserungen .
    Geändert von Tkrauti (18.10.2009 um 19:31 Uhr)

    Zufriedenheit ist Stillstand und Stillstand bedeutet Rückschritt .

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von Predator-Absolute-TW
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Lauterbach/Oelsnitz im Vogtland
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Zitat Zitat von Tkrauti Beitrag anzeigen
    Denn das ist es doch, was einen erfahrenen Spitzentorwart später ausmacht, nämlich einen kritischen Umgang mit sich selbst und einer ständigen Suche nach Verbesserungen .
    Sieht man am Herrn Lehmann!
    Aber du hast natürlich recht!
    R.I.P.
    Robert ENKE

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    So den Deckel auf und meinen Senf dazugeben:

    1. Tor: Burcherts Stellungsspiel zeigt uns, dass er auf ein Zuspiel in die Mitte spekuliert und Spekulieren ist nicht das, was ein Torhüter tun sollte. Dass er den Ball dann durch die Beine kriegt, naja, das kann passieren, ändert aber selbst wenn er den Ball hält nichts daran, dass er spekuliert hat.

    2. Tor: Das Zuspiel auf Ebert alles andere als optimal und insofern ist ihm eine Teilschuld anzurechnen; eine Teilschuld deshalb, weil auch Ebert die Situation dann immer noch anderst lösen kann.

    3. Tor: Guter Schuss!
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Höttecke, Marcel (SV Lippstadt, Oberliga Westfalen)
    Von Bela.B im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 23.09.2019, 09:43
  2. Gäng, Christopher (SG Sonnenhof Großaspach, Regionalliga Südwest)
    Von Paulianer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 28.01.2016, 10:53
  3. Glinker, Jan (1. FC Union Berlin, 2. Bundesliga)
    Von Paulianer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 09.02.2012, 12:44
  4. Berlin
    Von Matti 1 im Forum Off-Topic
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 27.08.2008, 22:30

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •