Ergebnis 1 bis 21 von 21

Thema: Topthema: Rensings Wutrede

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Ausrufezeichen Topthema: Rensings Wutrede

    München – Freitag an der Säbener Straße hat es gekracht. Torwart Michael Rensing hat eine verärgerte Rede während einer Pressekonferenz des FC Bayern gehalten. Am Samstag dürfte es in München aber noch viel mehr gescheppert haben. Der Rekordmeister verlor daheim gegen den 1.FC Köln mit 1:2. Doch ganz in Vergessenheit dürfte den Beobachtern und Medienvertretern die Rede sicherlich nicht geraten sein. Rensing hat im Moment nämlich das gleiche Problem wie das ganze Team: Er repräsentiert nur Mittelmaß. http://www.torwart.de/index.php?id=3776

    Rensing hat sich deutlich zu Wort gemeldet. Haltet ihr seine Kritik an den Medien für richtig? Oder reagierte der Bayern-Mann hier über?
    torwart.de-Team

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Ich kann ihn verstehen, allerdings hätte ich an seiner Stelle einfach mal den Mund gehalten.
    Durch seine Rede hat er sich noch mehr in den Fokus gestellt, als er ohnehin schon ist und mein Eindruck ist der, dass er mit dem Druck nicht klar kommt.

    Was erwartet er? Er steht bei dem besten deutschen Verein im Tor und da muss man damit leben können, wenn es Kritik hagelt, die zu einem doch recht großen Teil, berechtigt ist.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    Cycoco
    Gast

    Standard

    Ja Rensing hat aber auch ein schweres Erbe zu tragen.
    Das ist sicherlich nicht das größte Problem, denn ihm fehlt es einfach an Erfahrung.
    Wie viele Jahre saß er auf der Bank? Und die paar Spiele die er im DFB-Pokal gemacht hat, auch nicht die Welt.
    Er wirkt für mich ein wenig zu arrogant. Er erwartet bestimmt gleich das in Löw anruft nur weil er jetzt beim FC Bayern Stammtorwart ist.
    Aber er muss erstmal Leistung bringen um dann irgendwann mal N11 oder wenigstens konstant bei Bayern München zu spielen. Allerdings stehen mit Manuel Neuer und Rene Adler sicherlich 2 deutlich stärkere Torhüter gegenüber.

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.476
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hm... Hat er Recht?
    Sicherlich ist was er so sagt, sicherlich nicht alles aus der Luft gegriffen. Er steht in der Kritik, zumal er ein Erbe angetreten hat, was selbst ein Jens Lehmann kaum kritiklos und im ständigen Vergleich antreten konnte.
    Und bei Bayern war das noch schwerer als in der Nationalmannschaft, denn für den Klub war man einfach Erfolge und Spitzenleistungen gewohnt.
    Und jetzt kommt jemand, der bisher weniger Erfahrung in der A-Mannschaft hat, und daher einfach auch das Tor nicht so ausfüllt, wie der Vorgänger.
    Zumal: Man kann über die anderen Jungens im Tor schreiben was man will, Neuer, Adler, aber auch Wiese, jeder von diesen hat seine Kanten, seine Macken und jeder von diesen muss seine Tiefs durchlaufen, um mit neuer Stärke und neuer Erfahrung heraus zu kommen. Denn nur wenn man mal richtig "Schei..e" war, und einfach lernt, die Ursachen davon abzustellen, die Erfahrung mit zu nehmen.. nur dann kann man Größe erlangen.
    Für Rensing also, ist da noch viel Raum nach oben offen.
    Doch so wie Neuer durch den Kakao gezogen wurde, ja man Ihm das Erbe von Pannen Olli (Reck) anlastete, so wurde auch Adler deutlich aufgrund seiner Unkonstanz die letzen Spiele von der Presse kritisiert... Beide jedoch haben nicht das Erbe, wie ein Rensing, der Nachfolger eines Oliver Kahn, des deutschen Tor-Titans und Welttorhüters und schon daher ist die Kritik an einem Rensing wesentlich deutlich, weil der Vergleich kontrastreicher ist.
    Was aber fehlt nun, einem Hr. Rensing?
    Nun, daß was einen Oliver Kahn groß gemacht hat: Wille, unbeschreiblicher Wille und eine Passion, die nahezu an Bessenheit grenzt.... Dazu gehört auch, daß man sich mal auszeichnet, mit einem Spiel, wo jeder denkt: "Verdammt, ist denn an dem Kerl heute überhaupt ein Vorbeikommen?"
    Doch bisher fehlt das.. so ist das Spiel eines Hr. Rensing im Moment das Spiel eines durchschnittlichen Torhüters... Er wird von allen Augen beobachtet, aber es ist nur wenig dabei, was glänzt und funkelt.

    Und nun stellt er sich vor die Presse... ich hätte Ihm geraten, doch besser Zurückhaltung zu üben, und wenn es Ihn noch so anpi..t. Da muss man Größe beweisen und auf dem Platz die Antwort geben. Wenn man dann Hoffenheim 6:0 nach Hause geschickt hat, ganz klar im Tor durch Leistung verhindert hat, daß Hoffenheims Wundertormaschine überhaupt ein Tor erspielen konnte, ja das Tor wie im tausend Armen förmlich zugemauert war.. dann kann man sich mal vor die Presse stellen, die Arbeit mit Walter Junghans loben und diesem daher danken (obwohl so ein Spiel schon Auszeichnung für den TwT ist!) und dann auch einfach mal klar machen, daß einen die Kritik anfrisst....
    So aber, könnte es passieren, daß dieses Ding nach hinten losgeht...

    Denn auch bei den Bayern hat man keinen Stammplatz, nur weil man im Schatten des Titan aufgewachsen ist. Oliver Kahn stand nie so in der Kritik, weil er eine Leistung brachte, an der sich die anderen zu messen hatten. Bei Rensing ist es doch eher umgekehrt, er wird an de Leistung anderer gemessen, und solange dies der Fall ist, muss man kleine Brötchen backen und auch mal Kritik fressen...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Nationale Klasse Avatar von ollie1
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Unterfranken (wo sonst? *g*)
    Beiträge
    787
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Jeder Keeper wird an seinen Leistungen gemessen, und die waren bei Rensing einfach nicht gut genug bisher. Ich gebe Steffen Recht, wenn er sagt, dass ein Spieler seine Antworten auf dem Platz geben sollte und außerhalb sich zurückhalten sollte. Aber ich kann Rensing auch verstehen, wenn ihm dieses ständige Rumgehake auf die Nü..e geht und ihm einfach mal der Kragen platzt. Ich denke, dass der Behauptung über die Zusammenarbeit mit Junghans für Rensing das Fass zum Überlaufen gebracht hat. Er ist nicht der erste Spieler, der vor die Presse geht, um sich Ruhe zu verschaffen. Das hat z.B. auch schon ein Stefan Effenberg getan (die PK die den legänderen Spruch "Freunde der Sonne" hervorbrachte). Ich denke, dass für Rensing kein ruhiges Arbeiten möglich ist, wenn er unter solchem Druck steht, und deshalb versucht er Abhilfe zu schaffen. Er muss natürlich mit dem Erbe des Titanen zurecht kommen, ohne wirklich Spielpraxis gesammelt zu haben. Zum Druck des Erbes kommt mit Sicherheit daher auch noch die Nervosität der ersten richtigen Saison. Und es dauert einfach seine Zeit, bis man mit so etwas zu recht kommt. Beim einen länger als beim anderen, und bei Rensing vielleicht ein ganzes Jahr. Und deshalb muss man ihm die Zeit geben, sich zu festigen und ihn die Fusstapfen des Oliver Kahn hineinzuwachsen. Vielleicht war diese Wutrede nicht das perfekte Mittel, sich Ruhe zu verschaffen, aber vielleicht war es einfach ein Ventil, um den aufgestauten Ärger und Frust loszuwerden. Und Rensing ist mit Sicherheit ähnlich ehrgeizig wie Kahn, nur äußert sich das bei ihm vielleicht anders.
    Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
    Ruhe in Frieden, Robert

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.08.2008
    Beiträge
    278

    Standard

    Ich finde es irgendwie charakterschwach. Er geht auf diese Pressekonferenz und lässt dampf ab, weil es ihm auf die Nerven geht. Ich würde mir von einem so ambitionierten Bundesligatorhüter wünschen dass er seinen Dampf im Training ablässt und sich umso mehr im Spiel reinhängt. Das soll nicht heissen, dass Rensing trainingsfoul ist oder im Spiel nicht alles gibt.

    Sich dahin stellen und den Journalisten miese Berichtersttung an den Kopf werfen kann jeder. Aber ein BuLi Torwart muss da auch mal ein absolutes Knallerspiel vorab zeigen und dann kann er sehen wie BILD schreibt: AIR RENSING MACHT DICHT... Oder was auch immer die dann schreiben. Dann konstante Bundesligaspiele wo Bayern auch mal gewinnt und gut ists.
    Torhüter sind wie Hausfrauen: Wenn Sie einen guten Job machen redet keiner drüber. Wenn Sie einen Fehler machen ist das Geschrei groß.

  7. #7
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    774

    Standard

    Kritik ist gut und die kann man meist auch bis zu einem gewissen Grad wegstecken. Nur irgendwann platzt es halt aus einem heraus und das ist auch vollkommen menschlich..

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Topthema: Rensing bayerntauglich?
    Von Tobias im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 116
    Letzter Beitrag: 13.10.2008, 14:15
  2. Topthema: Michael Rensing: Eine würdige Nummer 1 für den FC Bayern?
    Von Tobias im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 30.05.2008, 19:50
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.11.2007, 09:56
  4. Topthema: Fromlowitz - Muss Lautern nun reagieren?
    Von Tobias im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 30.10.2007, 13:36
  5. Topthema: Oliver Kahn zurück in die Nationalelf?
    Von Tobias im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 29.10.2007, 12:46

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •