Hm... Hat er Recht?
Sicherlich ist was er so sagt, sicherlich nicht alles aus der Luft gegriffen. Er steht in der Kritik, zumal er ein Erbe angetreten hat, was selbst ein Jens Lehmann kaum kritiklos und im ständigen Vergleich antreten konnte.
Und bei Bayern war das noch schwerer als in der Nationalmannschaft, denn für den Klub war man einfach Erfolge und Spitzenleistungen gewohnt.
Und jetzt kommt jemand, der bisher weniger Erfahrung in der A-Mannschaft hat, und daher einfach auch das Tor nicht so ausfüllt, wie der Vorgänger.
Zumal: Man kann über die anderen Jungens im Tor schreiben was man will, Neuer, Adler, aber auch Wiese, jeder von diesen hat seine Kanten, seine Macken und jeder von diesen muss seine Tiefs durchlaufen, um mit neuer Stärke und neuer Erfahrung heraus zu kommen. Denn nur wenn man mal richtig "Schei..e" war, und einfach lernt, die Ursachen davon abzustellen, die Erfahrung mit zu nehmen.. nur dann kann man Größe erlangen.
Für Rensing also, ist da noch viel Raum nach oben offen.
Doch so wie Neuer durch den Kakao gezogen wurde, ja man Ihm das Erbe von Pannen Olli (Reck) anlastete, so wurde auch Adler deutlich aufgrund seiner Unkonstanz die letzen Spiele von der Presse kritisiert... Beide jedoch haben nicht das Erbe, wie ein Rensing, der Nachfolger eines Oliver Kahn, des deutschen Tor-Titans und Welttorhüters und schon daher ist die Kritik an einem Rensing wesentlich deutlich, weil der Vergleich kontrastreicher ist.
Was aber fehlt nun, einem Hr. Rensing?
Nun, daß was einen Oliver Kahn groß gemacht hat: Wille, unbeschreiblicher Wille und eine Passion, die nahezu an Bessenheit grenzt.... Dazu gehört auch, daß man sich mal auszeichnet, mit einem Spiel, wo jeder denkt: "Verdammt, ist denn an dem Kerl heute überhaupt ein Vorbeikommen?"
Doch bisher fehlt das.. so ist das Spiel eines Hr. Rensing im Moment das Spiel eines durchschnittlichen Torhüters... Er wird von allen Augen beobachtet, aber es ist nur wenig dabei, was glänzt und funkelt.
Und nun stellt er sich vor die Presse... ich hätte Ihm geraten, doch besser Zurückhaltung zu üben, und wenn es Ihn noch so anpi..t. Da muss man Größe beweisen und auf dem Platz die Antwort geben. Wenn man dann Hoffenheim 6:0 nach Hause geschickt hat, ganz klar im Tor durch Leistung verhindert hat, daß Hoffenheims Wundertormaschine überhaupt ein Tor erspielen konnte, ja das Tor wie im tausend Armen förmlich zugemauert war.. dann kann man sich mal vor die Presse stellen, die Arbeit mit Walter Junghans loben und diesem daher danken (obwohl so ein Spiel schon Auszeichnung für den TwT ist!) und dann auch einfach mal klar machen, daß einen die Kritik anfrisst....
So aber, könnte es passieren, daß dieses Ding nach hinten losgeht...
Denn auch bei den Bayern hat man keinen Stammplatz, nur weil man im Schatten des Titan aufgewachsen ist. Oliver Kahn stand nie so in der Kritik, weil er eine Leistung brachte, an der sich die anderen zu messen hatten. Bei Rensing ist es doch eher umgekehrt, er wird an de Leistung anderer gemessen, und solange dies der Fall ist, muss man kleine Brötchen backen und auch mal Kritik fressen...