Ergebnis 1 bis 50 von 50

Thema: Wann habt ihr eure "Torwart-Karriere" begonnen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Chalkias
    Gast

    Standard Wann habt ihr eure "Torwart-Karriere" begonnen?

    Hallo TW- Kollegen,
    Da ich solch einen Thread noch nicht gefunden habe, dachte ich, dass ich mal einen eröffne.
    Ich selber bin erstmals im ersten Jahr der B-Jugend im Tor gestanden. (Nach 4 Jahren als Feldspieler und dann nach 2 Jahren Pause) Ich bin direkt in die Bezirksklasse mit eingestiegen und frage euch, ob dies zu spät war? In welcher Jugend sollte mann am besten schon im Tor gestanden haben damit mann "mithalten" kann bzw gibt es überhaupt ein "Einstiegsjahr"?
    Wann standet ihr zum ersten mal im Tor?
    Geändert von Chalkias (27.02.2009 um 19:03 Uhr)

  2. #2
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Ich bin mir nicht sicher, das älteste Bild von mir mit Torwarttrikot und Handschuhe ist von 1994, da war ich 6 und hab bei den "Knirpsen" (Bambinis etc.) gespielt.
    War aber zwischenzeitlich auch im Feld unterwegs.




    Zu deinen Fragen: Das ist ganz unterschiedlich und kommt auf den Spieler an, ich denke nicht das man ein bestimmtes Alter festlegen kann.

    edit: Von euch erkennt nicht zufällig jemand dieses Erima Trikot (also den genauen Namen). ?

    edit2: Ich wollte übrigens ins Tor, weil Ulli Stein damals in einem Trikot mit Sternen auf derBrust gespielt hatte ... und mein Schlafanzug damals auch Sterne auf der Brust hatte. lol. (Wenn ich mich da richtig erinnere)
    Geändert von Manuel (01.03.2009 um 09:16 Uhr)


  3. #3
    Freizeitkeeper Avatar von eLinvencible
    Registriert seit
    04.12.2008
    Ort
    Basel
    Beiträge
    20

    Standard

    Ich war das erste mal mit 6 Jahren im Tor, als sich der eigentliche Torwart verletzt hat.
    Im nachhinein denke ich das es mir auch nicht geschadet hätte 1-2 Jahre als Feldspiele zu spielen.

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.12.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    221

    Standard

    Alter spielt keine rolle meiner meinung nach

    es geht um Talent wer genug talent hat kan auch mithalten wenn er später angefangen hat

    ich sag nur luca toni mit 25 noch amateurspieler.

  5. #5
    Chalkias
    Gast

    Standard

    gut Feldspieler und der Torwart unterscheidet sich doch schon. Aber hast schon recht.

  6. #6
    Freizeitkeeper Avatar von eLinvencible
    Registriert seit
    04.12.2008
    Ort
    Basel
    Beiträge
    20

    Standard

    Der Torwart muss schon sehr viel mehr Sachen erlernen als Feldspieler.
    Ich würde sagen das mit der richtigen Einstellung und dem Tallent jeder das tun was er will und ihm Spass macht. Jeddoch wird aus einem Torhüter der mit 19 anfängt sicher kei Profi mehr..

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von Basco
    Registriert seit
    23.11.2008
    Ort
    Solothurn - Schweiz
    Beiträge
    1.297
    Blog-Einträge
    65

    Standard

    Zitat Zitat von Chalkias Beitrag anzeigen
    Wann standet ihr zum ersten mal im Tor?
    laaaange, laaaange ist's her. 30 Jahre zurückblenden! tw handschuhe so dünn wie heutige jogging-HS... noppen à la umgekehrter PingPong schläger dran... und ein viel zu grosses Tor für mich. damals.

  8. #8
    Amateurtorwart Avatar von olli77hajnal
    Registriert seit
    01.02.2009
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    224

    Standard

    öh...also seit ich Olli Kahn 2002 im Finale gesehen habe, war damals gerade so 5 Jahre glaube ich, habe ich mich für diese Position interessiert.Mit 6 Jahren bin ich dann in den Verein und habe im Training immer im Feld gespielt, aber beim Turnier kam der Torhüter zu spät, da musste ich in die Kiste und habe super gehalten.Seitdem war ich dann öfters im Tor, habe aber bis vor ein paar Jahren auch öfters noch Abwehr gespielt.

  9. #9
    Nationale Klasse Avatar von ollie1
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Unterfranken (wo sonst? *g*)
    Beiträge
    787
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich bin nach 3 Jahren als Abwehrspieler in meinem 2. Jahr D-Jugend in die Kiste gewechselt und hab seitdem das Tor nicht mehr verlassen.
    Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
    Ruhe in Frieden, Robert

  10. #10
    Blickfeld Avatar von Markus Miller Jr.
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Baden
    Beiträge
    580

    Standard

    Ich hab das kicken an sich erst mit 13 endteckt (). Spielte dan ein Jahr drausen als Verteidiger und da ich ziemlich viel rumgrätschte und auf Kurzstrecken sehr schnell war meinte mein Trainer ob ichs nicht mal im Tor probiren wollte. Da ich dank Teakwondo relativ gute Reflexe habe bin ich da auch geblieben und seitdem fühl ich mich im Tor am wolsten und werde auch immer drin bleiben.
    Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.
    (François de La Rochefoucauld)

  11. #11
    Torwarttalent Avatar von Goal_woman
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    im Havelland
    Beiträge
    107

    Standard

    Ich stand auch das erste mal mit 5 im Tor & hab auch nie etwas anderes gemacht als im Tor zustehen. Feldspieler sagte und sagt mir immer noch nicht zu, ich bin zwar nicht die beste Torhüterin, aber trotzdem häng ich an dem Dasein...
    Mein Trainer meinte früher zu mir, also wo ich angefangen hab, dass ich fürs Tor bestimmt bin & das Feld den Anderen überlassen soll.

  12. #12
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Chalkias Beitrag anzeigen
    Hallo TW- Kollegen,
    Da ich solch einen Thread noch nicht gefunden habe, dachte ich, dass ich mal einen eröffne.
    Ich selber bin erstmals im ersten Jahr der B-Jugend im Tor gestanden. (Nach 4 Jahren als Feldspieler und dann nach 2 Jahren Pause) Ich bin direkt in die Bezirksklasse mit eingestiegen und frage euch, ob dies zu spät war? In welcher Jugend sollte mann am besten schon im Tor gestanden haben damit mann "mithalten" kann bzw gibt es überhaupt ein "Einstiegsjahr"?
    Wann standet ihr zum ersten mal im Tor?
    ich dnke das dies nocht zu spät ist ,weil beinahe jeder torwart den ich kenne welcher seit der g oder f oder vllt noch e jugend spielt schon entweder feldspieler oder aufgehört hhat.
    Und man ist schon sehr gut mit dem Ball am fuss und kann sich dann auf andere Attribute eines torwarts beschränken

  13. #13
    Freizeitkeeper Avatar von Alan.G
    Registriert seit
    15.03.2009
    Ort
    Köln
    Beiträge
    31

    Standard

    Ich habe damals 1. Jahr D-Jugend angefangen und habe da im Feld gespielt. Habe aber zuvor schon seit dem ich laufen kann Straßenfussball gespielt. Dann musste ich nach ca. 1 Jahr ins Tor weil kein anderer wollte und da bin ich bis heute geblieben.

    Zwischendurch wenn ich mal ne verletzung an der hand hab oder so, spiele ich auch das ein oder andere mal im Feld mit wenn Verletzungsbedingt jemand fehlt

    Habe sogar letzte Saison 2 Tore gemacht War schon nen geiles gefühl mal die andere Seite kennen zu lernen^^ Ich wage sogar zu behaupten das das mein Spiel 1 gegen 1 etwas verbessert hat, weil ich besser sehen konnte wie ein Stürmer das ganze von der anderen Seite sieht und kann mich nun besser drauf einstellen.

  14. #14
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Mit 16 habe ich angefangen als Torwart, und habe davor überhaupt keinen Fussball im Verein gespielt, auch nicht als Feldspieler. Bis dahin habe ich andere Sportarten gemacht. Alles mögliche: Basketball, Tischtennis, Ringen, Taekwondo und Schach (LOL). Irgendwas habe ich in meiner Aufzählung bestimmt vergessen.

  15. #15
    Torwarttalent
    Registriert seit
    23.03.2009
    Ort
    Abensberg
    Beiträge
    97

    Standard

    spiel seit 3 Jahren
    im Tor .
    davor Linker Flügelflitzer (:
    war recht hoch als Feldspieler
    dann torwart verletzt
    ich bin rein (:
    und jetzt den ehmaligen Torwart verdrängt (:

  16. #16
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    03.10.2008
    Ort
    verdings
    Beiträge
    20

    Standard

    Also, ich bin jetzt 15,5 Jahre alt und bin seit gestern Torwart(zusammen mit einem anderen). Ich habe am Samstag ein spiel gem8 und zu null gespielt! Vorher bin ich auch schon Torwarttraining gegangen, da unser torwart manchmal weh hat, und darum wollte der Trainer das, das er im notfall einen Feldspieler ins tor stellen kann! Nun habe ich ihm gesagt, dass ich gerne immer Torwart währe......anfangs wolllte er nicht recht, aber jetzt nach dem Spiel am Samstag, darf ich! EIN TRAUM wird wahr!!!! Ich habe auch schon vom Turnlehrer und meinen Klassenkameraden und Fußballkameraden gehört, dass ich ein klasse Torwart sei, und mein Trainer sagte er habe selten jemanden gesehen der so stark auf der Linie ist! Meine frage, ist es zu spät für mich ein guter Torwart zu werden(Ich denke jetzt nicht an Bundesliga)?

  17. #17
    Torwarttalent
    Registriert seit
    15.01.2009
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    84

    Standard

    Zitat Zitat von Jim Beitrag anzeigen
    spiel seit 3 Jahren
    im Tor .
    davor Linker Flügelflitzer (:
    war recht hoch als Feldspieler
    dann torwart verletzt
    ich bin rein (:
    und jetzt den ehmaligen Torwart verdrängt (:
    Da trifft der Spruch doch wieder mal zu:

    Links-Außen und Torhüter haben ein an der Klatsche!!!





    MFG

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Der "Was habt ihr euch als letztes gekauft?"-Thread
    Von BvB19_09 im Forum Off-Topic
    Antworten: 2989
    Letzter Beitrag: 15.12.2020, 17:51
  2. Wann habt ihr angefangen?
    Von Chrischi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 01.07.2010, 13:59
  3. Torwart-"Grätsche" bzw. "-Spagat" trainieren?
    Von Matze Hain im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 08.02.2010, 17:58
  4. Eure "Laufmusik"
    Von Manuel im Forum Off-Topic
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 20.02.2009, 22:12
  5. Eure Meinung zum Reaktionsball "React"
    Von OlliSchubkahn im Forum Sonstige Handschuhmarken & Ausrüstung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.03.2008, 16:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •