So, heute war es mal wieder soweit.
Ab zum Arzt.
Ich war im Januar ausgerutscht und auf das rechte Knie gekracht. Starke Schmerzen waren die Folge und als die Schmerzen nachgelassen hatten dann im Torwarttraining nochmals genau auf das Knie gefallen, und damit wieder genau das Gleiche wie zuvor.
Verdammt und weil es bis heute nicht besser geworden ist und mir weiterhin Probleme bereitet hat, war ich denn heut beim Doc...
Mein Arzt hat dabei erst einmal meine leichte Arthrose gecheckt, die nicht schlimmer geworden ist und meine gute Muskulatur gelobt, die meine Knie stabilisieren.
Naja, dann hat er die Patella sich angesehen und auch hier festgestellt, daß die Stabilität in Ordnung ist, und auch hier keine großen Probleme feststellbar sind.
Am verletzten Knie hingegen war eine leichte Schwellung unter der Kniescheibe für den Arzt zu ertasten, und weil genau die Kniescheibenspitze empfindlich in der Diagnose reagierte, ging es dann noch zum Radiologen.
Wie man erkennen kann, ist die Kniescheibe unbeschädigt, also die Patellaspitze ist nicht gesplittert oder ein Stück abgesprengt worden.
So tippte der Orthopäde doch richtig, auf eine Knochenhautentzündung, die nun mit kühlen, Ruhe, leichter Bewegung und etwas Reizstrom zur Schmerzlinderung am Besten zu kurieren ist.
Eine leichte Schleimbeutelentzündung unter der Kniescheibe und in der Patella-Sehne ist auch indiziert, wird aber wie die Knochenhautentzündung behandelt, so das beide Entzündungen gleichsam zurück gehen sollten.