Wir mache manchmal folgendes Spiel zum Trainingsabschluss:
Ein Keeper stellt sich an den 16er, der andere an die Mittellinie. Jener an der Mittellinie hat 10 Schuss. 5x muss er versuchen aus der Hand den Ball im Tor unterzubringen. 5x vom Boden...
Der Keeper am 16er versucht das Tor zu verhindern, darf sich allerdings nicht zurück bewegen.
(Für Fortgeschrittene: Weit rechts oder links an der Mittellinie platzieren)
Mir persönlich macht diese Übung nicht so viel Spaß, sie ist aber für Jugendkeeper sehr effektiv.
Ersteinmal wird die Genauigkeit der Abschläge/Abstöße trainiert.
Dem Keeper am 16er wird die Angst genommen, das Tor zu verlassen.
Generell sollte man bei der Abschlussübung auf folgende Punkte achten:
- Was war der Schwerpunkt des Trainings?
- Wo haben meine Keeper Schwachstellen (psychisch und physisch) und wie kann ich sie spielerisch beheben?
-Wie fit sind sie nach dem Training noch?
Ich hoffe ich konnte helfen
LG