Ich Stimme Steffen auch zu, dass die Grundlagen des Torwartspiels sich nicht groß verändert haben.
Das einzige was mir zusätzlich aufgefallen ist, dass Adler sich einige Bälle auf links gelegt hat um sie rauszuschlagen. Diese Fähigkeit bringt Vorteile wenn er angespielt wird, da er sich so mehr Zeit verschaffen kann um Bälle plaziert weiter zu spielen, als wenn er jeden mit rechts spielen muss.

Bei Rensing ist aufgefallen, dass er alle seine Entscheidungen durchgezogen hat, fand ich sehr gut. Es gab nie diesen einen Schritt nach vorne, einen zurück... Auch wenn er sich mal verschäzt hat, hat er sehr konzentriert und fokussiert gewirkt.

Weiterhin denke ich, dass der "moderne" Torwart einen guten Torwart zu einem sehr guten Torwart macht. Jeder Torwart der auf diesem hohen Niveau spielt sollte die Grundtechniken beherrschen und nicht zuviele Fehler machen (das macht übrigens einen richtig guten Torwart aus, keine Fehler) und das tolle mitspielen und außer Torwart auch noch Libero sein ist ein schönes "Add-on". Es gibt auch viele Torleute die nicht wie ein Libero spielen und trozdem sehr gut sindE Enke, Weidenfäller, Wiese, Miller, Rensing....