Ergebnis 1 bis 29 von 29

Thema: Freistoß in die Torwartecke

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Chalkias
    Gast

    Standard Freistoß in die Torwartecke

    Hallo wir hatte heute unser Pokalspiel (Runde 2)
    Wir haben 2:3 nV Verloren. So jetzt zu meiner Frage: Mein Mitspieler Foulte am 16er den Stürmer. Daraufhin stellte ich meine Mauer rechts auf den Strafraum. Ich stand links in der TW-Ecke. (Ich sah aber leider auch den Schützen nicht) Er nahm Anlauf und schlentzte die Kugel in meine TW-Ecke. Ich dachte aber das er den Ball über die Mauer dreht. Ich stand machtlos da. (Für meine Verhältnisse) Hatte meine Abwehr geschlafen, da keiner den Fuß "reinlegte"? Was mache ich da Falsch und könntet ihr mir bitte weiterhelfen? Ich habe nach diesem Thema genug gesucht aber leider nichts passendes dazu gefunden!
    Gruß Chalkias
    Geändert von Chalkias (05.03.2009 um 22:17 Uhr)

  2. #2
    Sina
    Gast

    Standard

    Hm, also ich hab das Prob auch shcon mal gehabt, da ich einfahc zu sehr damit gerechnet habe, das der Ball in der Mauerseite reingeht...und habe mich somit zu weit aus meiner Ecke entfernt... Habe das danach geändetr und mir selbst gesagt, das ich ja nicht umsonst ne Mauer stelle - du solltest jedoch darauf achten, das du den Schützen irgendwie siehst, damit du reagieren kannst.

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    köln
    Beiträge
    363

    Standard

    ja ich denke du solltets dihc einfach normal auf dne ball/stürmer konzentrieren wie bei einem normalen Torschuss,somit kannst du auhc gegebenenfalls reagierenAlso so mache ich es immer.
    Müller-A new Star is born!

  4. #4
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sina Beitrag anzeigen
    Hm, also ich hab das Prob auch shcon mal gehabt, da ich einfahc zu sehr damit gerechnet habe, das der Ball in der Mauerseite reingeht...und habe mich somit zu weit aus meiner Ecke entfernt... Habe das danach geändetr und mir selbst gesagt, das ich ja nicht umsonst ne Mauer stelle - du solltest jedoch darauf achten, das du den Schützen irgendwie siehst, damit du reagieren kannst.
    Bin heute wirklich sehr enttäuscht von mir. Der Freistoß war vielleicht 19m entfernt. Aus dieser Distanz ist es sehr schwierig den schützen zu sehen. Eigentlich ist die TW-Ecke die Ecke auf die mann mehr aufpassen sollte. oder? Deswegen steht ja auch die Mauer auf der anderen Seite.

  5. #5
    Sina
    Gast

    Standard

    Also wenn der Freistoß relativ mittig vor dem Tor ist, isses meines Wissen egal, auf welcher Seite du die Mauer aufbaust. Ich baue sie aus einem Gefühl heraus immer auf der linken Seite (von mir aus) auf und stelle mich rechts ins Tor.
    Du bist in dem Moment, wo du diese Mauer aufbaust, mehr für deine Ecke verantwortlich als für den Rest des Tores. Die meisten Schützen, denen ich bisher begegnet bin, versuchen zwei Dinge: Entweder versuchen sie ihn über die Mauer zu schnippeln (und bleiben in der Mauer hängen) oder hauen ihn ins Torwarteck.
    Du kannst aus dieser entfernung nicht das ganze Tor abdecken, deswegen stellst du ja auch eine Mauer und musst dich für eine Seite entscheiden. Wenn dann die mauer verkehrt steht oder du dich verspekulierst, sieht das immer n bissl doof aus, aber (mir zumindest) meist hilft es, um es nächstes Mal besser zu machen.

  6. #6
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Bleib in deiner Ecke und deck sie ab! Für alles andere ist die Mauer zuständig. Und wenn der Ball perfekt über diese geschnitten wird, dann ist das eben so.

    Und wenn du den Schützen nicht siehst, ist das schonmal nicht unbedingt optimal. Ich bevorzuge kleinere Mauern, wo ich dann ein gutes Sichtfeld habe und schnellstmöglich reagieren kann. Weniger ist manchmal einfach mehr.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von Mcs
    Registriert seit
    12.04.2007
    Ort
    Hemmingen
    Beiträge
    280

    Standard

    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Bleib in deiner Ecke und deck sie ab! Für alles andere ist die Mauer zuständig. Und wenn der Ball perfekt über diese geschnitten wird, dann ist das eben so.

    Und wenn du den Schützen nicht siehst, ist das schonmal nicht unbedingt optimal. Ich bevorzuge kleinere Mauern, wo ich dann ein gutes Sichtfeld habe und schnellstmöglich reagieren kann. Weniger ist manchmal einfach mehr.
    ganz genau. konzentriere dich auf "Deine" Ecke. Versuche immer das Du Sichtkontakt zum Ball hast, so das Du niemals vor dem Problem stehst den Ball aus den Augen zu verlieren. BALL fixieren und dann passt das ! Wie vorher schon von Spideratze gesagt... wenn er wirkl. 110 % über Deine Mauer geschnitten wird und ins andere Eck einschlägt ist es eben so.Es gibt jedoch nichts was Dich "dümmer" aussehen lässt, als ein Freistoss in "Deine" TW Ecke. grüsse
    „Die Tore sind gleich groß und der Rasen ist gleich grün.“
    (Mario Gomez auf eine Frage zum Vergleich zwischen seinem Ex-Klub VfB Stuttgart und dem FC Bayern)

  8. #8
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    [...]Ich bevorzuge kleinere Mauern, wo ich dann ein gutes Sichtfeld habe und schnellstmöglich reagieren kann. Weniger ist manchmal einfach mehr.
    Dito.
    Mehr als fünf Mann stelle ich nicht Mauer (abgesehen von indirekten Freistößen im Strafraum). Und schon gar nicht wenn der Ball 30m entfernt ist. Ich sage mir dann, dass ich den Ball sowieso halte, wenn der Schütze schießt. Und das ist auch immer der Fall oder der Schütze verbolzt.
    Ist natürlich auch eine kleine Provokation: "Schieß doch, schieß doch!"

    Torwart-Ecke ist Torwart-Ecke, wenn da ein Ball rein geht, muss es schon eine echt Granate sein.

    Und ich gebe auch denen Recht, die sagen, dass ein perfekt über die Mauer geschossener Freistoß dann eben ein Tor ist.
    Du kannst nicht überall sein.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Topthema: "Jeder Freistoß ist haltbar..." (Oliver Kahn)
    Von Tobias im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 26.05.2008, 01:36
  2. Freistoß: Haltbar oder nicht?
    Von Steffen im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 30.03.2008, 20:57
  3. Freistoß aus spitzem Winkel ins kurze Eck
    Von Jean-Marie Pfaff im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.09.2007, 18:23

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •