Bei Freistößen jenseits der 25m verzichte ich auch auf die Mauer. Ich habe bei den Dingern genug Zeit zu reagieren und eine Mauer behindert mich da nur in meiner Sicht und aus 25m muss mir erstmal einer einen reinhauen.
Bei Freistößen jenseits der 25m verzichte ich auch auf die Mauer. Ich habe bei den Dingern genug Zeit zu reagieren und eine Mauer behindert mich da nur in meiner Sicht und aus 25m muss mir erstmal einer einen reinhauen.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
bei dieser Entfernung kannst auch ein zurückgezogenen Mittelfeldspieler / Stürmer vor den Ball stehen lassen, aber eine Mauer stelle ich hier auch nie.
„Die Tore sind gleich groß und der Rasen ist gleich grün.“
(Mario Gomez auf eine Frage zum Vergleich zwischen seinem Ex-Klub VfB Stuttgart und dem FC Bayern)
Farblegende: Moderator | Privatperson
„Die Tore sind gleich groß und der Rasen ist gleich grün.“
(Mario Gomez auf eine Frage zum Vergleich zwischen seinem Ex-Klub VfB Stuttgart und dem FC Bayern)
Wenn das Teil richtig gut getreten ist, dann hätte auch die Mauer nichts gebracht. Und aus der Entfernung hauen die meisten voll drauf. Von da aus platziert zu schiessen, dass geht kaum, denn dadurch verliert er an Kraft und ich habe noch mehr Zeit zu reagieren. Und wenn einer reingeht, dann bin ich halt auch mal der Depp. Das Risiko gehe ich ein, aber ich habe noch nie von dort ein Ding bekommen. Zumindest kann ich mich nicht mehr dran erinnern.
Das Risiko ist also nicht so groß, finde ich.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
Wichtig ist, dass Du den Ball noch siehst.
Bei 19 Metern Schussentfernung siehst Du den Ball erst wenn er die Mauer passiert und das dürfte bei etwa 10 Metern vor dem Tor geschehen. Du halbierst quasi die Zeit für eine geeignete Reaktion. Also immer darauf achten, dass so viele Leute in der Mauer stehen, dass Du von der Torwartecke (und hier würde ich mich auch nicht direkt neben den Pfosten stellen) noch eine gute Sicht hast.
Ich mache es generell so, dass bei Schüssen unmittelbar vom 16er, die Mauer die Hälfte des Tores abdeckt. Ich stelle mich in die Mitte der anderen Hälfte. So habe ich freie Sicht auf Ball und Schützen.
Viele versuchen dann in die Torwartecke zu donnern, meistens vergeblich.
Einen habe ich in der Saison auf diese Weise kassiert. Gegen die B1 von "Meister". Der Ball zog erst in die Mauerecke, ich mache einen Sidestep. Nun ändert der Ball seine Flugbahn und schlägt genau im Kreuzeck ein...
Chalkias einfach die Tipps weiter oben befolgen, dann wird das schon.
...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)