jörg butt hat auch erst mit 18 angefangen fussball zu spielen.
aber vllt habe ich ja telent und es wird was. ich werde auf jeden fall mal in vereinen nachfragen.....
jörg butt hat auch erst mit 18 angefangen fussball zu spielen.
aber vllt habe ich ja telent und es wird was. ich werde auf jeden fall mal in vereinen nachfragen.....
Hey Zukünftiger Profi,das wird nichts...Frag mal beim Zukünftigen Profi nach![]()
Spiel Fussball (wie wir alle hier), weil es dir Spass macht. Setz dich nicht unter Druck! Dein Ziel soll es nicht sein Profi zu werden, sondern Spass am Fußball bzw. am Torwartsein zu haben.
In der Regel ist es so: (Nehemn wir mal an du hast Talent)
Du gehst nicht zu den Profiklubs, sie kommen zu dir, wenn sie durch gute Leistungen deinerseits auf dich aufmerksam werden.
Dafür musst du aber erstmal in einem kleinem Verein anfangen, denn die Scouts suchen nur auf Tuniere und nicht auf der Straße, Schulhof oder Ponyhof!
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Man muss nicht gleich Profi werden, wenn man ein wenig Talent hat.Wenn du keinen Balls toppen kannst, also technisch schwach bist, dann kannst du auch als Torhüter nicht lange im modernen Torwartspiel bestehen!Setze dir erstmal niedrigere Ziele, werde erstmal unangefochtene Nr.1 in deinem Verein, dann kannst du auch mal an Hamburg oder so denken!
Du musst ja nicht gleich Profi werden!
Es reicht ja auch Landesliga![]()
Wenn du von dir überzeugt bist, und selbst denkst und glaubst, dass du es schaffen kannst, dann brauchst du noch etwas, das die wenigsten haben...und das ist der unbedingte Wille Profi zu werden. Ich denke mal, jeder Tormann hier hatte ein Mal den Traum, Profi zu werden. Aber je älter man wird ( ich will jetzt nicht sagen "vernünftiger" ) desto mehr wird man sich klar darüber was das heißt. Aus deinem derzeitigen Umfeld wirst du warscheinlich keine Unterstützung dafür kriegen, vllt. sogar ausgelacht werden. So von wegen eingebildet. Du wrist absolut NICHTS von dem, was deine Freunde machen, mitmachen können. WÄhrend alle im Urlaub chillen, hast du zu Hause zu bleiben und jeden Tag dieselben Übungen auf demselben Fussballplatz mit den selben Leuten zu machen, wenn du Glück hast. Du wirst lernen müssen, komplett auf dich alleine gestellt zu arbeiten, und nicht von irgendwelchen Leuten in irgendeinem FOrum, in dem dir jeder irgendeinen Scheiß erzählen kann, irgendwelche elementare Fragen zu stellen. Du musst den absoluten Plan haben , wie du das schaffen willst, die Überzeugung dass du es schaffst, nicht dass du es schaffen kannst, und den absoluten Willen. Dein Leben wird für 18 Stunden am Tag 350 Tage im Jahr FUssball sein. Das liest sich jetzt vielleicht noch reizvoll. Evtl. denkst du dir ja auch , ich hab gute Freunde, ne gute Freundin, die verstehen das schon. Aber ich will die Leute sehen, die zu dir halten, wenn sie dich nicht mal mehr sehen. Wie gesagt, vllt. liest es sich reizvoll. Aber wenn du dir man wirklich klar darüber geworden bist, wird die Entscheidung warscheinlich ziemlich eindeutig sein. Bei Oliver Kahn war es nicht nur eine Redewendung , wenn man sagte , er ist verrückt, oder er hat trainiert wie ein Besessener. Du bist aus Spaß zum Fussball gekommen. Wenn du Profi werden willst, geht das nur über Arbeit. Du musst alles andere , wirklich alles, vernachlässigen, darfst die keine "Seitensprünge" erlauben, keine Fehler, denn die Vereine haben viel Auswahl. Und wenn du dann scheiterst, hast du nichts, stehst du mit leeren Händen da. Wieviele Torhüter haben alle Jugendmannschaften von Profivereinen durchlaufen. Unzählige. Wieviele davon sind jetzt Profis ?? Nicht mehr als eine Hand voll. Und wenn du noch nicht einmal Oberliga gespielt hast (das ist meiner Meinung der Bereich, ab dem es um etwas mehr geht, als Spass) dann wirst du es schwer haben. Und selbst wenn du es schaffst... Wir kennen das Los von Torhütern. Zu Weihnachten vllt. 1 Woche zu Hause, in der Sommerpause 2,3. Und immer schaut die gesamte Öffentlichkeit auf dich, du darfst nirgendwo deine Meinung sagen, irgendwie kommt es immer raus. Ganz ehrlich ?? Ich will Kein Profi werden. Du musst für dich selbst entscheiden.
Naja..ich würde eher sagen das er 6 Jahre war
http://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%B6rg_Butt
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
mein freund hat erst vor 2 jahren angefangen fussball zu spielen. und jetzt ist er schon bei hamburg in die U17 gewechselt.
Hey schreib dem Zukünftigen Profi mal ne PN bitte...Ihn konnten wir eines besseren belehren.
marcel hölscher.
er war früher in in osnabrück und ist dann 2007 zum HSV gewechselt.
Nene, das geht ja schon nichtEr spielt ja schon 2 jahre beim HSV und davor muss er ja auch in Osnabrück gespielt haben, also bitte sag nicht, dass er dann erst 2 Jahre spielt.
Und Marcel .... Marcel.... Reich Ranitzski oder wer ?
Schreib mir den Namen sonst per Pn, da das hier ein öffentliches Forum ist.
Edit: danke.
Ist man besessen wenn man schnell auf ein Thema antwortet?
Ich frage mich gerade wer hier besessen ist?
Louis, du musst unbedingt auf den Boden der Tatsachen zurückkommen. Auch wenn du es dir nicht vorstellen kannst, das Torwartspiel ist verdammt schwer.
Ich machs mal kurz:
Du spielst in der Schule in der Halle, richtig?! Und das ist überhaupt nicht vergleichbar mit dem großen Tor.
Dein leichtes Übergewicht kommt noch erschwerend hinzu (was ein Wortspiel).
Bis du die richtige Technik drauf hast, brauchst du mindestens 3 Jahre. Die meisten schaffen sie auch in 5 Jahren nicht. Sie sind keine schlechten Keeper, aber an der Ausführung hapert es.
Um überhaupt höher als Kreisliga spielen zu können, brauchst du einen Torwarttrainer; und zwar einen der Ahnung hat und den du nicht zufällig "Papa" nennst.
Und dieser sollte dir das hier---->http://www.torwart.de/Torwarttraining.training.0.html ... vermitteln.
Wie du siehst eine ganze Menge.
Mein Tipp:
Geh in einen unterklassigen Verein und mach da mal ein Training mit.
Sorry aber du erscheinst mir wie jemand, der einen Jackie Chan Film gesehen hat und dann zum Karate geht, um nach 2 Monaten wieder auszusteigen, weil er merkt, dass er seine Erwartungen nicht erfüllen konnte.
Mein realistisches Ziel für dich:
1. Keeper Kreisliga B im Jahre 2012.
MfG
Marvin
...
Man sollte nicht jeden in den gleichen Topf mischen. Du solltest aber bevor du überlegst Profi zu werden anfangen erfahrungen zu sammeln. Da reicht nicht Hallentorwart in der Schule....Manche haben Talent und manche eben nicht. Das ist einfach unrealistisch was du vor hast.
Mein Tipp: Geh in einen Verein, fang langsam an wie ich es gemahct habe und mann sieht dann ob du dich weiterentwickelst oder ob du der Schülertorwart bleibst![]()
Das wir sport in der halle haben habe ich nicht gesagt.
wir haben beides gemacht.
aber es ist jetzt egal.^^
ach ja, wiso kommt mir das bekannt vor?
Als ich das erste mal im Tor stand und einige Dinger gekratzt hab dachte ich auch alle würden nur auf mich warten. Als ich dan richtig im Verein angefangen TW zu spielen und auch Traing bekommen habe bin ich sehr unsanft auf dem Boden der Tatsachen zurück geholt worden. Die haben doch tatsächlich von mir verlangt auch mal nen Ball festzu halten und bei ner Flanke rauszukommen und sich nicht verschätzen.
Bis ich nur die einfachsten Techniken sauber konnte vergingen Monate. Jetzt nach ca. 2 jahren bin ich um einges besser geworden doch gerade die schweren Techniken kann ich nocht nicht sauber. Ich behauptet von mir ich hab gute Reflexe, doch das allein genügt nicht!
Man muss der Realität ins Auge sehn Talent allein genügt nicht jahrelanges Traing kann zwar teilweise Talent ersetzt andersrum geht es aber gar nicht.
Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.
(François de La Rochefoucauld)
Mein Tipp ist, lies meinen Beitrag gut durch
Und sei bitte nicht gleich beleidigt oder reagiere gereizt.. das schützt erstens dich vor weiteren beleidigenden Beiträgen und macht die Sache für beide Seiten einfacher. Wie kommst das denn rüber? DU stellst ne Frage, kreigst ne Antwort die dir nicht gefällt und "meckerst" deswegen rum. Anhand deiner Beiträge kann man schließen, dass du dich in der Sache schon entscheiden hast, weil du auch immer aufs Eine hinauswillst, oder dich vllt. profilieren möchtest(wärst du ja auch nicht der Erste, sry wenn ich gerade den Falschen treff) Also wieso dann überhaupt fragen . Die Sache ist die, wenn man in einem Forum nach etwas fragt oder ein bestimmtes Thema anspricht, dann wird die jeder seine Meinung dazu sagen. Dafür ist ein Forum ja da. Dass diese Meinung deiner eigenen nicht unbedingt entspricht, ist voraussehbar. Und dass du wenig echte Antworten bekommst, dürfte zu einem großen Teil an deiner Fragestellung liegen. Man weiß ja nicht genau, was unklar ist. Und wenn du in Bielefeld wohnst, und (Da geh ich jetzt einfach mal davon aus) die anderen User nicht, müsstest du doch am besten wissen, wo man ein Probetraining machen kann. Ich mein, Junge, mit 15 ( oder warens 16? ich weißes grad nicht genau) Jahren sollte man das doch schon können.
Edit : Es waren 15 ;-)
Edit#2 : Natürlich kannst du bis zum Sommer das Fett weg bekommen und Muskeln aufbauen. Aber NIEMAND kann die übers Internet Pläne dafür schicken. Entweder du trainierst das Gefühl, was ich besonders bei jüngeren aber absolut nicht empfehlen kann ( Ich bin ja selber "erst" 16..;-) ) oder du gehst zu eiem Arzt (Sportmediziner soweit ich weiß, kenn mich da nicht genau aus, müsste auch in einem guten Fitnesstudio gehen) und testest unter Anleitung die Grenzen und Verhältnisse deines Körpers und lässt dir auf dieser Grundlage einen brauchbaren Trainingsplan erstellen. Alles andere sind allgemeine Trainingspläne, die natürlich auch etwas bringen, aber auf deinen individuellen Körper keine RÜcksicht nehmen und evtl. Schaden anrichten können, sei es durch Über- oder Unterbelastung. Aber das ist auch sehr schwer, mit 16 noch den entsprechenden Körperbau "aufzubauen". Andere arbeiten zu diesem Zeitpunkt schon seit 5-8 Jahren daran, da hast du definitiv extreme Nachteile, die du nur durch extremes Talent wettmachen kannst, und selbst dann betreibst du aktiven Raubbau an deinem Körper. Gesundheitlich ist es nicht zu empfehlen, jetzt noch anzufangen. Biologisch gesehen sehr sinnvoll, ja, aber leider brauchen die Profivereine schnell,viele, gute Profis für eine oder 2 Saisons, da wird auf die Gesundheit nicht viel Wert gelegt...Aber zurück zum Thema ;-)
Zustimmung!
Und ist doch sinnlos, solche Themen weiter idiotisch aufzuheizen, schließen und gut hätt ich gesagt!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)