Ergebnis 1 bis 41 von 41

Thema: Mannschaft verlassen, nun Zickenkrieg

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent Avatar von Goal_woman
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    im Havelland
    Beiträge
    107

    Unglücklich Mannschaft verlassen, nun Zickenkrieg

    Okay, keine Ahnung, ob es hier reingehört, aber ich würd gern eure Meinung dazu wissen, weil ich absolut nicht weiß, was ich machen soll. Mir fiel auch kein besserer Titel ein, ggf. einfach ändern bitte.

    Also wie ich in "Wie verlief euer letztes Spiel?" geschrieben habe, werd ich die Mannschaft verlassen, weil es für mich keine Zukunft dort gibt. Nun zu meinem "Problem": Ich werd von einigen Mitspielerinnen seit dem Entschluss zugetextet, dass ich unkollegial sei, feige & die Schuld an den Niederlagen der Mannschaft gebe.

    Ich habe der Mannschaft nie die Schuld dafür gegeben, sondern immer mir alleine. Dazu kommt, dass ich bei der Mannschaft immer der Sündenbock war, wenn wir verloren hatten. Nur da frag ich mich, was soll ich als einzelne Person machen, wenn 4 Gegenspieler auf mich alleine zukommen, weil meine Abwehr auf der anderen Spielfeldseite steht. Aber egal, darum geht es gerade nicht...

    Sondern ich wollt von euch wissen, wie ich der Mannschaft beibringe, dass ich einfach keinen Sinn darin sehe in der Mannschaft zu spielen, nicht immer wieder der A*sch der Nation sein will & deswegen meine Zukunft in einen anderen Verein suche?
    Wisst ihr irgendeinen Rat, wie ich denen begreiflich machen kann, dass ich nicht zurückkomme & dass ich mich nicht weiterhin so beschimpfen lassen muss?

    Naja, vllt. kann mir ja jmd. helfen, mehr als ne negative Bewertung auf den Thread kann es eh nicht geben...

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    04.03.2009
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    8

    Standard

    ich würde halt sagen, dass du es ihnen genau so sagst, aber ich gehe mal davon aus, dass du das schon gesagt hast. versteht es denn wirklich niemand im team? ich meine die richtige lösung wäre es nicht aber zur not erklärst du es eben nicht weiter, wenn sie es nicht verstehen oder hast du auch außer dem sport iel mit ihnen zu tun?
    also wie gesagt es ihnen am besten so sagen, wie du es hier geschrieben hast

  3. #3
    Torwarttalent Avatar von Goal_woman
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    im Havelland
    Beiträge
    107

    Standard

    Erstmal vielen Danke für Deine Antwort, FlinZ!
    Zur Zeit versteht es keiner in der Mannschaft, es kommen nur wüste Beschimpfungen zu mir, sie wollen es glaub auch nicht verstehen. =/
    Außer dem Sport hab ich mit ihnen gar nix zu tun, außer mit einer einzigen, aber nun auch nicht mehr, da sie die Person ist, von der ich mir das Schlimmste anhören muss.
    Ich weiß nicht mal, ob es unsere Trainer verstehen, die reden auch kein Wort mehr mit mir, außer das ich die Austrittserklärung an sie schicken muss & meinen Mitgliedsbeitrag überweisen muss...
    Ich hab es im ruhigen Ton erklärt, dass ich nicht im Spiel immer angebrüllt werden will, weil ich irgendwelche Bälle nicht halte, die meist nicht haltbar sind, denn die Bälle die ich halten kann, hab ich bis jetzt immer gehalten. Ich hab auch gesagt, dass die Chemie zwischen uns nicht stimmt, das Mannschaftsklima ist nicht beste, zumindest bei denen die dazugekommen sind (wie ich)... Ich hab für mich das Möglichste versucht, mehr fällt mir nicht ein, deswegen hab ich euch gefragt...
    Und ich denke, die Idee von Dir, ist wohl die Einzigste die funktionieren wird, einfach nicht mehr drauf eingehen. Natürlich ist es nicht die richtige Lösung dafür, aber anders verstehen sie es glaub ich nicht.
    Es ist ja auch nicht so, dass ich die Mannschaft nicht gemocht habe, aber ohne Zukunft ist es für mich sinnlos weiterzuspielen, da es mich selber in meiner Leistung immer weiter runterzieht, wenn nur wüste Vorwürfe kommen, die weder Hand noch Fuß haben...
    Auf jeden Fall vielen lieben Danke für Deine Antwort, FlinZ!

  4. #4
    Torwarttalent
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Flensburg
    Beiträge
    96

    Standard

    So wie sich das anhört lohnt es sich meiner Meinung gar nicht der Mannschaft das versuchen bei zu bringen. So wie du ihr Verhalten beschreibst würden sie das gar nicht merken was sie an dir hatten, wenn du erst mal weg bist.

    Bedeutet es dir den so viel, dass sie verstehen warum du gehst? Mir wäre das ja ziemlich egal, wenn die mich so behandeln. Oder bleibst du noch ne Zeit lang und hast Probleme weil du noch mit ihnen zusammen spielen musst? Dann kann ich mir vorstellen, dass sie einfach nicht wissen was sie in Zukunft ohne ihren "Sündenbock" machen sollen und ihren Frust darüber, dass sie ihren Frust nicht mehr an dir auslassen werden können, noch mal extra an dir auslassen. Zur Not würde ich ja auf die rest Spiele und Trainingseinheiten verzichten.

    Ich würde dir auch raten sie zu ignorieren. Wer seine Torhüterin so behandelt und sie am Ende selbst als unkollegial beschimpft wird sowas wohl nie verstehen.

    Vieleicht kannst du ja die Trainer darauf ansprechen. Aber wenn die dich auch nur anschweigen war es bestimmt die richtige Entscheidung zu gehen.

    Gruß
    Doro
    Fliegen ist der Versuch, sich auf den Boden zu werfen und nicht zu treffen.

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von Knutte
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    1.481

    Standard

    Deine "Mannschaftskameraden(?)" schreien dich an,du hättest keinen Teamgeist ?! Wenn die sich wirklich so verhalten,weil du immer sagst,sind sie entweder total uneinsichtig ,oder Versuchen dich mit allen (hier: mit den falschen) Mitteln zu überzeugen,doch noch zu bleiben.
    Wenn hier einer keinen Teamgeist hat,sind die das doch wohl
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

  6. #6
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    So wie ich das sehe, hilft da nur ein dickes Fell zu entwickeln und auf "Durchzug" zu schalten. Ist natürlich dumm für eine Mannschaft wenn die Torhüterin / der Torhüter mitten in der Saison geht. Aber du hast deine Gründe gehabt und die müssen nun mal alle akzeptieren.
    Das kommt mir auch alles sehr bekannt vor. In meinem zweiten Seniorenjahr hatte ich auch eine Truppe von Arbeitsverweigerern auf dem Platz. Ich habe den Jungs ein Ultimatum gestellt und nachdem die sich immer noch nicht gegen die Niederlagen gestemmt hatten, hab ich den Verein verlassen. Allerdings in der Halbzeitpause... Naja, danach gab es auch viel Theater. Es gibt tatsächlich noch Leute aus dem Verein (darunter mein damaliger Trainer), die Grüßen mich heute noch nicht. Und das ist jetzt mehr als 10 Jahre her...
    Such dir einen neuen Verein und lass diese Truppe hinter dir. Oder wie die Ärzte sagen würden: "Lasse reden!"
    Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von janik
    Registriert seit
    24.08.2008
    Beiträge
    1.815

    Standard

    Zitat Zitat von Goal_woman Beitrag anzeigen
    Okay, keine Ahnung, ob es hier reingehört, aber ich würd gern eure Meinung dazu wissen, weil ich absolut nicht weiß, was ich machen soll. Mir fiel auch kein besserer Titel ein, ggf. einfach ändern bitte.

    Also wie ich in "Wie verlief euer letztes Spiel?" geschrieben habe, werd ich die Mannschaft verlassen, weil es für mich keine Zukunft dort gibt. Nun zu meinem "Problem": Ich werd von einigen Mitspielerinnen seit dem Entschluss zugetextet, dass ich unkollegial sei, feige & die Schuld an den Niederlagen der Mannschaft gebe.

    Ich habe der Mannschaft nie die Schuld dafür gegeben, sondern immer mir alleine. Dazu kommt, dass ich bei der Mannschaft immer der Sündenbock war, wenn wir verloren hatten. Nur da frag ich mich, was soll ich als einzelne Person machen, wenn 4 Gegenspieler auf mich alleine zukommen, weil meine Abwehr auf der anderen Spielfeldseite steht. Aber egal, darum geht es gerade nicht...

    Sondern ich wollt von euch wissen, wie ich der Mannschaft beibringe, dass ich einfach keinen Sinn darin sehe in der Mannschaft zu spielen, nicht immer wieder der A*sch der Nation sein will & deswegen meine Zukunft in einen anderen Verein suche?
    Wisst ihr irgendeinen Rat, wie ich denen begreiflich machen kann, dass ich nicht zurückkomme & dass ich mich nicht weiterhin so beschimpfen lassen muss?

    Naja, vllt. kann mir ja jmd. helfen, mehr als ne negative Bewertung auf den Thread kann es eh nicht geben...




    Ich würde zu den anderen sagen : Ihr müsst mich nicht wie Dreck behandeln schließlich hab ich nichts verbrochen . Als Erklärung : Ich sehe keine Zukunft bei euch und ausserdem macht ihr mich immer fertig und für allles verantvortlich anstadt sich an die Eigene Nase zu fassen und zu überlegen was jeder einzelne falsch gemacht hat . Es geht nicht darum euch eins Auszuwischen , es geht darum das ich mich bei euch nicht wohl fühle und hier keine Zukunft sehe

    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    R.I.P. 6.11.09
    R.I.P. 10.11.09



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Drogenkonsum innerhalb der Mannschaft
    Von Mörv1992 im Forum Off-Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.12.2008, 13:58
  2. DSF: Ihr seid die Mannschaft
    Von ManuelNeuer im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.11.2008, 20:09
  3. Torwarttraining in der Mannschaft
    Von Spitzla im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.11.2008, 15:33
  4. Mit 15 in der ersten Mannschaft?
    Von Fc Ensdorf im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 100
    Letzter Beitrag: 21.04.2008, 17:29
  5. Sollte Hildebrand Valencia verlassen?
    Von Tobias im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 12.12.2007, 15:23

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •