Und wenn er keinen Torwarttrainer hat?Ist ja leider immer noch ein Luxus.
Und wenn er keinen Torwarttrainer hat?Ist ja leider immer noch ein Luxus.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Yannick,
ja Du hast Recht. Aber Nein, Du hast auch unrecht.
Du weißt doch selbst am Besten, wie hilfreich es ist, sich selbst helfen zu wollen, bzw. sein eigener Trainer zu sein. Das es nicht funktioniert, sollte Dir klar sein.
Somit ist es ohne Torwarttrainer schwer, aber der Torwart braucht gerade für solche Analysen jemand. Jemand, dem er vertrauen kann, mit dem er sich mal zusammen setzen kann, mit dem er sich mal seine Bewegungen ansieht, darüber spricht und letztendlich auch mal Spielsituationen aufbereitet.
Es gibt nun genug Torleute, die lassen da niemand an sich ran, sind sich selbst der beste Trainer, wissen alles besser und meinen sich selbst am allerbesten beurteilen zu können.
Sehr schade.
Daher bleibt nu der Rat an alle die, die keinen TwT haben, sich eine ähnliche Person in Ihrem Leben zu schaffen.
Das muss nicht mal ein anderer Torwart sein... die Freundin mit der Digitalkamera, die man rasch mit der Videofunktion die Schlüsselszenen aufnimmt... zu Hause dann, da sieht man dann endlich die Sache aus einer anderen Perspektive. Zusammen mit der Freundin schaut man es sich an, man darf sich loben, aber dank der Bilder auch selbstkritisch sein.
Nur nicht verbissen, nur nicht megamotiviert meinen, jetzt was bolzen zu müssen.
Oder dann eben mit dem Trainer... oder dem Co-Trainer... Man sollte über so etwas reden.
Ich weiß, daß dies für viele ein Problem ist, doch aus dem Kreise der höchsten Ligen weiß ich, daß dies völlig normal ist.
Der TwT schaut sich dort die Videos an, mit dem Stab. Dann analysiert das Trainerteam die Situationen und schaut, wie man so eine Szene beim nächsten Mal besser machen kann.
Und dann sucht man de Einzelgespräche. Dabei geht der Twt mit seinem Torwart zusammen und läßt sich von diesem erst einmal die Szenen erzählen, völlig ungefiltert und ungebremst. Der Twt hört zu.... Dann schaut der Twt sich die Sache im Geiste nochmals an und bringt so sein Bild und das Bild "seines" Torwart in Einklang, und dann geht er auf die Punkte ein, die da zu klären sind.
Sicher, nicht alles kann man klären oder verhindern, nicht immer kann man etwas machen. Aber man sprich darüber und es ist wichtig.
Es gibt einem Torwart Halt, Sicherheit und läßt diesen Verstehen, was andere sehen und auch was ggf. der Torwarttrainer denkt und meint, um dies dann umzusetzen und so wieder einen Schritt nach vorn zu machen...
Hat man also keinen TwT, so muss man damit leben, sollte aber für die Analyse jemand anderen haben, als nur sich selbst.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Man sollte nach Patzer auf keine Fall aufgeben, die Profis von heute haben in ihrer Jugend genau soviele Patzer gemacht, das ist ganz normal^^
Also nicht verzweifeln![]()
Das Leben ist kacke,aber die Grafik ist geil
Jetzt ne neue frage
Mir wird öfters beim Spiel gesagt das ich falsch raus komme.
Ich gehe immer mit dem Fuß voran oder soll ich mit den händen vorran gehen oder ein bischen vor dem gegner stehen bleiben und versuchen mit sidesteps den ball zu halten
Mit den Füßen zum Ball gehen ist auf jeden Fall falsch. Als Torwart darf man die Hände benutzen und dies sollte man auch tun, da sich dadurch ein klarer Vorteil ergibt.
Ob man direkt auf den Ball geht oder länger stehen bleibt, ist Geschmackssache. Da muss jeder Torwart rausfinden, wie er besser klarkommt. Ein falsch oder richtig gibt es hier nicht, solange man den Ball bekommt![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
Auf jeden Fall gaaanz grooooß machen, ich breite die Hände immer aus und stürme etwas vorgebeugt auf meinen Gegner zu, etwa 2-3 m vor ihm verlangsame ich mein Tempo, dann bleibe ich etwa 1m vor ihm stehen und warte was er macht...ich werfe mich jedenfalls NIE vor den Ball ohne zu wissen was der Gegner macht, das sagt ja mein Trainer immer, aber ein Ex-Oberligaspieler aus der ersten Mannschaft hat mir gesag, dass sei absoluter Schrott und ich mache es richtig![]()
Ja mein trainer meinte ja das ich sofort raus kommen muss und auf den Ball gehen muss
Naja werde dann beim nächsten spiel so 1m vor dem Spieler stehen bleiben ^^
Ich mache mich auch nicht groß, kann aber sehr viele 1 gg. 1 Duelle für mich entscheiden. Und das hat auch einen Grund. Wenn du dich groß machst, deckst du sehr viel Fläche vom Tor ab, der Schütze kann allerdings deine Reichweite sehr gut einschätzen.
Machst du dich nicht groß, unterschätzt er vielleicht deine Reichweite und schließt ungenauer ab.
Ich sage nicht, dass deine Methode falsch ist, jedoch sollte man mit Wortgruppen wie "auf jeden Fall" vorsichtig sein.
Nachtrag:
Auch hier kann man nicht das Patentrezept warten verschreiben, olli77hajnal.
Bedenke, dass der Stürmer sehr viel Zeit hat anzuvisieren, wenn du nur reagierst. Ich warte auch lieber lange, unser 2. Keeper jedoch geht immer direkt drauf. So hat der Stürmer wenig Zeit um "Maß zu nehmen".
Keine der beiden Möglichkeiten ist falsch, aber auch hier wieder:
Bitte keine allgemeingültigen Sätze verfassen, die schnell per Falsifizierung widerlegbar sind.
LG
Geändert von Mörv1992 (16.03.2009 um 17:13 Uhr) Grund: Nachtrag
...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)