Ergebnis 1 bis 46 von 46

Thema: Unsicher geworden...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Geil zitiert!!!

    Ich hätt auch noch Einen:" ich lern aus Fehlern, so als wären sie ein Trainer/ aber mein Herz ist voller Stolz und so mein härtester Gegner.../

    Ich hab mittlerweile eingesehen, dass ich mich da nur selber rausholen kann. Im Training Gas geben und echt mal wieder positiv denken, dann werde ich das auch wieder hinkriegen mit der Souveränität.

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Vor allem bei Flanken und hohen Bälle aus dem Halbfeld ist es wichtig, dass man instinktiv handelt und nicht anfängt nachzudenken. Zögern ist in diesen Fällen tödlich. Ich sehe es mittlerweile so: Lieber zehn Flanken abfangen und an einer vorbei springen, als elfmal auf der Linie zu kleben.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Vor allem bei Flanken und hohen Bälle aus dem Halbfeld ist es wichtig, dass man instinktiv handelt und nicht anfängt nachzudenken. Zögern ist in diesen Fällen tödlich. Ich sehe es mittlerweile so: Lieber zehn Flanken abfangen und an einer vorbei springen, als elfmal auf der Linie zu kleben.
    Du triffst den Nagel auf den Kopf...bei mir waren es in letzter Zeit eher Stellungsfehler und zuviel Nachdenken, woraus aber logischerweise auch ne gewisse Verzögerung resultiert. Sind zwar dann nur Hundertstelsekunden, aber auf genau die kommt´s ja meistens an.

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich kenne das gut genug. Habe heute selbst ein schwaches Spiel gemacht, vor allem deshalb, weil ich zu viel nachgedacht habe und deshalb bei Flanken aus dem Halbfeld im Tor geblieben bin.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  5. #5
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Das Problem ist ja eigentlich bis in den Profibereich verbreitet und wir verdienen ja als Amateure meistens nicht viel bzw. gar nix damit, zumindest finanziell. Deshalb sollte man sich das auch eigentlich nicht so sehr zu Herzen nehmen, aber ich leide da echt wie ein Hund...vor allem wenn´s wie in den letzten beiden Spielen Punkte kostet.

    Ich habe aber echt das Gefühl, dass ich jetzt über´n Berg bin...ich tu´mir dieses unnötige Kopfzerbrechen wirklich nicht mehr an und werde vor allem Mal wieder den Spaß an der Sache in de Vordergrund stellen. Wir sind immer noch Zweiter, können aufsteigen, ich bin gesund und kann den Sport ausüben den ich so sehr liebe...da sollte es mir eigentlich nicht schwer fallen positiv zu denken

    @paulianer: Zumindest habt ihr ja gewonnen und lediglich ein Gegentor im ersten Spiel ist doch O.K. Aber ich weiss ja selber zur Genüge, wie das mit den eigenen Ansprüchen ist...man will als Keeper halt sicher wirken und im Bestfall auch etwas zum Teamerfolg beitragen.
    Geändert von Mondy (22.03.2009 um 21:03 Uhr)

  6. #6
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Du siehst das völlig richtig. Eigentlich ist es irrsinnig, dass ich Angst vor Fehlern habe und deshalb auf der Linie bleibe. Dadurch entsteht meistens große Torgefahr und danach fühle ich mich noch schlechter.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Du siehst das völlig richtig. Eigentlich ist es irrsinnig, dass ich Angst vor Fehlern habe und deshalb auf der Linie bleibe. Dadurch entsteht meistens große Torgefahr und danach fühle ich mich noch schlechter.
    Ist halt ein Teufelskreis, aber da kommt man dann meistens auch nur durch Abschalten raus...dann hat man auf einmal wieder ein gutes Spiel und plötzlich "kann" man alles wieder. Manchmal ist es ja dann auch Glücksache, ich für meinen Teil hatte nur halt in letzter Zeit leider keins....jeder Fehler wurde brutalst bestaft. Ich hatte in der Hinrunde natürlich auch mal den ein oder anderen Wackler dabei, aber das hatte in der gesamten Hinrunde nur zweimal Konsequenzen.

    Aber wie gesagt das wird schon und bei dir bzw. euch mit Sicherheit auch!
    Geändert von Mondy (23.03.2009 um 17:14 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •