Ergebnis 1 bis 46 von 46

Thema: Unsicher geworden...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Du siehst das völlig richtig. Eigentlich ist es irrsinnig, dass ich Angst vor Fehlern habe und deshalb auf der Linie bleibe. Dadurch entsteht meistens große Torgefahr und danach fühle ich mich noch schlechter.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Du siehst das völlig richtig. Eigentlich ist es irrsinnig, dass ich Angst vor Fehlern habe und deshalb auf der Linie bleibe. Dadurch entsteht meistens große Torgefahr und danach fühle ich mich noch schlechter.
    Ist halt ein Teufelskreis, aber da kommt man dann meistens auch nur durch Abschalten raus...dann hat man auf einmal wieder ein gutes Spiel und plötzlich "kann" man alles wieder. Manchmal ist es ja dann auch Glücksache, ich für meinen Teil hatte nur halt in letzter Zeit leider keins....jeder Fehler wurde brutalst bestaft. Ich hatte in der Hinrunde natürlich auch mal den ein oder anderen Wackler dabei, aber das hatte in der gesamten Hinrunde nur zweimal Konsequenzen.

    Aber wie gesagt das wird schon und bei dir bzw. euch mit Sicherheit auch!
    Geändert von Mondy (23.03.2009 um 17:14 Uhr)

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    genau dieses Zögern was Paulianer beschreibt hatte ich gestern - ohen erdenklichen Grund! Wir haben uns in der Rückrunde gut stabilisiert und können noch einen oberen Mittelfedlplatz erreichen! Ich war mit meiner Leisuntg in den letzten Spielen sehr zufreiden und bekam positives Feedback. Gestern jedoch ging gar nix, hab mich bei 3 Bällen verschätzt, musste 2x nachfassen und sah bei den gegentoren unglücklich aus. Dazu dieses Zögern, was sich bei mir durch das ganze Spiel zog. Ich probierte, wie Steffen es rät, diese Gedanken wie Luftballons aufsteigen z ulassen, dann war ich auch einigermaßen auf das Spiel wieder fokussiert. Dann kam jedoch ein wieteres Gegentor und mein schwacher Aufbau von Selbstvertrauen sofort wieder zerstört. Meine Erklärung kann sein, dass ich sehr unmotiviert in das Spiel gegangen bin, da wir intern sehr viele Probleme mit dem Trainer haben und unter der Woche eine Besrechung hatten. Dazu hat es stark geregnet und ich habe mein Aufwärmpfogramm nicht so stark durchgezogen wie sonst um - aufpassen - nicht zu dreckig und nass zu werden. Später hab ich mich gefragt was eigentlich mit mir los war? Es war, als ob ich gar nicht auf dem Platz gestanden hätte. Bin ratlos und hoffe das ich in einer Woche wieder meine Normalform erreicht habe.


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

  4. #4
    Sina
    Gast

    Standard

    So, ich wollte mich hier nochmal für die Hilfe und den Zuspruch bedanken. Wir haben eine ähnliche Spielform wie die von Steffen beschriebene im Training eingebaut und man hat gesehen, wieviel auf mich und die Mannschaft noch zukommt. Aber jetzt kann ich daran endlich arbeiten und es werden noch viele Trainingseinheiten vergehen, bevor ich mein Zögern überwunden habe und noch mehr Tore fallen^^ Aber ich merke jetzt schon im Spiel, das ich Flanken und Ecken nicht mehr ganz so ängstlich entgegen sehe...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •