Ergebnis 1 bis 50 von 74

Thema: Ernährungsprobleme!?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent Avatar von Goal_woman
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    im Havelland
    Beiträge
    107

    Standard Ernährungsprobleme!?

    Da ich schon gesucht habe, ob es so etwas gibt, aber nichts passendes gefunden habe, würd ich gern das Thema aufmachen. Falls es das doch schon gibt & ich hab es übersehen, tut es mir leid...

    Nun zum eigtl. Problem. Wie der Name schon sagt, hängt es mit der Ernährung zusammen. Und zwar geht es darum, das mir mein Trainer immer gesagt hat, meine Ernährung würde nicht stimmen & ich solle sie ändern. Aber wie hat er nicht gesagt. Und ich wollt euch fragen, ob die Ernährung soweit okay ist & was ich ggf. ändern könnte!

    Als erstes, ich lebe vegan, dürfte wahrscheinlich schon das erste Problem geben, aber ich werde nur wegen meinem Sport nicht anfangen Fleisch zu essen, weil ich es einfach nicht kann.
    Dazu kommt, dass ich nicht geregelt esse, sprich Frühstück besteht bei mir aus 2 Tassen Kaffee; Mittag gibt´s wieder Kaffee & ein bisschen Obst; Nachmittag wieder Kaffee & meistens ne kleine Portion warmes Essen; Abend gibt es wieder nur Obst & nen Tee...

    Klingt wahrscheinlich nicht grad nach einer Ernährung für einen Sportler, aber deswegen würd ich eure Hilfe/Meinung gerne wissen. Seht ihr in der Ernährung ein größeres Problem & wenn ja, wie könnte ich meine Ernährung so ändern, dass ich ausreichend versorgt werde für meinen Sport?

    Ich hoffe, mir kann jmd. helfen, denn es nützt mir nix, wenn ich gutes Training mache & meine Ernährung wahrscheinlich total verkehrt ist...

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von Basco
    Registriert seit
    23.11.2008
    Ort
    Solothurn - Schweiz
    Beiträge
    1.297
    Blog-Einträge
    65

    Standard

    puh, schwieriges thema. vegan wird es schwierig, deine "brennstoffzellen" zu füllen. ich nehme an du ist ja auch keine eier etc.?

    also zum aufladen sind teigwaren eigentlich gut geeignet (und da gibt es ja solche ohne eier). und zur abwechslung mal vollkornteigwaren. ein bisschen mehr kalorien musst du dir schon zuführen als das was du da nennst. du verbrennst beim sport schliesslich schon so einiges und das muss auch wieder rein.

    ich denke das wird auch das sein, was dein trainer meint. deine batterien sind wohl schneller leer.

  3. #3
    Torwarttalent Avatar von Goal_woman
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    im Havelland
    Beiträge
    107

    Standard

    Erstmal Danke für die Antwort, Basco.

    Mhm, Eier ess ich auch keine & Milch nehm ich auch nicht zu mir, außer diese Soja-Milch.
    Mhm, dann werd ich mal die Teigwaren ohne Eier probieren & in meine Ernährung einbauen. Aber ich bin schonmal froh, dass Du nicht gesagt hast, als Veganer kann man nicht im Tor stehen.
    Also ich hab schon das Gefühl, dass meine Batterien wesentlich schneller leer sind als von anderen, was dann auch leistungseinschränkend ist, merk ich ja auch selber... Nur das Ändern find ich extrem schwer...
    Aber mit den Vollkornprodukten werd ich mal schauen & probieren, wahrscheinlich heißt es nun auch, selber Brot backen, da ich das Brot vom Bäcker auch nicht esse, weil es eben nicht vegan ist... =/

    Aber nochmal vielen Dank!

    ich denke das wird auch das sein, was dein trainer meint. deine batterien sind wohl schneller leer.

  4. #4
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Laut einem 2006 erschienen Expertenbericht der Eidgenössischen Ernährungskommission seien bei einem vollständigen Verzicht auf tierische Produkte die Risiken für eine mangelnde Zufuhr verschiedener Nährstoffe zu groß. Es sei einem Laien kaum möglich, sich auf eine Art und Weise zu ernähren, welche diese Mängel konsequent kompensieren könnte. Deshalb sei die vegane Ernährungsweise generell für breitere Bevölkerungskreise und insbesondere für Kinder und andere Risikogruppen wie Schwangere und ältere Leute nicht zu empfehlen.

    Das habe ich bei Wikipedia gefunden. Einfach mal ein bischen informieren.
    ...



  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von Basco
    Registriert seit
    23.11.2008
    Ort
    Solothurn - Schweiz
    Beiträge
    1.297
    Blog-Einträge
    65

    Standard

    Zitat Zitat von Goal_woman Beitrag anzeigen
    Erstmal Danke für die Antwort, Basco.

    Mhm, Eier ess ich auch keine & Milch nehm ich auch nicht zu mir, außer diese Soja-Milch.
    Mhm, dann werd ich mal die Teigwaren ohne Eier probieren & in meine Ernährung einbauen. Aber ich bin schonmal froh, dass Du nicht gesagt hast, als Veganer kann man nicht im Tor stehen.
    Also ich hab schon das Gefühl, dass meine Batterien wesentlich schneller leer sind als von anderen, was dann auch leistungseinschränkend ist, merk ich ja auch selber... Nur das Ändern find ich extrem schwer...
    Aber mit den Vollkornprodukten werd ich mal schauen & probieren, wahrscheinlich heißt es nun auch, selber Brot backen, da ich das Brot vom Bäcker auch nicht esse, weil es eben nicht vegan ist... =/

    Aber nochmal vielen Dank!
    ist gern geschehen. du wirst nicht umhin kommen deine ernährung anzupassen, wenn du eine hohe sportliche leistung bringen willst. das ist nicht nur einfach so meine meinung, sondern auch ein fakt, der in diversen studien belegt ist.

    natürlich kannst du auch als veganerin im tor stehen. wieso auch nicht? aber du wirst etwas tun müssen um länger durchzuhalten und eine gewisse muskelmasse aufzubauen und das hängt auch mit einer "normalen" ernährung zusammen.

  6. #6
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Den Veganismus solltest du zumindest einmal gründlich überdenken. Aber letztlich ist es natürlich dein Ding, was du machst. Aber dann sei dir der Konsequenzen, bzw den Anforderungen deiner Ernährungsweise bewusst.

    Du musst ja keineswegs jetzt zum Fleischliebhaber mutieren, wer verlangt denn das von dir?
    Was du aber bedenkenlos auch vegan zu dir nehmen kannst sind Nudeln. Also schütte dir Nudeln in die Figur. Da bekommst du leicht deine nötige Energie.
    Ich stärke mich fast jeden Tag mit Pasta und verarbeite da bei meinem Standardgericht (Penne mit selbstgemachter Tomatensauce) auch in der Regel keine tierischen Produkte. Hin und wieder geriebenen Hartkäse drüber, aber es schmeckt auch ohne hervorragend. Das wirst du also bedenkenlos genießen können.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  7. #7
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Ich finds echt krass, wie man es schaffen kann, vegan zu leben.
    Du musst ja höllisch aufpassen, das wär mir einfach zuviel Stress.

    Wie wärs wenn du denn das Ganze ein bisschen lockerst?

  8. #8
    Amateurtorwart Avatar von olli77hajnal
    Registriert seit
    01.02.2009
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    224

    Standard

    Zitat Zitat von Goal_woman Beitrag anzeigen
    Da ich schon gesucht habe, ob es so etwas gibt, aber nichts passendes gefunden habe, würd ich gern das Thema aufmachen. Falls es das doch schon gibt & ich hab es übersehen, tut es mir leid...

    Nun zum eigtl. Problem. Wie der Name schon sagt, hängt es mit der Ernährung zusammen. Und zwar geht es darum, das mir mein Trainer immer gesagt hat, meine Ernährung würde nicht stimmen & ich solle sie ändern. Aber wie hat er nicht gesagt. Und ich wollt euch fragen, ob die Ernährung soweit okay ist & was ich ggf. ändern könnte!

    Als erstes, ich lebe vegan, dürfte wahrscheinlich schon das erste Problem geben, aber ich werde nur wegen meinem Sport nicht anfangen Fleisch zu essen, weil ich es einfach nicht kann.
    Dazu kommt, dass ich nicht geregelt esse, sprich Frühstück besteht bei mir aus 2 Tassen Kaffee; Mittag gibt´s wieder Kaffee & ein bisschen Obst; Nachmittag wieder Kaffee & meistens ne kleine Portion warmes Essen; Abend gibt es wieder nur Obst & nen Tee...

    Klingt wahrscheinlich nicht grad nach einer Ernährung für einen Sportler, aber deswegen würd ich eure Hilfe/Meinung gerne wissen. Seht ihr in der Ernährung ein größeres Problem & wenn ja, wie könnte ich meine Ernährung so ändern, dass ich ausreichend versorgt werde für meinen Sport?

    Ich hoffe, mir kann jmd. helfen, denn es nützt mir nix, wenn ich gutes Training mache & meine Ernährung wahrscheinlich total verkehrt ist...
    Ich bin auch Veganerinn, ich komme damit aber bestens zurecht...ansonsten ist deine Ernährung ganz gut, der Kaffee sollte villeicht noch ein bischen reduziert werden aber sonst...Kleine Portion warmes Essen:esse lieber ein bischen mehr, auch zum Frühstück (Müsli, Brot oder so) und Abends auch Brot oder Müsli...wie alt bist du denn?

  9. #9
    Torwarttalent Avatar von Goal_woman
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    im Havelland
    Beiträge
    107

    Standard

    Zitat Zitat von olli77hajnal Beitrag anzeigen
    Ich bin auch Veganerinn, ich komme damit aber bestens zurecht...ansonsten ist deine Ernährung ganz gut, der Kaffee sollte villeicht noch ein bischen reduziert werden aber sonst...Kleine Portion warmes Essen:esse lieber ein bischen mehr, auch zum Frühstück (Müsli, Brot oder so) und Abends auch Brot oder Müsli...wie alt bist du denn?
    Nun bin ich aber beruhigt, dass noch jmd. Veganer ist. Also eigtl. komm ich damit auch zurecht, wenn man die Leistung nicht mit einbezieht. Ich bin 23... Das Problem ist, dass ich früh kaum etwas runter bekomm, außer meine 1-2 Tassen Kaffee. =/

    Ist Du das Müsli mit Wasser oder Sojamilch? Ich hab es bisher nur mal mit Sojamilch probiert, nur leider ist die etwas süßer im Geschmack... Normal trink ich sie gerne, aber ich finde für Müsli ist sie etwas zu süß. Und mit Wasser hab ich es noch nicht ausprobiert...

  10. #10
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Gibt bei Aldi auch Soja-Reis-Drink, der ist von der Süße her recht mild, kann man gut zu Müsli nehmen.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  11. #11
    Torwarttalent Avatar von Goal_woman
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    im Havelland
    Beiträge
    107

    Standard

    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Gibt bei Aldi auch Soja-Reis-Drink, der ist von der Süße her recht mild, kann man gut zu Müsli nehmen.
    Okay, dann werd ich den mal probieren, denn die Sojamilch die ich hab, ist voll eklig süß. ^.^

    Aber die probier ich mal, kann mein Freund gleich mitbringen, wenn er von Arbeit heimkommt. Danke für den Tip!

  12. #12
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Also ich Esse viel Fleisch und tierische Produkte. Weiß nicht wie mann das schaffen kann so zu leben aber jeder lebt natürlich anders.
    edit: Wenn die Sojamilch eklig schmeckt dann probiers doch mal mit der nomalen Milch?
    Gruß
    Geändert von Chalkias (13.03.2009 um 11:29 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •