Ergebnis 1 bis 50 von 74

Thema: Ernährungsprobleme!?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent Avatar von Goal_woman
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    im Havelland
    Beiträge
    107

    Standard

    Danke erstmal für eure Hilfe & Antworten...

    @ Mörv1992: Es stimmt, beim Verzicht auf tierische Produkte kann es Mangelerscheinungen geben. Ich hab von meinem Arzt Nahrungsergänzungsmittel bekommen (die ich zwar kaum nehme, weil ich davon auch nix halte, aber nunja), die dieses Defizit irgendwie auffüllen sollen.

    Zum Fleischesser werd ich wohl nie mutieren *lach* Aber das mit den Nudeln find ich echt gut, Danke Spideratze.

    Luke, mit der Zeit musst Du nicht mehr aufpassen & dann bedeutet es auch kein Streß mehr, da man mit der Zeit was man isst & was nicht... Mhm, den Veganismus lockern? Ich glaub, dass würd ich nicht schaffen, vllt. kann ich meine Moralvorstellung nur etwas lockern, dass ich anstatt vegan vegetarisch lebe, aber ich glaub, dass muss ich mir nochmal überlegen... *g*

    Aber auf jeden Fall schonmal Danke für die Antworten, ich dachte nun echt, es kommt ich kann kein Torwart sein, weil mein Trainer mal meinte, ein Torwart müsste ausgeglichen & fleischhaltig essen um die komplette Leistung zu erreichen... Wahrscheinlich ist das was Wahres dran, aber ich leb schon Jahre veganisch & das zu ändern, könnte echt schwer werden...

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Was dein Trainer da erzählt ist aber übelster Bullshit. Eine ausgegelichene Ernährung sollte natürlich jeder erstreben, egal ob Torwart oder nicht. Aber selbstverständlich muss das nicht fleischlastig sein. Ich frage mich, wie man auf so einen Stuss kommt. Wenn man sich zu fleischlastig ernährt, schadet man seinem Körper sogar. Und wieso soll man nur mit Fleisch ein leistungsfähiger Torwart sein können? Also wirklich, so viel Naivität, das ist zu viel für mich.

    Überleg einfach mal, ob du nicht doch Eier und Milchprodukte in deine Ernährung mit einbauen kannst/willst, dann kommst du auch spielend einfach auf eine positive Eiweißbilanz. Du brauchst kein Fleisch, um hochwertige tierische Proteine zu dir zu nehmen. Ich esse auch nicht viel Fleisch und behaupte einfach mal, dass ich mich dennoch recht brauchbar ernähre und auf dem Platz ordentliche Leistunge nabrufen kann.
    Eiweißreiche pflanzliche Nahrungsmittel sind auch Reis, diverse Hülsenfrüchte (Kidneybohnen zum beispiel) oder Haferflocken.
    Gerade Reis kann ich auch sehr empfehlen, damit lassen sich auch sehr schmackhafte vegetarische, auch vegane Gerichte zubereiten.
    Geändert von Spideratze (10.03.2009 um 22:54 Uhr)
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    04.03.2009
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    8

    Standard

    also wirklich veganisch finde ichs auch schwer. vegetarisch sollte kein problem sein. da kann man sich ja dann aus anderen tierischen stoffen außer fleisch noch wichtige nährstoffe holen aber veganisch stelle ich mir schon schwer vor. wobei ich schon denke, dass es da auch möglichkeiten gibt. zur not würde ich mich mal erkundigen wie es mit einer ernährungsberatung aussieht. wie teuer sowas ist (hab ich null ahnung davon) und denen sollte ja wenn auch ne möglichkeit einfallen außer andere nahrungsergänzungsmittel (wobei ich denke, dass die schon wichtig wären, wenn du sonst keine tierprodukte ist)
    Aber wahrscheinlich sit das mit der ernährungsberatung auch zu teuer aber die müssten es eben genau wissen.

    ich denke nicht, dass man als veganer kein torwart sein kann man muss eben nur schauen, dass man trotzdem die energie und die fehlenden nährstoffe irgendwie bekommt. Wobei ich mir z.B. ein Veganer im richtigen leistungssport (also z.B. in der Bundesliga) nicht vorstellen kann. aber ich denke mal bei dir ist es ja noch eher auf einer hobby ebene, da sollte das definitiv machbar sein, nur musst du halt vielleicht viel mehr drauf achten was du isst um eben alle nährstoffe und "energiebringer" in den ausreichenden mengen zu dir zu nehmen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •