Also, ob man pro oder contra der veganen Lebensform denkt und handelt, sollte jedem selbst überlassen sein.
Ich finde vegane Lebensform für einen Sportler unpassend, weil die Eiweißversorgung recht schwierig ist, denn Hardcore Veganer essen auch keinen Fisch.
Allein mit Soja Eiweiß, Linsen, Erbsen und anderen Hülsenfrüchten den Eiweißbedarf zu denken, daß ist schon eine Aufgabe.
Wo andere mit einem leichten Salat, mit einem leichten French-Dressig oder Cesars Dressing und etwas Putenbrust eine gute Mineralstoff, Wasser und Eiweißquelle reinpumpt, muss der Veganer mit Tofu arbeiten.
Also, das heißt für Goal_woman: Mehr Tofu essen und vor allem: Regelmäßiger essen.
Honig einsetzen, um die Kohlenhydrate hoch zu nehmen, mal lecker Guacamole mit Weizentortillias um auch mal hochwertige Fette zu sich zu nehmen....
Viel Linsen, Erben und auch Soja Produkte zu sich nehmen, damit die Eiweißzufuhr passt.
Wichtig auch Nüsse und Wurzelgemüse, einfach damit Mineralstoffe und Vitamine reinkommen.
Und als Sportler mit veganer Ernährung ist deine Nährstoffaufnahme in jedem Fall zu schwach und nicht angepasst.
Also auch ich würde Dir dringend zu einer Umstellung raten, denn morgens schon ein wenig Vollkornbrot, dazu Tofu, oder eben Marmeladen und Honig. Kaffee ist nicht verboten, nur Kaffee enthält gar nichts...
Mittags darf es dann mit ein bissi Obst ruhig mehr sein, dazu ein paar Möhrchen, etwas Kohlrabi, eine Handvoll Rosinen und auch Nüsse.
Nachmittags dann wieder gern Obst, Du kannst das warme Essen beibehalten, aber Du solltest aus der kleinen Portion eine größere machen. Und Abends dann wieder mehr Brot mit Belag und gern auch Tee.
Wir Menschen verdauen keine Zellulose, somit ist die Hauptsache was Du ist, eigentlich unverdaulich. Daher ist die Nahrungsaufnahme mit rein veganen Nahrungsmitteln sehr schwer... Aber für einen Sportler gilt es, den Nährstoffbedarf zu decken. Und das bedeutet, daß deine Nahrungsaufnahme dafür, für mein Verständnis jedenfalls, sich zu gering anhört.
Also gilt es, mehr Eiweiß zu sich zu nehmen, weil das für die Muskulatur notwenig ist, also Hülsenfrüchte und Tofu.
Minaralstoffe und wichtige Öle sind in Nüssen enthalten, wobei Vitamine und Mineralstoffe aus Wurzelgemüsen am Besten kommt... Kohlenhydrate sind dann schnelle Energie, de kommen aus Getreideprodukten und Fruchtzucker....
Und das muss jetzt mal überdacht werden. Denn allein von einer Kanne Kaffee am Tag kann kein Sportler leben und Höchstleistung bringen....