@ Paulianer: Mhm, wie gesagt, ich lebe seit Jahren vegan, vorher vegetarisch, dann zum Veganer geworden. Gründe gibt es für mich persönlich viele... Zum Einen, dass ich nicht dafür verantwortlich sein will, dass irgendein Tier wegen mir sterben muss. Okay, es mag komisch klingen, aber ich kann einfach kein Tier sterben lassen, nur damit ich was auf dem Teller habe. Warum ich nun vegan lebe, hat den Grund, dass ich die Tiere nicht ausnutzen will, indem ich der Kuh ihre Milch beraube, oder den Bienen ihren Honig. Und ein wichtiger Grund ist auch, dass meine Eltern mich jahrelang gezwungen haben Fleisch zu essen...

Das Produzieren von Honig durch die Bienen ist normal, richtig... Jedoch haben die Bienen wohl nicht angefangen Honig zu produzieren, dass wir Menschen dies essen können

Also, es mag für euch sicherlich ziemlich übertrieben klingen, für mich gehört es zum Leben. Ich hoffe ich konnt Deine Frage beantworten!?

@ Matsches: Danke für Deine Antwort.

@ Steffen: Nochmal Danke für die ausführliche Antwort.
Mhm, wegen dem Honig, ich werd mir mal bei uns im Ort den Imker ansehen & mit ihm drüber reden, vllt. probier ich dann mal den Honig aus, wenn er mich überzeugen kann, dass es kein sinnloses Ausgebeute der Bienen ist.

Mhm, die Sache, dass pflanzl. Nahrung von unserem Verdauungstrakt schlechter abgebaut werden, wusst ich noch nicht. Aber ist zumindest sehr interessant zu wissen.

Den Vergleich mit den Oberrhein-Kies find ich echt witzig, musst echt drüber lachen, aber ich denke, der Vergleich hat den Sinn erfüllt, zumindest bei mir.
So den Drang zu Vollkornprodukten habe ich nicht, dann eher, dass das wenige was ich esse, Bio-Produkte sind...
Weißt Du zufällig in welchen Brotsorten zum Bsp. kein Sauerteig drin ist?

Leben wie ein Elefant? Mhm, ich glaub damit hät ich Probleme, aber ich werd auf jeden Fall versuchen ein bisschen mehr zu essen, vllt. kommt dann meine sportliche Leistung von früher wieder zum Vorschein, als ich noch Fleisch essen musste.

Und nochmal Danke an alle die geantwortet haben!