Ergebnis 1 bis 50 von 74

Thema: Ernährungsprobleme!?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.477
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Finsinga,
    Du kannst ein Honigbrötchen muffeln, ruhig etwas Butter drunter. Denn Fett ist wichtig, um gewisse Nährstoffe aufzuschlüsseln, zudem enthält Butter noch Milcheiweißreste und das ist Leberschonend.
    Du kannst auch milde Pfirsiche essen, einen milden Apfel (also keinen Granny Smith, auch wenn der Libelingsapfel ist).
    Sehr gut ist es auch, etwas WEizenmatzen herzustellen und zu futtern:
    Einfach Weizenmehl Typ 405 mit etwas Wasser zu einem Teig verkneten, diesen dann flach ausrollen, in einer Pfanne kurz aussen anrösten, damit er stabil wird und im Toaster fertig "backen", bis er leicht dunkle Stellen bekommt.
    Diese Brote sind vor dem Sport ideal.
    Locker kommt auch immer ein milder Fruchtjoghurt vor dem Sport, oder ein Kakao.

    Wir Torleute müssen uns nicht ernähren wie ein Radsportler oder Marathonläufer... Wir dürfen also auch was im Magen haben, es darf nur kein Völlegefühl auslösen oder belasten. Aber wir haben genug Pausen um auch aus Eiweiß zugreifen zu können und aufzuschlüsseln, oder auch komplexe Zucker und milde Fette aufzuspalten.
    Wichtig: Nicht zu sauer essen, weil sonst der Magen ggf. reagiert und dann wird einem übel.
    Kost essen, die nicht schwer zu verdauen ist, wie Müsli oder Vollkornprodukte.
    Diese belasten die Verdauung und ziehen so Energie ab... es ist für viele von uns aber nicht schlimm, doch wenn man es nicht kennt, würde ich das nicht einführen.
    Auch ein Salat mit Putenbrust und einem leichten Öl-Zitrone Dressing geht, es sollte nur eine kleine Schüssel sein.... und keine ganze Putenbrust verschlingen.. dazu ein wenig Weißbrot verzehrt werden. Macht satt, belagert den Darm nicht zu sehr und ist locker.
    Aber nicht direkt, also eine Stunde oder früher vor dem Spiel essen. Sondern drei vier Stunden vor dem Spiel.
    Vor dem Training ist das ein wenig mehr Wurscht, denn Ihr merkt schon was geht und was nicht und euer Trainer wird ggf. das Training anpassen können....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Cycoco
    Gast

    Standard

    Wie meinst du das mit den Weizenmatzen?

    Einfach Wasser mit Mehl und dann in die Pfanne?
    Muss in die Pfanne etwas Öl oder sollen die einfach nur "anbrennen" ?

  3. #3
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Cycoco Beitrag anzeigen
    Wie meinst du das mit den Weizenmatzen?

    Einfach Wasser mit Mehl und dann in die Pfanne?
    Muss in die Pfanne etwas Öl oder sollen die einfach nur "anbrennen" ?
    Ja da mit sie einwenig festwird. (Wie ein Pfannenkuchen) In die Pfanne würde ich einen kleinen Spritzer Olivenöl beifügen.

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.477
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Öl ist nicht nötig.
    Theoretisch kann man auch etwas Alufolie auf direkt auf die Herdplatte legen... und darauf den Matzen antrocknen...

    Öl ist zudem schlecht, denn nach ein paar Tagen könnte es ranzig und damit bitter schmecken.. ohne Öl wird es nur hart aber bleibt geschmacklich neutral und essbar, wenn es trocken gelagert wird.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Torwarttalent Avatar von Goal_woman
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    im Havelland
    Beiträge
    107

    Standard

    So, ich hab mir nun über das Wochenende viele Gedanken über euer Geschriebenes gemacht & bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich, solange ich Sportler bin, von vegan wieder auf vegetarisch wechseln werden. (Danach kann ich ja wieder zum Veganismus wechseln, wenn ich mich mit dem vegetarisch nicht anfreunden kann.) Aber ich hab eingesehen, dass ihr mit dem Geschriebenen Recht habt und es für einen Sportler von Nachteil sein kann, wenn er komplett vegan lebt! Erstmal Danke für eure hilfreichen & ausführlichen Antworten & Tips.

    Ich hab mir auch ein vegetarisches Kochbuch zulegt bzw. es wieder aus dem Schrank geholt um mir Anregungen für Kochrezepte zu holen, wo es auch extra Rezepte für Sportler gibt. Vllt. bekomm ich ja auf diese Weise eine ordentliche Ernährung zusammen, die mir dabei hilft, genug Leistung aufzubringen.

    Auf jeden Fall nochmal Danke für eure Hilfe & evtl. auch leichte A*schtritte, die ihr mir gegeben habt um in die richtige Richtung zu gehen. Vielen Dank!!

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von olli77hajnal
    Registriert seit
    01.02.2009
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    224

    Standard

    das ist auch eine gute idee, ich trinke zum beispiel auch Milch oder esse Joghurt, aber Eier und Fleisch und so lasse ich weg

  7. #7
    Finsinga
    Gast

    Standard

    Dann werd ich mal verstärkt Wert auf Müsli, Haferflocken, Joghurt, Obst und Brot vorm Spiel legen.
    Nebenbei:
    Heut hab ich gelesen, dass Apfelschorle als Getränk während eines Wettkampfes schlecht ist, da es nur Kohlenhydrate enthält, aber kein Natrium, Kalium oder Eiweiß. Deshalb sollte man lieber auf Traubensaftschorlen zurückgreifen. (stand übrigens im RunnersPoint-Maganzin, dass ich zu meinen neuen Laufschuhen geschenkt bekommen hab)

  8. #8
    Amateurtorwart Avatar von olli77hajnal
    Registriert seit
    01.02.2009
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    224

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Sehr gut ist es auch, etwas WEizenmatzen herzustellen und zu futtern:
    Einfach Weizenmehl Typ 405 mit etwas Wasser zu einem Teig verkneten, diesen dann flach ausrollen, in einer Pfanne kurz aussen anrösten, damit er stabil wird und im Toaster fertig "backen", bis er leicht dunkle Stellen bekommt.
    Diese Brote sind vor dem Sport ideal.
    habe die geradeben ausprobiert, die sind wirklich super!Gerade weil sie ja so langeweilg schmecken, isst man nicht zu viel, hat aber trotzdem genug power
    Geändert von Steffen (15.03.2009 um 19:35 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •