Ergebnis 1 bis 24 von 24

Thema: Stilveränderungen?!

Hybrid-Darstellung

Chrischi Stilveränderungen? 10.03.2009, 20:03
Luke So ein "Problem" hängt viel... 10.03.2009, 20:08
Schnapper82 Mit zunehmendem Alter und... 10.03.2009, 20:08
Chrischi Hmm....also wenn ich... 10.03.2009, 20:13
Schnapper82 Du bist jung und im Moment... 10.03.2009, 20:15
Chrischi Ich weiß ja, das es nicht das... 10.03.2009, 20:19
Mörv1992 Meinen Torwarttrainer regt... 17.03.2009, 18:01
Luke Das ist eine interessante... 17.03.2009, 19:09
Gast Wenn es damit besser klappt,... 17.03.2009, 20:22
Mörv1992 Macht es Spaß nach 20min... 17.03.2009, 20:26
Gast Wenn es besser klappt dann... 17.03.2009, 21:28
Mörv1992 Du schreibst einfach ohne... 17.03.2009, 23:08
Gast Das "es" bezieht sich zum... 18.03.2009, 10:11
übergreifer Einspruch! Das unnötige... 18.03.2009, 11:33
Gast Hast schon recht damit. Aber... 18.03.2009, 16:38
übergreifer Deswegen eröffnet er jetzt... 19.03.2009, 14:17
Alan.G Aber ihr dürft die andere... 19.03.2009, 15:40
Schnapper82 Wer darüber nachdenkt, ob er... 19.03.2009, 15:44
Alan.G Also zum 1. gebe ich dir zu... 19.03.2009, 16:13
übergreifer Und ich kenne keinen. Dafür... 19.03.2009, 16:23
Alan.G Ja ok, scheint wirklich so zu... 19.03.2009, 23:17
Steffen Alan, ein Torwarttrainer,... 20.03.2009, 06:26
Gast Wenn man das Gefühlt hat,... 20.03.2009, 14:07
Alan.G Ja Steffen, das klingt... 20.03.2009, 16:58
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Alan.G Beitrag anzeigen
    Zum 2. leider nicht ganz.
    Ich kenne mind. 3 beispiele (Torhüter die ich kenne) bei denen das genau das der Fall war. 1 Jugend Keeper und 2 Senioren. Die haben sich so sehr drauf Konzentriert wie man am besten einen Ball erlaufen kann und sind dabei zu gewissen bällen einfach nicht mehr gesprungen. Indem sinne haben sie es ja nicht verlernt, aber es fällt aus der Routiene.
    Und ich kenne keinen. Dafür aber reihenweise Keeper die ihre Beinarbeit vernachlässigt haben, und fast zu jedem Ball springen. Ich will nicht damit sagen, dass du uns was falsches erzählt. Ich glaube dir sogar. Nur tritt dieses Phänomen alles zu erlaufen und niemals zu springen sicherlich sehr, sehr selten vor. Der Zufall wollte es, dass du auch Keeper mit solch einem Problem kennen lernst.

  2. #2
    Freizeitkeeper Avatar von Alan.G
    Registriert seit
    15.03.2009
    Ort
    Köln
    Beiträge
    31

    Standard

    Ja ok, scheint wirklich so zu sein, das es selten ist und ich einfach zu viele davon kenne^^

    Scheint vielleicht auch nur nen Kölner problem zu sein Dann seien eben alle Kölner gewarnt

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Alan,
    ein Torwarttrainer, der sorgt schon dafür, daß
    1. die Beinarbeit nicht zu kurz kommt
    2. auch die Paraden im Sprung nicht vergessen gehen

    Viele Torleute tendieren dazu, zu rasch und zu früh eine solche Parade anzugehen, anstelle es erst einmal mit Beinarbeit zu versuchen. Denn die Beinarbeit, die bringt uns in die richtige Position. Ich sehe genügend Torleute, die eigentlich besser sein könnten, wenn diese flinker auf den Beinen wären. Also nicht steif, nicht fest, sondern wie ein Boxer mit raschen schnellen Steps sich bewegen würden... Doch das geht leider viel zu oft verloren.
    Folter ist daher die Koordinationsleiter, das Training mit flachen Hürden, mit Reifen und Ringen... einfach um die Koordination zu verbessern und die schnelle Fußarbeit zu fördern.... Dann erläuft der Torwart automatisch mehr Bälle, weil er einfach schon schneller zu Fuß unterwegs ist.
    Bälle im Sprung, also mit Parade, die holt er dann auch, weil er einfach mit seiner Fußarbeit zudem ein größeres Moment ausbildet, und so mehr Speed, mehr Schwung und mehr Moment in den Sprung legen kann.

    Also ist die Fußarbeit essentiell... Verlernen kann man das Hechten ja, aber das sind andere Ursachen, und nicht die Fokusierung auf eine optimale Fußarbeit.
    Das wäre, als würde man einem Boxer vorwerfen, weil er Fußarbeit trainiert verlernt er das Schlagen.
    Wenn also jemand nicht hechten kann oder nicht hechtet, sind andere Ursachen zu suchen, und oft liegt der Fehler auch hier in einer mangelhaften Fußarbeit...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  4. #4
    Finsinga
    Gast

    Standard

    Wenn man das Gefühlt hat, dass der TWT Ahnung hat, sollte man sich auf ihn verlassen. Auch, wenn das vielleicht nicht so angenehm ist als früher oder es nicht so spaßig ist.

    Wenn jemand mit gewissen Ansichtsweisen nicht klar kommt, kann man das bestimmt ausreden bzw. besprechen!

    Seid froh, wenn ihr einen Trainer habt!!
    Ich hätte wahnsinnig gern wieder einen, aber da ist z.Zt. einfach nix drin...

  5. #5
    Freizeitkeeper Avatar von Alan.G
    Registriert seit
    15.03.2009
    Ort
    Köln
    Beiträge
    31

    Standard

    Ja Steffen, das klingt logisch.

    Ich habe im moment auch keinen TwT und deshalb können viele übungen leider nicht gemacht werden.
    ich denke dann wird es wirklich andere Ursachen haben, nur leider haben wir wie gesagt keinen der das wirklich beurteilen kann.

    Die meisten TwT die wir hatten, haben uns durch die Gegend fliegen lassen, hauptsache wir sind schnell kaputt und kriechen auf allen vieren vom Platz, was nicht wirklich sinn gemacht hatte, denn so hat die Technik sehr gelitten.

    Zuletzt hatten wir einen TwT der sehr Gute übungen gemacht hat, der hat aber aufgehört, leider

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •