Geändert von Chrischi (10.03.2009 um 20:20 Uhr) Grund: Rächtschreibunk
Meinen Torwarttrainer regt das Fliegen immer furchtbar auf. Er macht dann immer 2 Übungen mit mir.
Anfangs schießt er Bälle aufs Tor, die ich nur erlaufen darf. Allerdings darf ich senkrecht springen.
Es ist echt unglaublich, wie viele Schüsse man so parieren kann.
Falls du diese "Übung" auch machst, wirst du merken, dass du auch nach 10min immer noch nicht aus der Puste bist.
Danach der Gegensatz:
Ich darf keine Sidesteps machen. Nach 5min merkst du schon, dass die Beine schwerer werden.
Nach einer solchen Behandlung, fliege ich erstmal nicht mehr.
Nochwas:
Momentan bin ich an der rechten Hand verletzt, kann erstmal nicht spielen.
Just for Fun gehe ich in der Halbzeit manchmal ins Tor.
Auch mit nur einer Hand und ohne Sprung, kann man sehr viele Bälle halten.
Einfach mal ausprobieren!
...
Das ist eine interessante Übung, muss ich mal ausprobieren![]()
Wenn es damit besser klappt, wieso willst du es dann "wegtrainieren"? Du sagst ja das du das langweilige zwischen dem spaßigen geändert hast. Ich mach oft viele Sidesteps damit ich leichter zum Ball komme.
Gruß
Du schreibst einfach ohne dich auf irgendetwas zu beziehen "es". Worauf soll man das denn beziehen? Im Normalfall auf den vorherigrn Beitrag. Guckst du nach oben, siehst du: 2 Beiträge zu einer Übung.
Wenn du mit "es" das unnötige Fliegen meinst, soll dir gesagt sein:
Den Körper hinter den Ball zu bringen ist immer sicherer und sollte daher auch so oft wie möglich versucht werden.
Springen kostet Kraft; Kraft die dir später fehlen könnte.
Wenn du einmal in der Flugphase bist, kannst du nicht mehr auf Richtungsänderungen des Balls reagieren.
Sollte der Ball länger kommen als erwartet, kann man die Fehleinschätzung ausbügeln, ohne ausreichende Sidesteps ist man dann zu weit vom Ball entfernt.
Naja und wo soll "es" jetzt besser klappen?
...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)