Wer darüber nachdenkt, ob er den Ball erläuft, einen Sidestep macht und springt oder nur taucht oder was auch immer, der hat sowieso verloren.
Genau dazu wird es ja trainiert, das es einfach automatisch passiert.
Ich habe auch noch von keinem Keeper gehört, der das Springen verlernt hat auf Grund einer guten Beinarbeit.
Ich bin Übergreifers Meinung, denn das ist wirklich das optimale für einen Keeper. Das erlernt man allerdings auch nur wenn man es bis zum erbrechen trainiert und vor allem auch korrigiert wird, denn viele Fehler fallen einem Keeper selbst gar nicht auf, so lange er den Ball noch hält.
Im ersten Step ist es das wichtigste, dass der Ball gehalten wird, aber im zweiten Step muss ein TWT darauf achten, wie sein Keeper den Ball hält und ggf. korrigieren.