also ich ahbe ein sondermodell aus metzingen mit samen auf der Klette. mit bisschen "popeln" hab ich die Bedruckung abgekriegt. also wenn du dir 10 min zeit nimmst und bisschen rumpopelst müsste es abgehen![]()
also ich ahbe ein sondermodell aus metzingen mit samen auf der Klette. mit bisschen "popeln" hab ich die Bedruckung abgekriegt. also wenn du dir 10 min zeit nimmst und bisschen rumpopelst müsste es abgehen![]()
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
Der Aufdruck war übrigens Amüsant^^
Inwiefern?
Ist doch ganz gut weggegangen. Ich denke, das liegt auch viel am Material der Klette. Das hier ist ja relativ fest und geschlossenporig.
Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
Ruhe in Frieden, Robert
Seh ich auch so, mein Glück, dass es kein gewöhnlicher weicher Haftschaum ist. Auf dem könnte man bestimmt nicht so gut "rubbeln", ohne die Klette aufzureissen.
Viele solcher Schäume sind auch gegenüber den in z.B. Nagellackentferner enthaltenen Lösemittel sehr empfindlich, so wie z.B. auch Styropor. Es hätte auch sein können, dass sich der Haftschaum auf der Klette auflöst.
Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
Ruhe in Frieden, Robert
Den Beitrag hatte ich schon mal gepostet.
@Mods: das ist ungefähr der gleiche Thread: http://www.torwart.de/forum/showthread.php?t=59807Zitat von eike immel
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)