Ergebnis 1 bis 30 von 30

Thema: Bedruckung von einer Klette entfernen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld Avatar von killa_keeper
    Registriert seit
    06.11.2008
    Ort
    Kempten
    Beiträge
    567

    Standard

    also ich ahbe ein sondermodell aus metzingen mit samen auf der Klette. mit bisschen "popeln" hab ich die Bedruckung abgekriegt. also wenn du dir 10 min zeit nimmst und bisschen rumpopelst müsste es abgehen
    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren

  2. #2
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Habs jetzt doch mal mit Nagellackentferner ausprobiert, die Klette sieht jetzt so aus und abgesehen von der leichten Verfärbung hat sie es gut überstanden.

    Noch ein bisschen "nachpolieren" und ich glaube dann kann ich es wagen eine eigene Bedruckung anbringen zu lassen.



  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.11.2008
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    147

    Standard

    Der Aufdruck war übrigens Amüsant^^

  4. #4
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Inwiefern ?


  5. #5
    Nationale Klasse Avatar von ollie1
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Unterfranken (wo sonst? *g*)
    Beiträge
    787
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ist doch ganz gut weggegangen. Ich denke, das liegt auch viel am Material der Klette. Das hier ist ja relativ fest und geschlossenporig.
    Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
    Ruhe in Frieden, Robert

  6. #6
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Seh ich auch so, mein Glück, dass es kein gewöhnlicher weicher Haftschaum ist. Auf dem könnte man bestimmt nicht so gut "rubbeln", ohne die Klette aufzureissen.


  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von ollie1
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Unterfranken (wo sonst? *g*)
    Beiträge
    787
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Viele solcher Schäume sind auch gegenüber den in z.B. Nagellackentferner enthaltenen Lösemittel sehr empfindlich, so wie z.B. auch Styropor. Es hätte auch sein können, dass sich der Haftschaum auf der Klette auflöst.
    Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
    Ruhe in Frieden, Robert

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.11.2008
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    147

    Standard

    Zitat Zitat von ManuelEG Beitrag anzeigen
    Inwiefern ?
    Douch(e) ist im englischen eine lustige Beleidigung

  9. #9
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Ahso, dachte mir schon das du auf sowas hinauswillst, ich kenne "douchebag" ...

    Sooo fertig mit den Handschuhen, sieht doch gar nicht so übel aus, jetzt muss nur noch die Bedruckung halten. ^^



  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    371

    Standard Pro Aceton bzw. Nagellackentferner

    Den Beitrag hatte ich schon mal gepostet.

    Zitat Zitat von eike immel
    Mein Ergebnis mit Aceton. Ist ja eigentlich das gleiche wie Nagellackentferner.
    Ich hab mit Küchenrolle gerubbelt.
    @Mods: das ist ungefähr der gleiche Thread: http://www.torwart.de/forum/showthread.php?t=59807

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Beflockung/Bedruckung von Trikots
    Von Dasp88 im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.09.2008, 06:22
  2. Bedruckung beim Puma V-Konstrukt
    Von Niko92 im Forum Puma Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 25.06.2008, 20:55
  3. Torwart in einer Freizeitmannschaft
    Von Beissa im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.08.2007, 09:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •