Inwiefern?
Inwiefern?
Ist doch ganz gut weggegangen. Ich denke, das liegt auch viel am Material der Klette. Das hier ist ja relativ fest und geschlossenporig.
Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
Ruhe in Frieden, Robert
Seh ich auch so, mein Glück, dass es kein gewöhnlicher weicher Haftschaum ist. Auf dem könnte man bestimmt nicht so gut "rubbeln", ohne die Klette aufzureissen.
Viele solcher Schäume sind auch gegenüber den in z.B. Nagellackentferner enthaltenen Lösemittel sehr empfindlich, so wie z.B. auch Styropor. Es hätte auch sein können, dass sich der Haftschaum auf der Klette auflöst.
Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
Ruhe in Frieden, Robert
Den Beitrag hatte ich schon mal gepostet.
@Mods: das ist ungefähr der gleiche Thread: http://www.torwart.de/forum/showthread.php?t=59807Zitat von eike immel
Ich gehe davon aus das du es schon mit einer simplen Waschmaschinenwäsche probiert hast ? Bei einem HS auf dem ich den Namen mit Edding übermalt hatte ging der nach einigen Runden in der Waschmaschine wieder ab. Aber vllt. hast du auch einen wasserfesten.
Ich denk ein Versuch ist es wert, bzw. werden die HS ja so oder so demnächst in der Waschmaschien landen(?).
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)