Zitat Zitat von Schlumpf Beitrag anzeigen
Du, ich hab D2 und da möchte ich auch bleiben
Bei Vodafone wirst du Probleme haben, was vernünftiges zu finden.
Der Palm Treo / Palm Treo Pro wäre eine alternative. Ist aber mehr PDA als Handy und natürlich recht groß und unhandlich. Ebenso der einige Black Berrys. Bei diesen kommt noch hinzu, daß du als Otto-Normal-Verbraucher die eigentlichen BlackBerry-Funktionen kaum nutzen kannst. Dann wären da noch die VPA's - die Equivalente zu T-Mobiles MDA. Auch das sind eher unhandliche PDAs. Mit Win Mobile ist das OS auch (Microsoft halt) nicht unbedingt das Beste...

Stell dir das surfen mit dem Handy auch nicht allzu bequem vor. Du musst bedenken, daß die Performance nicht nur von der Übertragungsgeschwindigkeit abhängt, sondern auch von der Hardware deines Endgerätes. Ein Smartphone hat keinen so leistungsstarken Prozessor, wie ein Computer und ist auch von der Grafikleistung weit unterlegen. Die meisten Handy/Smartphonebrowser können Webseiten auch nur eingeschränkt interpretieren.
Zudem musst du darauf achten, daß du einen Handyvertrag mit unbegrenzten Datentransfervolumen (DATEN!!!!) bekommst. Ansonsten wird das schnell zur Kostenfalle. Es wir nämlich zwischen Gesprächskosten und Datenvolumen unterschieden.
Es kommt darauf an, was du mobil im Internet möchtest. Aber in den meisten Fällen lohnt es sich eher ein Subnotebook anzuschaffen mit einer UMTS-Karte und entsprechenden Datenvertrag dafür (z.B. die von Schnapper und Glubb genannten Surfsticks). Einige Anbieter bieten auch die entsprechenden Subs mit den Datenkarten im Bundle an. Hier zum Beispiel: http://www.t-mobile.de/mini-notebook...1678-_,00.html
In diesem Fall ist es auch völlig schnuppe, bei welchem Anbieter du bist. Wobei ich natürlich immer zu dem mit dem magenta T raten würde. Völlig selbstlos wie ich bin... Da gibt es als Smartphones auch noch das Sony XPERIA und den Ameo...