Dann rufe da an oder gehe zum Shop. Du kannst den Vertrag ohne Probleme auf deinen Namen laufen lassen, brauchst dafür allerdings die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten.
Dann rufe da an oder gehe zum Shop. Du kannst den Vertrag ohne Probleme auf deinen Namen laufen lassen, brauchst dafür allerdings die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Dann rufe morgen bei der Hotline an. Die werden dir helfen können.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Die Antwort per Mail kann bis zu fünf Tage dauern...
Zu den Bedingungen für Schüler: Du kannst ab 16 Jahren einen Schüler-Vertrag abschließen, solang der Vertrag auf den Namen eines Erziehungsberechtigten läuft und dieser auch unterschreibt. Als Legitimation gilt trotzdem dein Schülerausweis....
Auch wichtig: Die Bankverbindung muss die des Erziehungsberechtigten sein, deine wird nicht akzeptiert.
Grundsätzlich wirst du deshalb in den Shop müssen, kannst dort aber auch den Online-Studenten/Schüler-Tarif abschließen.
Auf deinen Namen kann der Vertrag erst laufen, wenn du 18 bist.
Ich weiß nicht ob das allgemeingültig für alle Anbieter ist, aber bei o2 gelten diese Bedingungen.
Hm, okay.
Muss ja dann eigentlich nicht in den Shop, wenn ich den Vertrag sowieso über einen Elternteil laufen lassen würde.
Nur wie gebe ich das dann an? Bei "Persönliche Daten" und den Daten vom Perso die eines Elternteils und dann bei Schülerausweis meine Ausweisnummer? Das wird wohl eher nicht funktionieren, da ich bei Schülerausweis ja nicht mal hinschreiben kann, dass es meiner ist und nicht der eines Elternteils...
Also doch in den Shop...
Stimmt es dass T-Mobile gerade nen bundesweiten Netzausfall hat?
Ist mir gerade oer SMS geschickt worden...
Edit: T Mobile hat die Ursache nun gefunden... War wohl heute ein schwarzer Tag für das Unternehmen, zuerst der Einbruch an der Börse und jetzt das...
Quelle: http://www.t-mobile.de/downloads/e-s...he_erkannt.pdf
Geändert von dennis211 (21.04.2009 um 21:57 Uhr)
Da kann man nur hoffen, dass sich T-Mobile gegen finanzielle Ansprüche aus Netzausfällen abgesichert hat...
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ich wollte meine PIN wieder aktivieren. Dann habe ich leider 3mal falsch den alten eingegeben. Dachte ich mir: "Och, ist nicht schlimm, es gibt ja noch den PUK". Gut, dann habe ich meinen PUK gesucht und ihn eingetippt. Dann sollte ich den neuen PIN eingeben. Das habe ich gemacht. Plötzlich steht in meinem Handy: Falscher Code! Das habe ich mehrmals gemacht, unter anderem auch mit dem PUK2. Es funktionierte wieder nicht. Dann habe ich Congstar eine Mail geschrieben, und die senden mir nur meine PIN/PUK-Daten. Habt ihr schon mal sowas ähnliches gehabt? Was könnte ich machen, damit mein Handy wieder funktioniert?
LG
Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)