Ergebnis 1 bis 32 von 32

Thema: Erfahrungen mit dem Uhlsport Challenge Torwart Camp

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von olli77hajnal
    Registriert seit
    01.02.2009
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    224

    Standard

    oh, danke, aber mal warten ob schonmal jemand da war, dass ich auch sehe ob es gut istaber auf jeden Fall vielen Dank!

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.471
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Sorry, aber das Camp kostet 195,- bis 295,- Euro... Also nicht das jemand denkt... ist in Grünberg vom 18.7. bis zum 21.7.
    Für vier Tage sind die 295,- Euro Vollpension nicht mal allzu teuer....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    Cycoco
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Sorry, aber das Camp kostet 195,- bis 295,- Euro... Also nicht das jemand denkt... ist in Grünberg vom 18.7. bis zum 21.7.
    Für vier Tage sind die 295,- Euro Vollpension nicht mal allzu teuer....
    Im Prinzip geht das schon in Ordnung...
    Ist schon teuer aber geht...und Grünberg ist eine Top-Adresse!
    Und man kriegt ja noch das Geschenk-Paket mit einer UVP von 150€

  4. #4
    Internationale Klasse Avatar von Roli
    Registriert seit
    30.08.2007
    Beiträge
    2.313

    Standard

    Habe bei diesem Camp schonmal mitgemacht.
    Maarten Arts (Torwartrainer von FC Ütrecht und er war glaube ich auch mal Torwart der Studentenmannschaft von Holland) ist dort der Chef-Trainer. Fande es sehr lehrreich und die Technik wurde einem dort gut vermittelt.
    Finde 300€ zwar ganz ok. Aber würde wohl eher zum torwart.de-Camp gehen.
    Halte das Himmelstor sauber, Robert.

  5. #5
    Blickfeld Avatar von Nachwuchskeeper1993
    Registriert seit
    16.08.2007
    Ort
    Baunatal
    Beiträge
    611

    Standard

    Ich war bei diesem Camp schon 3mal und werde im Sommer eventuell zum 4.Mal dorthingehen.
    Besonders bei den ersten Male lohnt es sich besonders, weil man viel Techniken lernt die man im Spiel und Training umstzen kann. Außerdem lernt man Übungen die man auch zuhause in der Freizeit anwenden kann.
    Es handelt sich überwiegend um ausländische Trainer, zumeist Holländer und Belgier, die in ihren jeweiligen Ländern selber TW-Training anbieten, oft sogar in TW-Schulen. Alle Trainer verfügen über sehr gute Deutschkentnisse.
    Die Trainingbedingungen in Grünberg sind wie bekannt ideal. Untergebracht ist man in 2- oder 3-Bettzimmern. Die Umkleidekabinen sind ebenfalls top.
    Die Rasenplätze sind perfekt, bei schlechtem Wetter kann man auf einen Kunstrasenplatz oder eine Halle ausweichen. Das Essen dort ist ebenfalls OK, Getränke während der Trainingszeiten auch genug vorhanden. Eingeteilt ist man in kleinen Gruppen, glaube so um die 7-8 Torhüter.
    Das Rahmenprogramm hat es ebenfalls in sich. Nach dem Training kann man gegen Nachmittag das Hallenbad für eine Stunde besuchen und dort ausspannen. An den Abenden gibt es in den Gruppen Wettkämpfe, wie z.B. Elfmeterschießen, Fussballtennis etc.
    Auch auf dem Programm stehen Besuche von Profi-Torhütern, sowie Profi-Schiedsrichter und Ernährungsberatern, sowie ein Grilllen.
    Paralell zum Camp gibt es einen Shop, wo man Uhlsportprodukte günstig(er) erwerben kann.
    Zum Teilnehmerpaket gehören T-Shirts, Hosen, Trinkflaschen, Bälle und ein paar TW-Handschuhe die während der TW-Tage getragen wurden verschenkt. Meist entspreche die aber neicht der eig. Hs-Größe.


    Ich hoffen ich konnte euch Erfahrungen mitteilen, und das ihr das Camp auch bald besuchen wird.
    Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!

  6. #6
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nachwuchskeeper1993 Beitrag anzeigen
    Ich war bei diesem Camp schon 3mal und werde im Sommer eventuell zum 4.Mal dorthingehen.
    Besonders bei den ersten Male lohnt es sich besonders, weil man viel Techniken lernt die man im Spiel und Training umstzen kann. Außerdem lernt man Übungen die man auch zuhause in der Freizeit anwenden kann.
    Es handelt sich überwiegend um ausländische Trainer, zumeist Holländer und Belgier, die in ihren jeweiligen Ländern selber TW-Training anbieten, oft sogar in TW-Schulen. Alle Trainer verfügen über sehr gute Deutschkentnisse.
    Die Trainingbedingungen in Grünberg sind wie bekannt ideal. Untergebracht ist man in 2- oder 3-Bettzimmern. Die Umkleidekabinen sind ebenfalls top.
    Die Rasenplätze sind perfekt, bei schlechtem Wetter kann man auf einen Kunstrasenplatz oder eine Halle ausweichen. Das Essen dort ist ebenfalls OK, Getränke während der Trainingszeiten auch genug vorhanden. Eingeteilt ist man in kleinen Gruppen, glaube so um die 7-8 Torhüter.
    Das Rahmenprogramm hat es ebenfalls in sich. Nach dem Training kann man gegen Nachmittag das Hallenbad für eine Stunde besuchen und dort ausspannen. An den Abenden gibt es in den Gruppen Wettkämpfe, wie z.B. Elfmeterschießen, Fussballtennis etc.
    Auch auf dem Programm stehen Besuche von Profi-Torhütern, sowie Profi-Schiedsrichter und Ernährungsberatern, sowie ein Grilllen.
    Paralell zum Camp gibt es einen Shop, wo man Uhlsportprodukte günstig(er) erwerben kann.
    Zum Teilnehmerpaket gehören T-Shirts, Hosen, Trinkflaschen, Bälle und ein paar TW-Handschuhe die während der TW-Tage getragen wurden verschenkt. Meist entspreche die aber neicht der eig. Hs-Größe.


    Ich hoffen ich konnte euch Erfahrungen mitteilen, und das ihr das Camp auch bald besuchen wird.
    Hab ich es richtig verstanden das mann HS geschenkt bekommt? Und wenn ja welche?
    Gruß

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von olli77hajnal
    Registriert seit
    01.02.2009
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    224

    Standard

    Nicht in seiner Größe...das ist natürlich nicht so toll...aber viel zu groß sind die nicht oer?Ich nehme diesen Sommer am Ersingercamp teil, das muss auch recht gut sein, war jemand schonmal da?

  8. #8
    Torwarttalent
    Registriert seit
    01.09.2008
    Beiträge
    53

    Standard

    Zitat Zitat von Nachwuchskeeper1993 Beitrag anzeigen
    Ich war bei diesem Camp schon 3mal und werde im Sommer eventuell zum 4.Mal dorthingehen.
    Besonders bei den ersten Male lohnt es sich besonders, weil man viel Techniken lernt die man im Spiel und Training umstzen kann. Außerdem lernt man Übungen die man auch zuhause in der Freizeit anwenden kann.
    Es handelt sich überwiegend um ausländische Trainer, zumeist Holländer und Belgier, die in ihren jeweiligen Ländern selber TW-Training anbieten, oft sogar in TW-Schulen. Alle Trainer verfügen über sehr gute Deutschkentnisse.
    Die Trainingbedingungen in Grünberg sind wie bekannt ideal. Untergebracht ist man in 2- oder 3-Bettzimmern. Die Umkleidekabinen sind ebenfalls top.
    Die Rasenplätze sind perfekt, bei schlechtem Wetter kann man auf einen Kunstrasenplatz oder eine Halle ausweichen. Das Essen dort ist ebenfalls OK, Getränke während der Trainingszeiten auch genug vorhanden. Eingeteilt ist man in kleinen Gruppen, glaube so um die 7-8 Torhüter.
    Das Rahmenprogramm hat es ebenfalls in sich. Nach dem Training kann man gegen Nachmittag das Hallenbad für eine Stunde besuchen und dort ausspannen. An den Abenden gibt es in den Gruppen Wettkämpfe, wie z.B. Elfmeterschießen, Fussballtennis etc.
    Auch auf dem Programm stehen Besuche von Profi-Torhütern, sowie Profi-Schiedsrichter und Ernährungsberatern, sowie ein Grilllen.
    Paralell zum Camp gibt es einen Shop, wo man Uhlsportprodukte günstig(er) erwerben kann.
    Zum Teilnehmerpaket gehören T-Shirts, Hosen, Trinkflaschen, Bälle und ein paar TW-Handschuhe die während der TW-Tage getragen wurden verschenkt. Meist entspreche die aber neicht der eig. Hs-Größe.


    Ich hoffen ich konnte euch Erfahrungen mitteilen, und das ihr das Camp auch bald besuchen wird.
    Ich ergänze nur noch:

    Die Profitorhüter zeigen in einem Demo-Training, was sie drauf haben. Danach kann man ihnen Fragen stellen, die sie immer geduldig beantworten.
    Die Sondermodelle der Profitorhüter werden am Ende des Camps verlost. Um jedoch ein Paar zu bekommen, muss man schon sehr sehr viel Glück haben.
    Die im Teilnehmerpaket enthaltenen TW-Handschuhe sind höchstens als Trainingshandschuh zu gebrauchen (Softgrip).

    Ich besuche das Camp nun seit 2 Jahren nicht mehr, weil ganz einfach das Programm immer gleich bleibt. Außerdem können nun mal auch Kreisklassetorhüter am Camp teilnehmen. Deshalb ist das Niveau der Trainingsgruppen eher niedrig.

  9. #9
    Internationale Klasse Avatar von Roli
    Registriert seit
    30.08.2007
    Beiträge
    2.313

    Standard

    Zitat Zitat von Nachwuchskeeper1993 Beitrag anzeigen
    Ich war bei diesem Camp schon 3mal und werde im Sommer eventuell zum 4.Mal dorthingehen.
    Besonders bei den ersten Male lohnt es sich besonders, weil man viel Techniken lernt die man im Spiel und Training umstzen kann. Außerdem lernt man Übungen die man auch zuhause in der Freizeit anwenden kann.
    Es handelt sich überwiegend um ausländische Trainer, zumeist Holländer und Belgier, die in ihren jeweiligen Ländern selber TW-Training anbieten, oft sogar in TW-Schulen. Alle Trainer verfügen über sehr gute Deutschkentnisse.
    Die Trainingbedingungen in Grünberg sind wie bekannt ideal. Untergebracht ist man in 2- oder 3-Bettzimmern. Die Umkleidekabinen sind ebenfalls top.
    Die Rasenplätze sind perfekt, bei schlechtem Wetter kann man auf einen Kunstrasenplatz oder eine Halle ausweichen. Das Essen dort ist ebenfalls OK, Getränke während der Trainingszeiten auch genug vorhanden. Eingeteilt ist man in kleinen Gruppen, glaube so um die 7-8 Torhüter.
    Das Rahmenprogramm hat es ebenfalls in sich. Nach dem Training kann man gegen Nachmittag das Hallenbad für eine Stunde besuchen und dort ausspannen. An den Abenden gibt es in den Gruppen Wettkämpfe, wie z.B. Elfmeterschießen, Fussballtennis etc.
    Auch auf dem Programm stehen Besuche von Profi-Torhütern, sowie Profi-Schiedsrichter und Ernährungsberatern, sowie ein Grilllen.
    Paralell zum Camp gibt es einen Shop, wo man Uhlsportprodukte günstig(er) erwerben kann.
    Zum Teilnehmerpaket gehören T-Shirts, Hosen, Trinkflaschen, Bälle und ein paar TW-Handschuhe die während der TW-Tage getragen wurden verschenkt. Meist entspreche die aber neicht der eig. Hs-Größe.


    Ich hoffen ich konnte euch Erfahrungen mitteilen, und das ihr das Camp auch bald besuchen wird.
    So ungefähr habe ich das auch erfahren. War lohnend, da man die Technik sehr gut gezeigt bekommen hat. Sie richtig ausüben muss man dann auch natürlich zu Hause.
    Halte das Himmelstor sauber, Robert.

  10. #10
    Amateurtorwart Avatar von olli77hajnal
    Registriert seit
    01.02.2009
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    224

    Standard

    Ist das denn nur für Erwachsene , oder auch für Kinder?Wenn ja, ab welchem/bis zu welchem alter?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Jehle, Peter (FC Luzern, Raiffeisen Super League)
    Von Tobias im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 22.02.2013, 17:02
  2. torwart.de-Camp 2009
    Von Cycoco im Forum torwart.de-Camp
    Antworten: 1006
    Letzter Beitrag: 06.10.2009, 21:46
  3. torwart.de-Camp 2009 - Wer ist dabei?
    Von Stetti im Forum torwart.de-Camp
    Antworten: 236
    Letzter Beitrag: 28.06.2009, 21:43
  4. Jugend am Ball, Torwart Camp
    Von Steffen im Forum torwart.de-Camp
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.08.2008, 21:22

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •