Ich war bei diesem Camp schon 3mal und werde im Sommer eventuell zum 4.Mal dorthingehen.
Besonders bei den ersten Male lohnt es sich besonders, weil man viel Techniken lernt die man im Spiel und Training umstzen kann. Außerdem lernt man Übungen die man auch zuhause in der Freizeit anwenden kann.
Es handelt sich überwiegend um ausländische Trainer, zumeist Holländer und Belgier, die in ihren jeweiligen Ländern selber TW-Training anbieten, oft sogar in TW-Schulen. Alle Trainer verfügen über sehr gute Deutschkentnisse.
Die Trainingbedingungen in Grünberg sind wie bekannt ideal. Untergebracht ist man in 2- oder 3-Bettzimmern. Die Umkleidekabinen sind ebenfalls top.
Die Rasenplätze sind perfekt, bei schlechtem Wetter kann man auf einen Kunstrasenplatz oder eine Halle ausweichen. Das Essen dort ist ebenfalls OK, Getränke während der Trainingszeiten auch genug vorhanden. Eingeteilt ist man in kleinen Gruppen, glaube so um die 7-8 Torhüter.
Das Rahmenprogramm hat es ebenfalls in sich. Nach dem Training kann man gegen Nachmittag das Hallenbad für eine Stunde besuchen und dort ausspannen. An den Abenden gibt es in den Gruppen Wettkämpfe, wie z.B. Elfmeterschießen, Fussballtennis etc.
Auch auf dem Programm stehen Besuche von Profi-Torhütern, sowie Profi-Schiedsrichter und Ernährungsberatern, sowie ein Grilllen.
Paralell zum Camp gibt es einen Shop, wo man Uhlsportprodukte günstig(er) erwerben kann.
Zum Teilnehmerpaket gehören T-Shirts, Hosen, Trinkflaschen, Bälle und ein paar TW-Handschuhe die während der TW-Tage getragen wurden verschenkt. Meist entspreche die aber neicht der eig. Hs-Größe.
Ich hoffen ich konnte euch Erfahrungen mitteilen, und das ihr das Camp auch bald besuchen wird.