So wie bei dir Endrik21 ist es auch bei mir.
Bei mir in meinem zarten Torhüterhirn steht es IMMER 0:0, ob ich in der 1. bei uns spiele wo wir 3:0 führen oder ob ich in 2. spiele und wir 0:4 hinten liegen.
Die Saison bis jetzt hat mir gezeigt, dass das meiner Leistung gut tut. Bis jetzt ohne gravierenden Fehler und ich fühle mich auch supersicher. Ich hab mir dieses denken vor allem diese Saison "angeeignet" weil ich eben viel pendel zwischen 1. und 2. Mannschaft. Und zwischen diesen beiden Mannschaften liegen Welten. Bringt es also was sich je nach (eigener) Mannschaft anders einzustellen? In meinen Augen nicht und deshalb steht es einfach 90 Minuten 0:0. Das wirkt sich zum einen auf die Konzentration aus, aber auch auf die Kommunikation auf dem Platz. Ich ordne auch bei 3:0 Führung in der 85. Minute noch genauso energisch zu z.B. wie als wenn wir in der 10 Minute 0:3 hinten liegen.

In diesem Sinne