Ergebnis 1 bis 48 von 48

Thema: Wann könnt ihr besser spielen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper Avatar von Alan.G
    Registriert seit
    15.03.2009
    Ort
    Köln
    Beiträge
    31

    Standard

    Bei mir ist es leider so, das ich schon beim Aufwärmen merke, das es kein guter Tag wird für mich.
    Da ist der Spielstand egal sowie der Gegner egal ist. Wenn ich es nicht schaffe mich zu Konzentrieren, dann klappt auch wirklich nix und das merke ich vorzeitig. Gab schonmal Spiele wo ich dem Ersatzkeeper Vortritt gewährt hab, weil ich wusste, das er einen besseren Tag hatte wie ich^^

    Aber am wohlsten fühle ich mich bei einem Stand von 5 Toren vorsprung für uns^^

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Zitat Zitat von Alan.G Beitrag anzeigen
    Bei mir ist es leider so, das ich schon beim Aufwärmen merke, das es kein guter Tag wird für mich.
    Da ist der Spielstand egal sowie der Gegner egal ist. Wenn ich es nicht schaffe mich zu Konzentrieren, dann klappt auch wirklich nix und das merke ich vorzeitig. Gab schonmal Spiele wo ich dem Ersatzkeeper Vortritt gewährt hab, weil ich wusste, das er einen besseren Tag hatte wie ich^^

    Aber am wohlsten fühle ich mich bei einem Stand von 5 Toren vorsprung für uns^^
    Also ich würde dir raten, dieses Denken schleunigst abzulegen. Aus meiner Erfahrung, spielt es keine nenennswerte Rolle, wie man sich beim Aufwärmen fühlt. Ich habe Spiele erlebt, da hab ich mich beim Aufwärmen wie ein Superheld gefühlt, aber im Spiel wars dann vorbei mit der Herrlichkeit. Andererseits gab es auch schon genug Spiele, da war ich beim Aufwärmen träge und kam nicht richtig in die Gänge, aber hab dann im Spiel eine tadellose Leistung abgeliefert. Beachte: Wenn das Spiel an sich losgeht, werden die Karten völlig neu gemischt!
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von Mcs
    Registriert seit
    12.04.2007
    Ort
    Hemmingen
    Beiträge
    280

    Standard

    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Also ich würde dir raten, dieses Denken schleunigst abzulegen. Aus meiner Erfahrung, spielt es keine nenennswerte Rolle, wie man sich beim Aufwärmen fühlt. Ich habe Spiele erlebt, da hab ich mich beim Aufwärmen wie ein Superheld gefühlt, aber im Spiel wars dann vorbei mit der Herrlichkeit. Andererseits gab es auch schon genug Spiele, da war ich beim Aufwärmen träge und kam nicht richtig in die Gänge, aber hab dann im Spiel eine tadellose Leistung abgeliefert. Beachte: Wenn das Spiel an sich losgeht, werden die Karten völlig neu gemischt!
    kann ich ebenfalls so bestätigen!
    „Die Tore sind gleich groß und der Rasen ist gleich grün.“
    (Mario Gomez auf eine Frage zum Vergleich zwischen seinem Ex-Klub VfB Stuttgart und dem FC Bayern)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wann habt ihr angefangen?
    Von Chrischi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 01.07.2010, 13:59
  2. Trainingsprobleme bzw. Tage, an denen man besser nicht zum Training gegangen wäre...
    Von Paulianer im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 605
    Letzter Beitrag: 14.06.2009, 16:52
  3. Ab wann 1. Herren?
    Von svn- im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 02.11.2008, 16:37
  4. Wann ist Schluss?
    Von schrecky im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.04.2008, 11:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •