Ergebnis 1 bis 50 von 54

Thema: Ständig Nase zu

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von EnverGüvec1
    Registriert seit
    18.08.2009
    Ort
    Planegg (Landkreis München)
    Beiträge
    231

    Standard

    Bei mir wurde das auch gemacht
    max. 3 Tage Aufenthalt

    Ansonsten ist meine Nase noch verschleimt wenn ich zu viel Milch getrunken habe

  2. #2
    Blickfeld Avatar von Adri
    Registriert seit
    30.06.2008
    Beiträge
    515

    Standard

    OK mir hat man gesagt bis zu 5 Tage, wegen Nachbluten... Sonst noch was?

  3. #3
    Blickfeld Avatar von Adri
    Registriert seit
    30.06.2008
    Beiträge
    515

    Standard

    Kann man sich nicht auch gegen normale Grippe bzw. Erkältung impfen lassen?

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Also, eine "normale" Grippe ist eine hochgefährliche Influenze.
    Was Du meinst ist ein sogenannter Grippaler Infekt. Gemein nennt man dies Schnupfen. Dabei wird der Körper von sogenannten Rhinoviren befallen. Diese sind lästig, aber recht ungefährlich.
    Rhinoviren haben einen Bedarf an Temperaturen von 3 bis 33° C. Kühlt man nun ein wenig aus, weil man friert, oder auch mit nassem Kopf draussen rum läuft, dessen Nasenschleimhaut kühlt aus, wer durch den Mund atmet, dessen Mundschleimhaut, ja zum Teil sogar die Schleimhäute der Bronchien kühlen auf Temperaturen unter 33° C herunter. Da die Luft im Winter feuchter ist, findet der Virus so auf den kalten, nassen Schleimhäuten ideale Lebensbedingungen und kommt zu riesigen Reproduktionsraten - man hat sich einen Schnupfen eingefangen.
    Die Infektion ist nach rund 2-3 Tagen spürbar, erreicht nach 2 bis 3 weiten Tagen normalerweise den Wendepunkt....
    Problem sind nun Bakterien, die auf dem von den Schleimhäuten produzierten Schleim ideale Lebensbedingungen finden und sich, weil die körpereigene Abwehr mit dem RhinoVirus beschäftigt ist, ebenfalls optimal vermehren. Dies kann nun komplizierte Sekundärinfektionen zur Folge haben, die dann zu einer Nebenhöhlen, Stirnhöhlen, oder Kieferhöhlen Entzündung führen, oder wenn der hoch infektiöse Schleim in den Rachenraum gelangt, nun auf den Vorsprüngen der Mandeln sich niederschlägt und dann zu einer Mandelreizung, ja Mandelentzündung führt.
    Auch kann der Schleim in die Bronchien gelangen oder die Bakterien dorthin vordringen und eine üble Bronchities, bis ggf. zu einer hoch gefährlichen Lungenentzündung...
    Bei einer Erkältung ist eigentlich Fieber nicht anzutreffen, und wenn sehr kurzfristig. Man ist eher Matt und abgeschlagen, bekommt wenig Luft und hat ggf. wegen der geschwollenen Schleimhäute mit Kopfschmerzen zu kämpfen.
    Bei einer Grippe hingegen kommt zu Kopf und Gliederschmerzen, die recht schnell einsetzen rasch hohes Fieber hinzu. Der Husten ist trocken, meist ohne Auswurf, auch die Augen brennen und tränen. Auch die Kehle und der Rachen sind trocken und schwer gerötet...
    Eine solche Krankheit ist hochgefährlich und schon daher sollte man mit Erkältungssymptomen rasch zum Arzt gehen, und vor allem Ruhe halten!!!

    Also kein Sport, wenig körperliche Belastung. Aber Bewegung an der frischen Luft tut gut und lindert die Symptome.

    Gegen eine Erkältung oder Schnupfen kann man nichts tun, ausser eben abwarten... gegen die Grippe kann man sich impfen lassen.

    Bei einer Erkältung hilfreich, neben Ruhe: Spaziergang in bot. Gärten (in feuchten, warmen tropischen Gewächshäusern), Inhalationen mit Kamilie Dampf und häufige Spülungen der Nasenschleimhäute mit Salzlösung.
    Wenn sekundäre Infektionen bakterieller Natur hinzu kommen, helfen die Spülungen den Schleim zu lösen und auszuspülen, Kamilie desinfiziert zudem leicht.
    Sorgt dafür, das die Nasenschleimhaut feucht und warm bleibt, dies macht den Rhinoviren das Leben schwer... insbesondere wenn es warm auf der Schleimhaut bleibt.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von Steven
    Registriert seit
    20.09.2009
    Ort
    Wolfsburg
    Beiträge
    400

    Standard

    Gegen Schnupfen kann ich auch Wick Vapo Rub empfehlen.

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Tja, das mag wie Pinimenthol vielleicht helfen, die Symptome zu lindern, aber die Zeit bis die Erkältung vorbei ist, wird es nicht verkürzen können. Auch bei einer bakteriellen Sekundär Infektion hilft es eher wenig, zumal einige Leute auf die ätherischen Inhaltsstoffe dieser Einreibemittel allergisch reagieren können...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #7
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Außerdem steht Wik Vapo Rub in größeren Mengen auf der Liste für verbotene Substanzen im Sport. Das nur so nebenbei.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nase gebrochen
    Von Imbro im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.06.2008, 17:02
  2. Ständig Schmerzen in den Fingern
    Von Celerrimus im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.01.2008, 14:58

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •