Ist doch eine gute Lösung für beide Seiten. Hertha war es sicherlich wichtig, einen verlässlichen Torhüter zu haben, der obendrein den Mund hält.
Ist doch eine gute Lösung für beide Seiten. Hertha war es sicherlich wichtig, einen verlässlichen Torhüter zu haben, der obendrein den Mund hält.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Genau darum geht´s. Marco hat in der Rückrunde (+ Relegation) bewiesen, dass er in der 2. Liga spielen kann (Sonst wäre er mit Ingolstadt dahin nicht aufgestiegen) und Hertha hat einen erfahrenen Back-up. Dazu kommt ein echter Berliner zurück in den Kader was auch für die Fans und Identifiaktion der Fans mit der Mannschaft ein Wichtiger Faktor ist und sein kann.
Der Sinn kann nur dadrin liegen, dass er auf der Bank sitzt, wenn Burchert in der zweiten Mannschaft spielt, denn sonst würde es keinen Sinn machen, einen 38-jährigen als dritten Keeper zu haben, anstatt einen jungen Keeper in der 2. Mannschaft Spielpraxis zugeben.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)