Seite 2 von 9 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 100 von 413

Thema: Sommer, Yann (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von NN23
    Registriert seit
    12.11.2013
    Beiträge
    353

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Na, da bin ich mal gespannt! So richtig auf den Schirm habe ich ihn leider nicht. Ist er beidfüssig?
    "Yann passt wie die Faust aufs Auge. Er ist wie Marc-Andre beidfüßig und beidhändig. Sein Spielverständnis, die Antizipation, das Verhalten auf der Linie, das Eins-gegen-eins - alles ist überdurchschnittlich bis überragend", hatte Gladbachs früherer Keeper Jörg Stiel zuletzt (...)gelobt.

  2. #2
    Amateurtorwart
    Newcomer des Jahres 2012

    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Zitat Zitat von NN23 Beitrag anzeigen
    "Yann passt wie die Faust aufs Auge. Er ist wie Marc-Andre beidfüßig und beidhändig. Sein Spielverständnis, die Antizipation, das Verhalten auf der Linie, das Eins-gegen-eins - alles ist überdurchschnittlich bis überragend", hatte Gladbachs früherer Keeper Jörg Stiel zuletzt (...)gelobt.
    Ist doch klar das Stiel seinen Landsmann so sehr lobt
    Na ja heißt noch abwarten. Ich kenne Sommer auch nur von den CL spielen und da hat er schon eine ziemlich gute Figur abgegeben

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Sorry das ist falsch , denn ein Sprung im Stand der einbeinig mit Schwungbein erfolgt , ist in sich in der Luft so instabil , das das kontrollierte Fangen reines Glücksspiel ist..So geht es eben auch nicht.

  4. #4
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    @Tobias: Da ich das Tor in die kurze Ecke aufgeworfen habe eine Zwischenfrage: Meinst du mich in Bezug auf die Entschuldigung in der BL? Wenn ja, welche Szene?

    Da du und Schnapper das offensichtlich anders sehen, noch ein paar Ausführungen dazu: Schnapper schreibt es schon, Müller macht es unglaublich gut, den Ball noch aufs Tor zu bringen. Das heißt, den Ball irgendwie gefährlich zu machen, war eine Meisterleistung. Daraus entsteht für mich die Frage, warum Sommer so viel vom langen Eck zumacht? Wenn der Ball aufs Tor kommt, dann doch wohl kaum an den rechten Pfosten (vom TW aus). Warum also macht Sommer die kurze Ecke (es ist doch am wahrscheinlichsten, dass der Ball dorthin kommt) nicht noch weiter zu? Die lange Ecke aufmachen würde er damit ja nur ein bisschen und selbst wenn der Ball dorthin kommt, kann er noch reagieren. So ist die kurze Ecke völlig offen, was durchaus vermeidbar gewesen wäre.
    Da ich nun alle Tore gesehen habe, würde ich ihn ansonsten freisprechen. Lediglich beim 4:0 kann man fragen, ob der Ball da so einschlagen muss.

  5. #5
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Ich kann mich da noch sehr gut an das Unnerstall- Spiel gegen Gladbach erinnern. Ich habe da eben so ein wenig das Gefühl, dass bei Neuer und auch bei den jungen Keepern in der Bundesliga das mitunter weniger kritisch betrachtet wird.

    Sollte ich falsch liegen, bitte ich dies natürlich zu entschuldigen.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  6. #6
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Wenn ich mich richtig erinnere, war das ein Schuss aus ca. 16-18m leicht rechts versetzt aus Sicht des Keepers. Das ist m.E. eine ganz andere Situation als die von gestern, weil der Schütze viel mehr Optionen hat als Müller beim 2:0.
    Es hat also nichts mit jungen oder alten Keepern zu tun, sondern mit den Optionen und welchen Teil des Tore man lohnenswerter Weise verdecken sollte. Sobald der Stürmer einen recht spitzen Winkel hat, bin ich eig. immer auf Seiten derer, die zum kurzen Eck tendieren. Als Beispiele seien mal das BVB-Gegentor in Marseille (3:0 meine ich) und ein Tor gegen Unnerstall (ich glaube gegen Mainz) genannt.

  7. #7
    Torwarttalent
    Registriert seit
    07.02.2012
    Beiträge
    59

    Standard

    also ich fand sommer war gestern klar der beste basler.
    Wie er den kopfball von müller nach der ecke gehalten hat war wirklich weltklasse.
    ansonsten wurde er wirklich oft von seinen vordermännern im stich gelassen

  8. #8

    Standard

    Gladbach: Sommers schwarzer Sommer

    Die dreimalige Elfmeterpleite gegen Sevilla in der Champions-League, die erneute Niederlage in der Bundesliga gegen Köln und nun der negative Höhepunkt mit dem Rücktritt von Trainer Lucien Favre: Für Gladbach und Keeper Yann Sommer läuft es nicht rund. mehr...
    torwart.de-Team

  9. #9
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Ich wollte da nicht sagen, dass es die gleiche Situation war, aber wie gesagt, es kam mir hier eben etwas weniger kritisch vor.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  10. #10
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Das ist jetzt Offtopic, aber es ist doch normal, dass man einen Treffer ins kurze Eck unterschiedlich bewertet, wenn die Situationen unterschiedlich sind, die zu dem Treffer geführt haben. Vor allem dann, wenn der Unterschied vor allem im Schusswinkel besteht. In der einen Szene trifft den Torwart dann mehr Schuld, in der anderen weniger.
    Ich habe nichts gegen Yann Sommer, er wirkt sogar durchaus sympathisch, aber ich finde, den Ball kann man halten, wenn man sich optimaler positioniert. Und das ist doch das einzige, was zählt.

  11. #11
    Blickfeld Avatar von Betröger12
    Registriert seit
    13.08.2012
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    676

    Standard

    "Da ist Yann Sommer (24); sowohl Schalke 04 als auch Borussia Dortmund haben sich schon mehrmals nach dem formstarken Goalie erkundigt."

    Quelle: http://bazonline.ch/sport/fussball/D...story/17433087
    Signatur entfernt.

  12. #12
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    "Wird ein Schweizer sein Nachfolger?"

    Gianluigi Buffon feiert im Januar seinen 36. Geburtstag. Es wird langsam Zeit für Juventus Turin, sich um einen Nachfolger Gedanken zu machen. In der Presse wird nun ein Schweizer ins Gespräch gebracht.


    Wie die Tageszeitung „Blick“ berichtet, ist der Schweizer Nationalkeeper Yann Sommer ein Kandidat der alten Dame für die Nachfolge von Gianluigi Buffon.

    Weiterlesen

    Quelle: fussballeuropa.com

  13. #13
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Ich sage abwarten! Ich habe meine Zweifel das Gladbach mit ihm glücklich wird. Für mich kein überragender Torwart, max. oberes Mittelmass!

  14. #14
    Amateurtorwart
    Newcomer des Jahres 2012

    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Ich sage abwarten! Ich habe meine Zweifel das Gladbach mit ihm glücklich wird. Für mich kein überragender Torwart, max. oberes Mittelmass!
    Xirram wie kommst du zu diesem Entschluß wenn ich dich fragen darf?
    Frage aus Neugier weil ich wissen möchte wie du das ganze siehst

  15. #15
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Die Hocke war gestern nicht so tief wie sonst. Wird da im Training wirklich dran gearbeitet ?

  16. #16
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Aus der tiefen Hocke weit zu springen ist schlicht falsch. Der Auftaktschritt zusammen mit dem richtigen Winkel Knie -Oberschenkel generiert Weite und Schnelligkeit .Beides verhindert diese zu tiefe Hockstellung.Es kann keine Vorteile haben ,ganz im Gegenteil , vom gesundheitlichen Aspekt ganz zu schweigen . Ich sag es immer, richtige Technik lässt Dich mehr Bälle halten und erspart Dir das künstliche Hüftgelenk etc.. Ansonsten verschließt hier jeder die Augen vor meiner Argumentation . Die schweizer Torsteher sind nicht die besseren Torhüter , aber die besseren Fussballer und das wird anscheinend höher bewertet, zumindest im Profisport. Warum ?Nun es scheint so zu sein ,das davon ausgegangen wird, das im modernen Defensivverbund sich die Aktionen , wo der Torhüter aktiv brenzlige Situationen meistern muss, von derzeit durchschnittlich 4 Aktionen auf 2 Aktionen fallen wird.Und es kommt noch schlimmer , denn eine Strafraumbeherrschung wird nicht mehr erwünscht , wenn es um Flanken ausserhalb des 5m Raumes geht.Das hängt damit zusammen , das die Spielsysteme daraus ausgelegt sind den Ball flach in die Schnittstelle zu spielen und daher kleinere wendigere Spieler benötigt werden . Das klassische hohe Flankenspiel wird dadurch imner unbedeutender und soll in Zukunft ausserhalb des 5m Raumes von den IV abgedeckt werden. Als logische Konsequenz ergibt sich daraus , das es zu Absclüssen aus der Nah -und Mitteldistanz kommt und die einzige Waffe ,die der Torwart dagegen hat ist Zonenspiel und Reaktion.Fussballerisch hat der Torhüter lange Bälle abzulaufen und je nach Spielsituation den Ball schnell oder langsamer zu verarbeiten. Alles ergibt einen Sinn, so fiel mir schon lange auf , das im Jugendbereich von Bundesligamannschaften die Torhüter sehr sehr früh die Handinnenflächen nach aussen drehen , warum , sollte jetzt jedem klar sein. Und genau zu dieser Spielweise , wie die Schweizer es in der Buli zur Zeit vormachen ,werden die Torhüter abU14 seit kurzem regelrecht eingeprügelt. Die Schweizer waren uns einfach mal einen Schritt voraus. Ich gabe diese Infos aus sehr glaubwürdiger Quelle . Um niemandem zu schaden kann ich sie aber nicht nennen. Aber wir reden hier vom Leistungs-und Spitzensport, nicht von Torhüter im Leistungsklassenbereich oder tiefer , da werden unsere guten alten Techniken noch gebraucht. Ansonsten sehe ich mit Wehmut in die Zukunft , auch im Hinblick auf Anadurs zitierte Vitamin B , das durch dieses weniger anspruchsvolles Torwartspiel noch an Wichtigkeit dazugewinnt. Persönlich bin ich von mir sehr enttäuscht , das ich die Zeichen ,die ich schon lange gesehen habe , so falsch interpretiert habe .
    Geändert von xirram (04.10.2014 um 10:00 Uhr)

  17. #17
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Da wurden Sommers Schwächen offen gelegt. S04 1zu0 geht auch auf die Kappe des Keeper vomBMG. Bei der Flanke steht er etwas zu tief und bewegt sich nach Flankenhereingabe nach vorne statt zum kurzenPfosten.So kommt er schließlich auch zu spät in die Zielverteidigung
    Bei richtigem Stellungsspiel ist die Flanke zu erlaufen. Diese frühzeitige Bewegung ist eigentlich ein Jugendtorwartfehler der schlicht in der Buli nicht passieren darf.

  18. #18
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    Beide Wechsel machen keinen Sinn:

    - Weidenfeller wird noch mind. zwei Jahre spielen. Davor wird man sich einen Sommer auf der Bank nicht leisten wollen und er sich nicht darauf setzen wollen
    - Hildebrand stabilisiert sich immer besser, sodass dieser noch ein/zwei Jahre auf dem Niveau spielen kann. Schalke hat aber erheblichen Nachholbedarf in jedem anderen Mannschaftsteil und auch nicht die finanziellen Mittel, sich dann auch noch einen Sommer zu leisten.

    Würde mich wundern, wenn er zu einem der beiden Vereine wechselt.

  19. #19
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Zumindest Clemens Tönnies hat ja im Doppelpass ziemlich klar Stellung pro Hildebrand bezogen und Konstanz auf dieser Position gefordert. Kann aber durchaus sein, dass die angebliche Schalker Anfrage vor einem halben Jahr oder früher kam, wo sie durchaus Sinn gemacht hätte.

    Dortmund könnte ich mir zwar vorstellen, allerdings kommt Sommer für eine Weidenfeller-Nachfolge wie Neuling sagte 2 Jahre zu früh. Bis dahin kann viel passieren und sich der ein oder andere Torwart hervortun. Noch kann ich es mir nicht vorstellen, aber sollte sich in den in den nächsten Jahren eine Möglichkeit auftun, einen Topkeeper zu verpflichten, denke ich, dass Dortmund mitbieten wird.
    Man muss, wie es immer ist, wenn sich die Zeit eines alteingesessenen Keepers zu Ende neigt, ordentlich Gehirnschmalz auf die Nachfolgeregelung verwenden. Schaut euch mal an, mit welchen Problemen bisweilen diese Generationenwechsel abliefen.
    Beispiel A: FC Bayern: Oliver Kahn beendet seine Karriere, die interne Lösung hat nicht hingehauen und so hat man 3 Jahre gebraucht, bis man wieder einen Torwart hatte, der die selbstgesetzten Ansprüche des FCB erfüllen konnte.
    Beispiel B: Manchester United: Auch hier war die Zeit nach dem Abgang von Barthez nicht unbedingt zufriedenstellend und man hat 2 Jahre gebraucht, um mit van der Sar wieder einen "hinreichenden" Torwart im Team zu haben.

    Idealfall ist natürlich eine interne Besetzung, wo ein Jungspund den Platzhirsch ablöst, wobei es dazu meiner Meinung nach notwendig ist, dass sich der Nachwuchsmann bereits vor dem Abgang des "alten Mannes" durchsetzen kann. Leverkusen und Schalke haben mit Adler und Neuer somit vorzeitig die mittelfristig anstehende Ablösung von Butt bzw. Rost vollziehen können. Im Nachhinein für beide Vereine wohl ein Glücksfall.

    Ich denke, auch beim BVB wird man das im Kopf haben. Soll man wirklich mit Weidefeller bis ans Ende von dessen Leistungsfähigkeit (ich sag jetzt mal 2-3 Jahre noch, zur Not länger) gehen? Es bestünde ja die Gefahr, dass z.B. Weidenfeller irgendwann ein Karriereende plant (bis 2016 kann er vmtl auf jeden Fall spielen) und zu diesem Zeitpunkt kein adäquater Ersatzmann auf dem Markt ist. Dann müsste man es wie Bayern machen und sehr viel Geld in die Hand nehmen oder Weidenfeller überreden, noch ein Jahr dranzuhängen (wobei dann möglicherweise der Leistungszenit schon überschritten ist).
    Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass man dann schon in 2 Jahren (2015 läuft übrigens auch Sommers Vertrag aus) jemanden holt und ihn Weidenfeller quasi "Vor die Nase" setzt, um das anstehende "Problem" eben schon vorzeitig zu lösen.

    //Edit, weil mir gerade noch ein guter Vergleich einfällt:
    In der Formel 1 kommt man ja auch oft Reifen wechseln, obwohl die alten Reifen noch okay sind. Man erhofft sich damit einerseits, dass man mit den frischen Reifen bessere Zeiten fährt und zweitens geht man der Bedrohung aus dem Weg, dass die alten Reifen auf einer weiteren Runde unerwartet stark abbauen würden. Wenn man sich jetzt noch dazudenkt, dass, falls ich noch eine Runde mehr fahre, die neuen Reifen an der Box ausverkauft sein könnten, ist es potentiell sehr interessant, früher als unbedingt notwendig auf einen neuen Satz Pneus umzusteigen...
    Aber wie gesagt, der "Weidenfeller-Reifen" hat mit Sicherheit noch genug Gummi drauf, um noch mindestens 2-3 Runden zu fahren.
    Geändert von Torbinho (15.04.2013 um 13:58 Uhr)

  20. #20
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Vllt. Off-Topic, aber wenn hier schon einer mit Formel 1 ohne Grund ankommt, bin eigentlich das.
    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Aber wie gesagt, der "Weidenfeller-Reifen" hat mit Sicherheit noch genug Gummi drauf, um noch mindestens 2-3 Runden zu fahren.
    Sagte Ron Dennis 2007 in Shanghai auch zu Lewis Hamilton, ehe dieser dann dank eines aufeglösten Reifens im Kiesbett in der Boxeneinfahrt liegen blieb und den Titel verspielte.


    Man sollte bei Sommer erstmal abwarten.

    Zum Gegentor: Klarer Torwartfehler
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  21. #21
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Trotz der 0:2 Niederlage gegen Schalke für mich eine geniale Partie von ihm. Hoffe er landet bald in der BuLi.

  22. #22
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Sah gestern nicht besonders überzeugend aus, zumindest nicht in den letzten 30 Minuten (mehr konnte ich leider nicht sehen).

    Einmal lässt er eine halbhohe Hereingabe vor die Füße eines Gegners fallen, kann dann aber mit Glück und Geschick den Fehler wieder ausbügeln.
    Zwischenzeitlich pariert er einen Kopfball von Lampard aus kurzer Distanz sehr gut (wobei manche wohl auch sagen würden, dass er angeköpft wird).
    Das Gegentor in der 94. Minute muss er dann wohl auf seine Kappe nehmen. Zum einen kommt der Schuss ins Torwarteck, zum anderen sieht seine Streckung da nicht ideal aus, so als ob er sich in der Flugbahn total verschätzt hätte. Ich denke, da kann er besser hinter den Ball kommen und ihn abwehren.

  23. #23
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Kann ich nur zustimmen, wobei ich sagen muss, dass er sonst eine klasse und solide Partie gespielt hat.
    Beim Kopfball hat er sich schön breit gemacht, ich würde nicht "angeköpft" sagen, sonder gut gehalten.

    Den Freistoß muss er auf seine Kappe nehmen das stimmt. Aber er hat Basel in HZ1 und danach auch noch mit einigen guten Aktionen im Spiel gehalten.7

    Der Kommentator des ORF meinte während der 1. Halbzeit, dass Sommer als sehr aussichtsreicher Kanditat für die Nachfolge von Valdes bei Barca gilt.

    Edit: Hier der Artikel von transfermarkt.de dazu
    Geändert von HannSchuach (26.04.2013 um 08:36 Uhr)

  24. #24
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.07.2008
    Beiträge
    429

    Standard

    Zum Kopfball: Da macht er sich so breit wie möglich und hat dann das Glück des Tüchtigen, dass er angeköpft wird. Für mich eine andere Situation, als die Diskussion um Neuer und seine "weltklasse" Parade gegen....ähm, ich hoffe, ihr wisst, was ich meine.
    Sommer macht hier das, was man in dieser Situation eben noch machen kann und wird dann getroffen. Gut gemacht meiner Meinung nach. Geht der Ball rein, muss man sich fragen, warum man 3 Kopfballduelle in Folge verliert.
    Zum Freistoß: Klar, tückisch, da Aufsetzer, allerdings sieht es so aus, als ob Sommer da von oben auf den Ball klatschen will um diesen zu halten. Für mich ein klarer TW-Fehler.

  25. #25
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Um Missverständnissen vorzubeugen: Die Kopfball-Parade fand ich auch relativ stark. Bei 2-3m kann man nicht viel anderes machen als sich effektiv anköpfen zu lassen. Normalerweise ist die Hand nicht da, von daher: Gute Parade.

  26. #26
    Amateurtorwart Avatar von Incomplete
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    227

    Standard

    http://www.20min.ch/sport/fussball/story/20172039

    Quelle: 20min.ch

    Im zweiten Video nimmt Yann Sommer Stellung zum 1:2. Hoffe, ihr könnt es trotz Schweizerdeutsch verstehen.

  27. #27
    Blickfeld Avatar von Betröger12
    Registriert seit
    13.08.2012
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    676

    Standard

    Aha, ich verstehe es halbwegs, habs mir auch schön vom SRF 2 gucken angelernt
    Aber hat er da wirklich gesagt dass ein Spieler (Stocker?!) auf die Linie zurück soll????!! Das wäre ja mal extrem sonderbar, da hebt man ja komplett das Abseits auf...
    Signatur entfernt.

  28. #28
    Amateurtorwart Avatar von Incomplete
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    227

    Standard

    Zitat Zitat von Betröger12 Beitrag anzeigen
    Aber hat er da wirklich gesagt dass ein Spieler (Stocker?!) auf die Linie zurück soll????!! Das wäre ja mal extrem sonderbar, da hebt man ja komplett das Abseits auf...
    Ja, hat er. Er wollte, dass Schär (der eine Innenverteidiger) auf die Linie kommt. Ich nehme mal an, er meinte, dass er es ihm zugerufen hat, als David Luiz Anlauf nahm. Sonst hätte er ihm die Sicht ja nicht verdeckt.

  29. #29
    Amateurtorwart Avatar von NN23
    Registriert seit
    12.11.2013
    Beiträge
    353

    Standard

    Gladbach ist so gar nicht mein Verein, aber ich freu mich sehr, Sommer demnächst öfter sehen zu können. Sehr interessanter und meinem Eindruck nach guter Torwart. Der Wechsel wird auch Benaglio interessieren.

  30. #30
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Ich muss sagen ,was er da fussballerisch abliefert ist das Beste was ich je gesehen habe. Tolle Pässe kurz wie lang und sofort wieder anspielbereit -einfach fantastisch ..Aber es bleibt dabei , die Grundstellung ist katastrophal und sein Zonenspiel bei Spiel des Gegners über die Flügel mir nicht verständlich . Steht nicht offen und bei Angriffen über seine linke Seite steht er am Pfosten und auf der anderen Seite steht er fast in Zone 3. Hat er Angst auf seiner linken Seite von einem Linksfuss mit einem Schuss ins kurze Eck überrascht zu werden? Ich wiss es nicht, auvh ob bei Freiburg da ein Linksfuss spielt weiss ich nicht.Nach seinem Verhalten müsste dann auf der anderen Seite auch ein Linksfuss spielen. Aber auch dann für mich sehr fragwürdig .

  31. #31
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Zur Zeit absolout unwichtig . Aber was ist wenn das Spielsystem aufgrund personeller Umbruch oder Trainerwechsel , der dann eine andere Spiephilosophie hat , geändert werden muss? Dann könnten Sommers Schwächen für jeden offensichtlich werden und dann stimmen die Zahlen nicht mehr.

  32. #32
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    16.05.2013
    Beiträge
    7

    Standard

    mal ein anderes thema kann mir kaum vorstellen dass yann 1,83 groß ist
    - gibt ein foto wo er neben petric steht und fast einen kopf kleiner ist - petric ist 1,85

    gruß wienerkeeper

  33. #33
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Meines Wissens nach ist Sommer 1,80, aber kann mich auch täuschen.

  34. #34
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    16.05.2013
    Beiträge
    7

    Standard

    wenn vielleicht nicht bisschen kleiner - wenn ich den größenunterschied zwischen streller und sommer anschauen hmm
    da kommt man ins schmunzeln - trotzdrm ein klasse keeper!

  35. #35
    Blickfeld Avatar von ilportier
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Schweiz (Basel)
    Beiträge
    739

    Standard

    Ja er ist einer der kleineren 1.82 sogar glaube ich, aber ist enorm gut gebaut.

  36. #36
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    16.05.2013
    Beiträge
    7

    Standard

    Zitat Zitat von ilportier Beitrag anzeigen
    Ja er ist einer der kleineren 1.82 sogar glaube ich, aber ist enorm gut gebaut.
    da hast recht - sommer hat ne enorm gute physik, seine strafraumbeherrschung ist ein traum!

    nur ich glaub dass er keine 1,82 ist
    tumblr_mk4dc4TSuh1rbrmfyo2_400.jpg

  37. #37
    Blickfeld Avatar von ilportier
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Schweiz (Basel)
    Beiträge
    739

    Standard

    Das er 1.82 ist eig keine Frage, bin öfters neben ihm gestanden. Er ist wirklich nur knapp 1.83, ich selber bin 1.82 und wir sind und relativ aif Augenhöhe gewesen. Aber das täuscht immer auf den Bildern, seine Strafraumbeherrschung ist Überragend

  38. #38
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Sehr tolles Interview. Gefällt mir

  39. #39
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Jaja an dem Flankenabfanggott werden wir noch viel Freude haben.

  40. #40
    Blickfeld Avatar von Betröger12
    Registriert seit
    13.08.2012
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    676

    Standard

    Echt ?! oO
    Wenn er im Tor steht sieht er locker 1,85 aus!
    Und die Strafraumbeherrschung wirklich unglaublich, v.a. faustet er so gut wie nie, alles sicher!
    Signatur entfernt.

  41. #41
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    16.05.2013
    Beiträge
    7

    Standard

    [QUOTE=Betröger12;992594]Echt ?! oO
    Wenn er im Tor steht sieht er locker 1,85 aus!
    Und die Strafraumbeherrschung wirklich unglaublich, v.a. faustet er so gut wie nie, alles sicher![/QUOTE

    jap mit freiem auge sowieso unmöglich nen unterschied zusehen - deswegen musste ich hier nachfragen :-p]

  42. #42
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    23

    Standard

    Seh ich genauso, war teilweise echt etwas überrascht was er alles rausgeholt hat bzw. wie er 2-3 mal aus ganz naher Distanz noch pariert hat!

  43. #43
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Also vorweg , hoffe ich das ich mich irre, da ich Gladbach einen sympathischen Club finde, genause übrigens wie ich Sommer als einen sympathischen Mann wahrnehme! Ich muss der Vollständigkeit erwähnen, das ich mich mit Ihm erst beschäftigt habe, als die ersten Anzeichen kamen, das Gladbach Intresse an ihn hat. Mein Erfahrungsschatz über sein Tw-spiel ist also noch nicht besonders groß. Das was ich als erstes dachte war, das er eben "nur" die Nr.2 hinter Benaglio ist und da ich Benaglio zwar für einen guten Tw erachte, jedoch als nicht überragend empfinde , hegte ich an Sommers Können von Anfang an gewisse Zweifel , die sich bei das was ich bisher gesehen habe durchaus bestätigt haben. Man kann mir deshalb vieleicht auch eine gewisse Voreingenommenheit vorwerfen , die ich auch nicht ganz verneinen kann. Trotzdem bin ich bemüht, die Leistung so objektiv wie mir nur irgendmöglich zu beurteilen. Ich finde er hat eine relativ schlechte Technik im Absprung und ein Defizit, was Handlungsschnelligkeit im Stellungsspiel angeht, wenn das Tempo schnell nach vorne geht.Er ist für mich mehr ein Flicker , von dem was er vorweg "aufgerissen hat . ich sehe viele, zuviele Nachstellschritte und auch das hier erwähnte überragende Flankenabfangen sehe ich etwas differenzierter. Ich bin gespannt ob er in der Bundesliga da auch so einen starken Eindruck darin hinterlässt wie gestern. Er wird meiner Meinung bei Flanken in der Buli Probleme bekommen, da er bei Flanken mit hoher Geschwindigkeit auch ohne Schärfe aufgrund von Fehlern im Stellungsspiel, besonders in der Tiefe, immer wieder in spekulative Situationen kommen wird, die nicht, wie gestern immer zu seinen Gunsten ausgehen werden.Im 1:1 stark bei hohem Tempo, leider wesentlich schwächer bei langsamen 1:1 Situationen , zu unruhig ,zu schnell am Boden!Meine Meinung, aber wie gesagt nur die ersten subjektiven Eindrücke-ohne den Anspruch zu haben letzlich richtig zu liegen!Deshalb, warten wir mal ab!

  44. #44
    Amateurtorwart Avatar von Rossoneri
    Registriert seit
    01.05.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    391

    Standard

    Wirklich stark, stimme ich zu!
    Würd ihn ja zu gerne bei Milan sehen.
    Aber in die Bundesliga würde er auch passen.

  45. #45
    Blickfeld Avatar von Pepe Reina #25#
    Registriert seit
    01.05.2010
    Ort
    Karben
    Beiträge
    607

    Standard

    Wirklich sehr überzeugende Leistung heute von ihm. Vielleicht hätten die Bremer im Sommer lieber ihn anstelle von Raphael Wolf verpflichten sollen.

  46. #46
    Amateurtorwart Avatar von Dietlinger
    Registriert seit
    14.08.2012
    Beiträge
    260

    Standard

    Zitat Zitat von Pepe Reina #25# Beitrag anzeigen
    Wirklich sehr überzeugende Leistung heute von ihm. Vielleicht hätten die Bremer im Sommer lieber ihn anstelle von Raphael Wolf verpflichten sollen.
    Für den hätte Bremen wohl nicht das Geld :P

  47. #47
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    476
    Blog-Einträge
    17

    Standard

    Die Leistung muss man heute zweifelsfrei mal anerkennen. Habe zwar nur eine Zusammenfassung gesehen, aber der Mann hat heute einen starken Tag gehabt!
    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.

  48. #48
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Er zeigt eigentlich laufend in der CL sein großes Können. Und das mit nur 1,80 m Größe. (Gleich klein wie ich gg)

    Das erinnert mich an den Kommentar von Bela Rethy heute beim BVB Spiel bzgl. Steve Mandanda: "Er ist mit seinen 1,85 zwar einer der kleineren Torhüter....)

    Bei solchen Kommentaren muss ich immer schmunzeln. "Nur" 1,85 ...

    Back to Topic

  49. #49
    Blickfeld Avatar von Betröger12
    Registriert seit
    13.08.2012
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    676

    Standard

    1.85 ist zwar eigentlich nicht klein, aber die meisten Profi Torhüter sind schon an die 1.90 oder drüber. Obwohl ich 1,85 eig. Als gute torwartgröße sehe.
    Signatur entfernt.

  50. #50
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Saison noch nicht begonnen und schon zeigt er im Testspiel die von mir vorhergesagten Schwächen bei hohen Bällen. Schade Gladbach hat ein Torwartproblem fü einige Millionen sich erworben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Leoni, Johnny (FC Zürich, Swiss Axpo Super League)
    Von Basco im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 23.12.2012, 23:38
  2. Wölfli, Marco (Young Boys Bern, Super League)
    Von Basco im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.07.2011, 15:34
  3. Jakupovic, Eldin (Grasshopper Zürich, Swiss Axpo League)
    Von Basco im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.03.2009, 19:40
  4. Costanzo, Franco (FC Basel, AXPO Super League)
    Von löris im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.02.2009, 18:33
  5. Neuer Club ab Sommer 2009 in Berlin gesucht
    Von keeper-berlin im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.12.2008, 11:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •