Seite 5 von 9 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 250 von 413

Thema: Sommer, Yann (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von Cavary
    Registriert seit
    20.09.2014
    Beiträge
    301

    Standard

    Aber offenbar rechnet sich diese "moderne" Ausbildung, wenn man nur mal die Gegentreffer-Statistiken bemüht, und da die schnöde Zahl der eingefangenen Treffer unter Umständen über Gewinnen oder Verlieren entscheidet, kann man es den Vereinen kaum verdenken, dann man sich Torhüter herauspickt, die ungeachtet der etwaigen Nicht-Beherrschung höherwertiger "klassischer" Techniken eben eine größere Zahl von Toren durch Reaktion/Antizipation/frühzeitiges Ablaufen von Bällen verhindern.

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von Cavary
    Registriert seit
    20.09.2014
    Beiträge
    301

    Standard

    Ist mir auch aufgefallen. Hm. Ich denke, da muss man noch ein, zwei Spiele mehr abwarten. Ist aber interessant zu beobachten.

    War 'ne Herzschlag-Aktion in der 67. - aber zum Glück hat Sommer das mit seiner Reaktionsschnelligkeit noch ausbügeln können.

  3. #3
    Blickfeld Avatar von ilportier
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Schweiz (Basel)
    Beiträge
    739

  4. #4
    Blickfeld Avatar von ilportier
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Schweiz (Basel)
    Beiträge
    739

    Standard

    Zwei Sackstarke paraden in der 1 HZ.

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Ja genau und das ist , neben der falschen Aste der Fehler.

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Ich weiss nicht. Bin in der 2 HZ beim Stand von 0 zu 1 eingeschlafen.

  7. #7
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Den einen Schuß lenkt er sensationell an den Pfosten. Die zweite Parade beim Freistoß fand ich nicht besonders stark. Man könnte da vielleicht diskutieren, ob er hätte übergreifen müssen. Sicherlich ist bei Bällen auf dieser Höhe das Übergreifen die richtige Technik. Wenn aber ein Keeper auch so dran kommt, dann meckere ich nicht. Erst wenn er das Übergreifen nicht anwendet, und der Ball nur deswegen reingeht würde ich was sagen. Leider war Sommer nur darauf eingestellt die Bälle des Gegners zu halten, und nicht die der eigenen Mitspieler.

  8. #8
    Blickfeld Avatar von ilportier
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Schweiz (Basel)
    Beiträge
    739

    Standard

    Klasse Sondrmodell! Daumen komplett aus Haftschaum.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Aber wenn er anfängt zu spekulieren wird es ja noch schlimmer. Und bei aller Liebe , wenn ich falsch stehe und dann nicht wenigstens versuche aus der falschen Position zumindest ein rechtzeitig fertig und richtigen Beginn auszuführen ,dann sind das 3 Fehler in 1 Aktion ,wenn er spekuliert gar 4 , dann muss man von einemschweren Torwartfehler sprechen. Trotzdem stelle ich ihn ja nichtgrundsätzlich in Frage. Aber ich glaube ,man sollte diese Fehler ansprechen.Nicht um hemanden zu denunzieren , sondern das wir alle aus solchen Fehlern lernen.

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Ich schau mir die 2 HZ gleich nochmal an.

  11. #11
    Newcomer des Jahres 2014
    Amateurtorwart
    Avatar von Kevko
    Registriert seit
    12.09.2014
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    501

    Standard

    Ein Traum
    "Warum fallen wir? - Damit wir lernen uns wieder aufzurappeln"

  12. #12
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Kevko Beitrag anzeigen
    Ein Traum
    Achtung: ... in weiß!!!
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  13. #13
    Blickfeld Avatar von ilportier
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Schweiz (Basel)
    Beiträge
    739

    Standard

    Interessanter Besuch soweit im Sportstudio!! Er braucht über 100 Paar Handschuhe in der Saison, auch über Kautschuk wurde gesprochen��

  14. #14
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Naja laut Zonenspiel muss er aber am kurzen Pfosten stehen.

  15. #15
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    06.01.2014
    Beiträge
    29

    Standard

    Finde ihn ziemlich sympathisch! Vor allem als er sagte auch wenn er 1,90m groß wäre würde er nicht mehr Bälle halten als jetzt.

  16. #16
    Amateurtorwart Avatar von Cavary
    Registriert seit
    20.09.2014
    Beiträge
    301

    Standard

    Mal ne Frage an die Leute, die Samstag das Spiel gesehen haben (ich hatte leider am Samstag keine Zeit, irgendwas an Fußball zu gucken wegen Family Duty) - waren die ersten beide Tore haltbar oder nicht? Ich habe sehr unterschiedliche Meinungen dazu gelesen, so war sich die Schweizer Presse einig, dass Sommer bei allen drei Toren schlecht ausgesehen hat, aber andere Leute meinten, bei Nr.1 und Nr.2 hat er nicht wirklich etwas tun können. Wie ist hier dazu die Meinung?

  17. #17
    Amateurtorwart Avatar von NN23
    Registriert seit
    12.11.2013
    Beiträge
    353

    Standard

    Habe das Spiel nur als sehr knappe Zusammenfassung gesehen, kann deshlab die Frage nicht seriös beantworten. Aber ganz generell: Hier wurde immer mal wieder seine tiefe Grundstellung thematisiert - und kritisiert. Es ist auffällig, dass er etwas daran geändert hat. Er steht inzwischen etwas aufrechter, und es sieht längst nicht mehr nach Zufall aus, sondern so, als sei das Ergebnis seines Trainings. Bei zwei Bällen im Frankfurt-Spiel steht er ähnlich tief gehockt, wie man es gewohnt war. Es kommen jeweils flache Bälle aus kurzer Distanz. Einen klatscht er praktisch in den Fünfer ab, der Abstauber ist drin (aus meiner Sicht kein Fehler, auch wenn's vielleicht unglücklich aussah). In der zweiten Szene hält er sehr gut.

  18. #18
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Ja er sollte in Zone 1, wenn ichs sehr offensiv interpretiere vielleicht Anfang Zone2, stehen ,er steht schon Anfang Zone3 und das ist 2-3 METER vom 16er tödlich .

  19. #19
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    1.091

    Standard

    Fängt da an, wo er gegen Eintracht Frankfurt aufgehört hat und verschuldet laut Kicker gegen Wolfsburg das 0-1.

  20. #20
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Ah ok, Zone 1 ist Standzone , Zone2 ist Kippzone , Zone3 ist Abdruckzone, schon hast Du es drauf.

  21. #21
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Ah ok, Zone 1 ist Standzone , Zone2 ist Kippzone , Zone3 ist Abdruckzone, schon hast Du es drauf.
    Gut, jetzt habe ich es drauf. Nur sind diese Zonen ziemlich groß, so dass direkt auf der Linie aber 2 Meter im Tor auch die Zone 1 ist. 1Meter neben dem Pfosten in der Pfostenhöhe ist auch Zone1. Versuche das bitte etwas genauer darzustellen, in dem du seine Position präzisierst. Wie weit wäre er vom Pfosten entfernt? Und wie tief darf er ins Tor reingehen, um seinen Flankeradius zu erweitern

  22. #22
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Da reichte heute eine Standardleistung aus um die Null zu halten. Macht einfach das was er kann und nutzt seine Reaktionsschnelligkeit Optimal aus. Alles andere als ein Standardtorwart und nicht nachahmbar. Ein bunter Farbenkleks im Torwartspiel.

  23. #23
    Amateurtorwart Avatar von Cavary
    Registriert seit
    20.09.2014
    Beiträge
    301

    Standard

    Das war IMO nicht Sommers Schuld. Die Ecke kam rein und er hat den Ball nach rechts gefaustet, aber leider standen da ein paar zu viele. Hätte er nach vorne gefaustet, hätte man es ihm auch angekreidet. Festhalten war bei der Flugbahn des Balls IMO nicht drin. Das war insgesamt ein Abwehrhühnerhaufen da.

  24. #24
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.12.2011
    Beiträge
    130

    Standard

    Das hatte mit verschulden gar nichts am Hut. Man kann da sogar Handspiel und gefährliches Spiel pfeifen.

  25. #25
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Zone 3 ist gewagt , zumindest dann wenn er den Ball nicht kriegt und in die Zielverteidigung gehen muss, dann hat er 2 Seiten abzudecken.Für meinen Geschmack ist Zone 2 zu verantworten , sonst ist der Weg zum Ball beidseitig zu lang.

  26. #26
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Ich kann da Deine These nicht teilen. Für mich kommt auch der 2 Ball, also die Verlängerung so unglücklich für den Torwart, das er zu keinem Zeitpunkt da abspringen kann, obwohl sein Stellungsspiel da tadellos war. Springt er wirklich, springt er zu kurz oder zu tief, so daß ich in diesem Fall die Lösung der Zielverteidigung ausnahmsweise noch am aussichtsreichsten finde. Da werden wir keinen gemeinsamen Nenner finden. Deine Sichtweise könnte ich nur teilen, wenn da ein Wolfgang Kneipp oder Manfred Kroke im Tor gestanden hätten.
    Geändert von xirram (09.03.2015 um 12:54 Uhr)

  27. #27
    Amateurtorwart Avatar von Cavary
    Registriert seit
    20.09.2014
    Beiträge
    301

    Standard

    Gerade im Interview meinte Sommer, es wäre kein Foul gewesen.

  28. #28
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    1.091

    Standard

    Nachdem ich die Szene im Fernsehen gesehen habe, war da weder Handspiel und gefährliches Spiel mit im Spiel, sondern Sommer hätte den Ball fangen können anstatt ihn theatralisch mit einer Flugeinlage wegzuboxen.

  29. #29
    Blickfeld Avatar von ilportier
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Schweiz (Basel)
    Beiträge
    739

    Standard

    Fangen?
    du bist aber sehr optimistisch, der wolfsburger stand ja praktisch schon vor ihm. Da war nicht viel möglich mit fangen denke ich.

  30. #30
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Lol. Hoffe Du bist kein aktiver Torwart, sonst kassiert Du ein Tor nach dem Anderen. Ball kommt aus Zone 1, da Chip kein Spieler der Welt einen Ball rein.Sorry totaler Quatsch was Du schreibst.

  31. #31
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    17.09.2013
    Beiträge
    252

    Standard

    Ich bin hier ganz bei xirram, der es schön erklärt hat warum und wieso!

  32. #32
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    1.091

    Standard

    Sommer hätte einfach nur stehenbleiben brauchen oder eine paar Schritte nach vorwärts gehen müssen, dann hätte er den Ball gehabt. Sommer ist sicher ein überdurchschnittlicher Keeper, hampelt aber manchmal ein bißchen zuviel herum. Mal sehen, wie er jetzt die beiden Patzer hintereinander verkraftet.
    Geändert von eugen (01.12.2014 um 19:10 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler

  33. #33
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Wichtig in dem Zonenspiel ist die sogenannte Ideallinie , diese ist eine gedankliche Linie zwischen Ball und der Tormitte . Der Torwart steht genau zwischen diesen beiden Punkten. Das bedeutet also Du musst je nach Ballneupositionierung auch Deine Position in der Zone verändern. In Zone 1 spricht man von Nahdistanz wenn der Ball in der Box ist .Die Grundposition ist dann 4 Meter von der Tormitte in Zone 1 hinein. Hier wehre ich den Ball im Stand ab mit Korb -, Umarmungsgriffe , oder eben mit Blocktechniken. Erst wenn der Stürmer in den 5er eindringt und Dich umspielen will wird der meist tiefe Ballangriff gestartet. Wenn der Ball in Zone1 Ferndistanz ist , also ausserhalb der Box , kann ich , je weiter der Ball zur Grundlinie geht auch die Zone1 verlassen und mich bis Ende Zone3 verschieben , um den Flankenradizs zu erweitern. Je stumpfer de Winkel in der Zone 1 wird , desto mehr muss ich mich aber wieder zurück in die Zone 1 auf die Ideallinie stellen. Ich hoffe ich konnte das verständlich erklären . Warum das gemacht wird ist klar , es geht um Torverkleinerung .
    Geändert von xirram (09.02.2015 um 16:04 Uhr)

  34. #34
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    1.091

    Standard

    Diese Sinnlos-Hechtsprung erinnerte mich übrigens ein bißchen an Logan Bailly, der sich nach seiner Verletzungspause (Heizungskörper auf den Fuß gefallen) ein ähnliches Ding geleistet hat. Was nicht heißen muss, dass sich der gute Sommer jetzt ebenso im Sinkflug wie damals der damals ebenfalls anfangs hochgelobte Bailly befindet.

  35. #35
    Amateurtorwart Avatar von Cavary
    Registriert seit
    20.09.2014
    Beiträge
    301

    Standard

    Das ist echt faszinierend, dass er dann auf diese Art zu so guten Ergebnissen kommt. Auch bei Basel hat er ja vergleichsweise wenig Tore zugelassen (auch in den Spielen in Europa und Champions League). Aber dann ist es auch verständlich, warum die Testspiele ziemlich daneben gingen, wenn er sich da vielleicht noch nicht so getraut hat, sich die Abwehr so zusammenzustellen, wie er es braucht.

  36. #36
    Amateurtorwart Avatar von Cavary
    Registriert seit
    20.09.2014
    Beiträge
    301

    Standard

    Naja, ich finde man sollte es honorieren, wenn man ausführliche Antworten erhält, die das jeweilige Thema auf interessante Art beleuchten. Der einzige Grund, warum ich negativ bewerten würde, wären an mich gerichtete Beleidigungen (für andere Regelverstöße sind ja die Mods zuständig).

  37. #37
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    02.12.2014
    Ort
    Wentorf
    Beiträge
    9

    Standard

    Auch wenn er zuletzt gegen Frankfurt gepatzt hat, an seiner bisher guten Saison ändert das erstmal nichts. Es hätte ihm wohl kaum jemand zugetraut, ter Stegen auf anhieben vergessen zu lassen. Der älteste ist er dazu auch noch nicht. Gladbach hat mit ihm einen super Fang gemacht!

  38. #38
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Um Sommer ging es doch gar nicht. Sondern das von Zone1 zu Zone 1, 18 Prozent aller Tore fallen und das das beim DFB gerade Thema ist. Das hat Steffen abgestritten, genauso wie das erlernen der Techniken in der dazugehörigen Zone stattfinden sollte. Du wirfst mir vor Ice, ich hätte keine Argumente gebracht, das sehe ich umgekehrt. Steffen hat keine Argumente und keine klaren Aussagen getroffen und so lässt sich nicht diskutieren. Ich sage wenigstens woher ich meine Informationen habe und Steffen? Hm der sagt Nichts, aber behauptet nur. Sorry ich kann Deiner Argumentation nicht folgen. Das ich auf Übergreifer nicht eingegangen bin ist wirklich Quatsch. Ich denke ich habe da klare Aussagen getroffen. Und was die Gürtellinie angeht, so sehe ich Steffens subtile Äusserungen als Unverschämtheit an und das wird dann auch gekontert.

  39. #39
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Das ich auf Übergreifer nicht eingegangen bin ist wirklich Quatsch. Ich denke ich habe da klare Aussagen getroffen.
    Ist nicht ganz richtig. Ich habe dir eine Frage gestellt an welchem Punkt in der Zone 1 er sich hätte befinden müssen. Mir geht es um exakte Position. Weil wenn man die Zonen so nimmt wie sie sind, dann würde er auch bei seiner Position (2 Meter im Tor, halben Meter vor der Linie) ebenso in der Zone1 stehen. Diese Zone ist natürlich riesig, so dass deine Antwort weder mich noch Icewolf zufrieden gestellt hat. Also meinte ich damit in welcher Entfernung vom Pfosten, von der Torlinie bzw. darf er tiefer Richtung Tormitte stehen usw. Einfach mal beschreiben welche Position aus deiner Sicht korrekt wäre.

  40. #40
    Amateurtorwart Avatar von Cavary
    Registriert seit
    20.09.2014
    Beiträge
    301

    Standard

    Guter Punkt. Andererseits hat er ja offenbar auch in der Schweizer U21, in Vaduz, bei den Grasshoppers und in Basel (unter Fink, Vogel und Yakin) hervorragende Leistungen gebracht, was wiederum darauf hindeutet, dass die Leistungen dort weder vom Trainer, noch vom Spielsystem abhängig waren. Insbesondere in Basel hatte er im letzten Jahr aufgrund ständiger Verletzungen fast bei jedem Spiel eine andere Abwehr vor sich, und Yakin hat sowohl mit 4-er als auch 3-er Abwehrkette gespielt.

  41. #41
    Blickfeld Avatar von ilportier
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Schweiz (Basel)
    Beiträge
    739

    Standard

    Spielt ein tolles Sondermodell, mit Haftschaumschichteln zwischen den Fingern.

  42. #42
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Aber das erklärt sich doch aus der Ideallinie und den 4m von der Tormitte entfernt, Übergreifer .Er muss also letzlich auf der Ideallinie 4m von der Tormitte stehen. In diesem Fall also Ende Zone 1 , fast identisch wo der Ball hingespielt wurde. Das das nicht klar wurde tut mir leid. Aber Sommer stand nicht in Zone 1, sondern in Zone 3!!!
    Geändert von xirram (12.02.2015 um 11:56 Uhr)

  43. #43
    Amateurtorwart Avatar von Kevlitz
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    345

    Standard

    Mal davon abgesehen das der Freistoß aber auch sehr gut geschossen wurde, glaube ich, dass er den Ball so oder so nicht bekommen hätte. Der schlug ja oben im Eck ein.

  44. #44
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Ja Shay, das ist eine Philosophiefrage. Ich halte das Zonenspiel auf jeden Fall für sehr wichtig und sehe im Stellungsspiel aus dem Spiel heraus keine sinnvolle Alternative. Die Position, die Du als zu weit vor dem Tor empfindest ist in meinen Augen aber notwendig, da nur so Flanken auf den langen Pfosten pflückbar werden und sollte das nicht geschehen macht das im Rahmen der Zielverteidigung keinen Unterschied, denn wenn ich aus Zone 2 andere Seite auf einen Schuss oder Kopfball in Zone 1 reagieren muss, und davon ist auszugehen, da Zone 1 wohl nicht erreichbar ist, dann macht es keinen Unterschied in der Reichweite zum dann kurzen Pfosten, wenn ich Paralell springe. Das Zonenspiel hingegen bei Standardsituationen und bei einer Abwehr in Zone 2 halte ich schlicht in der Regel für falsch in vielen Situationen. Für mich ist da der Zeitfaktor , also die Zeit zum reagieren auf einen Ball, wichtiger als den Raum zu besetzen und keine Zeit mehr zu haben zu reagieren. Speziel meine ich natürlich den Auftaktschritt nach vorn, der für mich nur in Zone 3 Sinn macht. Sonst ist dieser Auftaktschritt in den anderen Zonen für mich nur sinnvoll, wenn ich vor einem Spieler an den Ball muss, oder ein Schuss in die lange Ecke geht. Damit haben wir super Erfahrungen gemacht.
    Geändert von xirram (12.02.2015 um 12:34 Uhr)

  45. #45
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Wäre er aber reingegangen wenn die Mauer richtig gestanden hätte? Und noch eine wichtige Frage: Würde Junuzovic es überhaupt so versuchen, wenn die Mauer besser steht? Wenn du so die Mauer stellst, dann sehen gute Schützen das sofort, und versuchen das eiskalt auszunutzen.

  46. #46
    Amateurtorwart Avatar von Kevlitz
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    345

    Standard

    Ich als Werder-Fan sage: ja natürlich!

    Das ist ne Maschine bei Freistößen mit einer überragenden Quote diese Saison bei sowas.

    Aber Cavary hat schon recht. Ob der dann reingegangen wäre, steht auf einem anderen Blatt

  47. #47
    Amateurtorwart Avatar von Cavary
    Registriert seit
    20.09.2014
    Beiträge
    301

    Standard

    Ich denke, der Junuzovic hätte das in jedem Fall versucht. Ich hab ein paar andere Freistöße von ihm gesehen und der Kerl ist ein echter Kunstschütze à la Arango. Ob es geklappt hätte, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Warum Wendt da so einsam rechts herumstand / stehen sollte, hat sich mir allerdings auch nicht so ganz erschlossen.

  48. #48
    Amateurtorwart Avatar von Cavary
    Registriert seit
    20.09.2014
    Beiträge
    301

    Standard

    Im Prinzip ist es echt erstaunlich, wie gut Sommer prozentual Torschüsse entschärft (laut OPTA 82,61% - 16 Tore vs 76 Saves), wenn man die von xirram angesprochenen Technik-Probleme im Hinterkopf hat. Damit ist er trotz allem im Augenblick europaweit ganz vorne bei den Torhütern der Top 5 Ligen: http://tinyurl.com/top5keeper

  49. #49
    Amateurtorwart Avatar von Cavary
    Registriert seit
    20.09.2014
    Beiträge
    301

    Standard

    Ich denke mal, er hat angenommen, das sich wenigstens einer der vier (!) Gladbach-Verteidiger in und um den 5-Meter-Raum auch ein bisschen ums Verteidigen kümmert. Das war ja eh ein Offenbarungseid der Defensive, angefangen von Raffaels freundlicher Vorlage bis zu der Tatsache, dass KPB im Prinzip alle Zeit der Welt für die Flanke hatte. Offenbar hat sich Sommer dann nur noch dem Niveau angepasst.

  50. #50
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Natürlich flanke ich da meist nicht mehr. Drücke ich mich so schlecht aus?? Es ging darum das eine Flanke 8m vor dem Tor in Zone 2 oder 1 andere Seite kommt, weil ich die Flanke nicht abgefangen habe und dann von Zone 2 in Zone 2 oder 1andere Seite muss und dann eben reagieren muss , also in der Zielverteidigung bin.
    Geändert von xirram (12.02.2015 um 13:11 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Leoni, Johnny (FC Zürich, Swiss Axpo Super League)
    Von Basco im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 23.12.2012, 23:38
  2. Wölfli, Marco (Young Boys Bern, Super League)
    Von Basco im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.07.2011, 15:34
  3. Jakupovic, Eldin (Grasshopper Zürich, Swiss Axpo League)
    Von Basco im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.03.2009, 19:40
  4. Costanzo, Franco (FC Basel, AXPO Super League)
    Von löris im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.02.2009, 18:33
  5. Neuer Club ab Sommer 2009 in Berlin gesucht
    Von keeper-berlin im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.12.2008, 11:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •