Damit wir alle mitdiskutieren können:

Champignons Liga, FC Sevilla gegen Borussia Mönchengladbach

Also, der Elfer... denn kannst Du pfeifen und welcher Stürmer sagt da nein, wenn der Keeper beim Landen die Hand auf deinem Fuss hat?
Das ist Pech, defintiv. Keine Schuld von Sommer, aber so ist das eben. (Leider) geben es die Regeln so her und der Stürmer nimmt es mit.
Wir als Torleute und sicherlich Twe Trainer sehen da vielleicht anders - doch schaut man sich die Zeitlupe an.. dann ist der Pfiff in Ordung, die Entstehung aber doof und schlichtweg einfach nur völlig blöde gelaufen. Da kann keiner was für und der Schiri legt die Regel aus, kann er auch so machen, ist völlig in Ordnung und der Sevillianische Stürmer hat sich sicherlich für diese Möglichkeit auch nachträglich bedankt.
Da war für mich der dritte Elfer viel strittiger, denn für mich spielt Jantschke klar den Ball - und auch hier nimmt der Stürmer von Sevilla das Bein dankend an.

Das dritte Tor ist kurios. Ich bin nicht mal sicher, ob das eine verunglückte Flanke oder einfach nur frech war. Denn Sommer steht für mich viel zu zentral.
Sommer löst hier seine Grundposition der Ecke nicht auf und begeht einen Kardinalsfehler! Er bleibt auf der Position zentral rund 2 Meter vor dem Tor stehen, obwohl die Ecke nicht direkt geschlagen wurde.
Hier muss er das Stellungssspiel anpassen. Er hat den kurzen Pfosten nicht gedeckt, also muss er sein Stellungssspiel entsprechend sofort anpassen und darf nicht in der Raumverteidigungsposition "ruhender Ball - Ecke" verbleiben, sondern muss sich, sofort wenn der Ball gespielt ist, wieder neu ausrichten. Dies geschied nicht.
Ich habe es mir bestimmt jetzt ein Dutzend Mal Bild für Bild angeschaut - Sommer reagiert nicht auf den gespielten Ball. Er steht weiterhin schlicht im zentralen Raum.
Damit ist die Kurze Ecke sperrangelweit offen. Nicht leicht zu treffen sicher, aber völlig entblößt, weil er eher durch seine miese Position die lange Ecke abdeckt.
Im Video schön zu sehen ab 2:22 - Ecke wird ausgeführt, der Mann am langen Pfosten löst sofort seine Position auf.
Sommer hat sich seit dem Eckball nicht wirklich bewegt, fast 2 Sekunden lang nicht. Hammer! Der lange ist dabei schon längst jenseits der 5,5 Meter und Sommer steht immer noch an gleicher Position. Bei 2:25 Frame 5 oder 6 erfolgt nun der Abschluss, ca 7,5 Meter vor der Grundlinie...

Hier der Bildstopp:

Sommer_Stellungsfehler.jpg

Deutlich denke ich kann man sehen, daß die Kurze Ecke mehr als offen ist, ja eigentlich läßt er das komplette Tor offen. Sorry, aber das ist ein definitiver Torwartfehler.
Alles was jetzt kommt, ist schlicht nur noch der Versuch, zu retten was zu retten ist, doch meiner Meinung nach ist der Ball schon drinn, bevor Sommer diesen erreicht, zudem geht er auch nicht dyanmisch genug an den Ball - wie auch, würde er in seiner Bewegungsrichtung unweigerlich mit dem Pfosten kollidieren.
Hätte er, schon im Video bei 2:25 seine Position angepasst, hätte er den Ball mit Sicherheit LOCKER gefangen.

Das Ding, daß darf so nicht passieren - Ursache - Stellungsfehler Torwart (Verstoß gegen Regel "Optimale Position und Distanz")