Ergebnis 1 bis 50 von 413

Thema: Sommer, Yann (FC Bayern München, Bundesliga)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Aus der tiefen Hocke weit zu springen ist schlicht falsch. Der Auftaktschritt zusammen mit dem richtigen Winkel Knie -Oberschenkel generiert Weite und Schnelligkeit .Beides verhindert diese zu tiefe Hockstellung.Es kann keine Vorteile haben ,ganz im Gegenteil , vom gesundheitlichen Aspekt ganz zu schweigen . Ich sag es immer, richtige Technik lässt Dich mehr Bälle halten und erspart Dir das künstliche Hüftgelenk etc.. Ansonsten verschließt hier jeder die Augen vor meiner Argumentation . Die schweizer Torsteher sind nicht die besseren Torhüter , aber die besseren Fussballer und das wird anscheinend höher bewertet, zumindest im Profisport. Warum ?Nun es scheint so zu sein ,das davon ausgegangen wird, das im modernen Defensivverbund sich die Aktionen , wo der Torhüter aktiv brenzlige Situationen meistern muss, von derzeit durchschnittlich 4 Aktionen auf 2 Aktionen fallen wird.Und es kommt noch schlimmer , denn eine Strafraumbeherrschung wird nicht mehr erwünscht , wenn es um Flanken ausserhalb des 5m Raumes geht.Das hängt damit zusammen , das die Spielsysteme daraus ausgelegt sind den Ball flach in die Schnittstelle zu spielen und daher kleinere wendigere Spieler benötigt werden . Das klassische hohe Flankenspiel wird dadurch imner unbedeutender und soll in Zukunft ausserhalb des 5m Raumes von den IV abgedeckt werden. Als logische Konsequenz ergibt sich daraus , das es zu Absclüssen aus der Nah -und Mitteldistanz kommt und die einzige Waffe ,die der Torwart dagegen hat ist Zonenspiel und Reaktion.Fussballerisch hat der Torhüter lange Bälle abzulaufen und je nach Spielsituation den Ball schnell oder langsamer zu verarbeiten. Alles ergibt einen Sinn, so fiel mir schon lange auf , das im Jugendbereich von Bundesligamannschaften die Torhüter sehr sehr früh die Handinnenflächen nach aussen drehen , warum , sollte jetzt jedem klar sein. Und genau zu dieser Spielweise , wie die Schweizer es in der Buli zur Zeit vormachen ,werden die Torhüter abU14 seit kurzem regelrecht eingeprügelt. Die Schweizer waren uns einfach mal einen Schritt voraus. Ich gabe diese Infos aus sehr glaubwürdiger Quelle . Um niemandem zu schaden kann ich sie aber nicht nennen. Aber wir reden hier vom Leistungs-und Spitzensport, nicht von Torhüter im Leistungsklassenbereich oder tiefer , da werden unsere guten alten Techniken noch gebraucht. Ansonsten sehe ich mit Wehmut in die Zukunft , auch im Hinblick auf Anadurs zitierte Vitamin B , das durch dieses weniger anspruchsvolles Torwartspiel noch an Wichtigkeit dazugewinnt. Persönlich bin ich von mir sehr enttäuscht , das ich die Zeichen ,die ich schon lange gesehen habe , so falsch interpretiert habe .
    Geändert von xirram (04.10.2014 um 10:00 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Leoni, Johnny (FC Zürich, Swiss Axpo Super League)
    Von Basco im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 23.12.2012, 23:38
  2. Wölfli, Marco (Young Boys Bern, Super League)
    Von Basco im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.07.2011, 15:34
  3. Jakupovic, Eldin (Grasshopper Zürich, Swiss Axpo League)
    Von Basco im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.03.2009, 19:40
  4. Costanzo, Franco (FC Basel, AXPO Super League)
    Von löris im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.02.2009, 18:33
  5. Neuer Club ab Sommer 2009 in Berlin gesucht
    Von keeper-berlin im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.12.2008, 11:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •