Habe das Spiel nur als sehr knappe Zusammenfassung gesehen, kann deshlab die Frage nicht seriös beantworten. Aber ganz generell: Hier wurde immer mal wieder seine tiefe Grundstellung thematisiert - und kritisiert. Es ist auffällig, dass er etwas daran geändert hat. Er steht inzwischen etwas aufrechter, und es sieht längst nicht mehr nach Zufall aus, sondern so, als sei das Ergebnis seines Trainings. Bei zwei Bällen im Frankfurt-Spiel steht er ähnlich tief gehockt, wie man es gewohnt war. Es kommen jeweils flache Bälle aus kurzer Distanz. Einen klatscht er praktisch in den Fünfer ab, der Abstauber ist drin (aus meiner Sicht kein Fehler, auch wenn's vielleicht unglücklich aussah). In der zweiten Szene hält er sehr gut.