Ergebnis 1 bis 50 von 416

Thema: Sommer, Yann (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Das liegt zum einen daran ,das der Defensivverbund hervorragend organisiert ist , was ohne Zweifel eine Stärke von Sommer ist. Er an keine ernsthafte Flanke ausserhalb des 5ers drangeht und innerhalb des 5ers einen3m-Radius abdeckt , weil Gladbach im Zentrum bei Ecken Manndeckung spielt und Sommer im Zentrum zusätzlich den Raumdecker gibt. Aussen decken die Spieler in 2er Ketten den Raum. Allerdings wenn das mal nicht klappt zeigt Sommer regelmäßig erschreckend viele Defizite ,besonders in der Beinarbeit und im Verhalten im Raum wo der Radius mehr als 3m beträgt. Gladbach ist halt gut organisiert und versteht es exellent Sommers hervorragendes Aufbauspiel bei eigenem Ballbesitz mit einzubeziehen. Sommer hat ein tolles Reaktionsspiel ,womit er seine technischen Defizite auszugleichen versteht . Nur technisch gesehen ist er wohl nach Hitz der schlechteste Bulitorhüter.

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Bringe Dich erstmal auf den neusten Stand lieber Steffen, dann hättest Du Dir den Kommentar sparen können. Noch vor 2 Monaten haben Christian Lasch und ich diese Problematik erörtert, nachdem er mir die Information die Du gerade abstreitest, kundgetan hat. Letztlich geht es auch nicht nur um Flanken.Es wird ein Weg gesucht die beiden Standzonen schnellstmöglich zu erreichen. Dabei wird die Lösung unter anderem,so meine Infos, wohl auch in ein modifiziertes Zonenspiel gesucht. Ich persönlich sehe aber keine Lösungsmöglichkeiten und glaube auch nicht, das es eine gibt. Kopfschüttel! Und was das Zonenspiel insgesamt angeht,so ist nun mal nicht abzustreiten das das Zonenspiel von fast allen angewandt wird in Deutschland und die richtig Guten ,erst Recht.Ansonsten Bitte ich Dich , das Du Dich klarer ausdrückst.Ich finde es oft sehr schwer zu verstehen , was Du sagen willst mit Deiner Frage/Rätselsprache. Danke. Lol, mit Deinem negativen Renommeekommentar , das Du das überhaupt nötig hast, hast Du Dir aber voll das Eigentor geschossen .Gerade ein Lasch gibt explizit vor die Techniken in der Zone zu erlernen und zu trainieren.
    Geändert von xirram (10.02.2015 um 17:35 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Leoni, Johnny (FC Zürich, Swiss Axpo Super League)
    Von Basco im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 24.12.2012, 00:38
  2. Wölfli, Marco (Young Boys Bern, Super League)
    Von Basco im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.07.2011, 16:34
  3. Jakupovic, Eldin (Grasshopper Zürich, Swiss Axpo League)
    Von Basco im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.03.2009, 20:40
  4. Costanzo, Franco (FC Basel, AXPO Super League)
    Von löris im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.02.2009, 19:33
  5. Neuer Club ab Sommer 2009 in Berlin gesucht
    Von keeper-berlin im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.12.2008, 12:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •