Ja Shay, das ist eine Philosophiefrage. Ich halte das Zonenspiel auf jeden Fall für sehr wichtig und sehe im Stellungsspiel aus dem Spiel heraus keine sinnvolle Alternative. Die Position, die Du als zu weit vor dem Tor empfindest ist in meinen Augen aber notwendig, da nur so Flanken auf den langen Pfosten pflückbar werden und sollte das nicht geschehen macht das im Rahmen der Zielverteidigung keinen Unterschied, denn wenn ich aus Zone 2 andere Seite auf einen Schuss oder Kopfball in Zone 1 reagieren muss, und davon ist auszugehen, da Zone 1 wohl nicht erreichbar ist, dann macht es keinen Unterschied in der Reichweite zum dann kurzen Pfosten, wenn ich Paralell springe. Das Zonenspiel hingegen bei Standardsituationen und bei einer Abwehr in Zone 2 halte ich schlicht in der Regel für falsch in vielen Situationen. Für mich ist da der Zeitfaktor , also die Zeit zum reagieren auf einen Ball, wichtiger als den Raum zu besetzen und keine Zeit mehr zu haben zu reagieren. Speziel meine ich natürlich den Auftaktschritt nach vorn, der für mich nur in Zone 3 Sinn macht. Sonst ist dieser Auftaktschritt in den anderen Zonen für mich nur sinnvoll, wenn ich vor einem Spieler an den Ball muss, oder ein Schuss in die lange Ecke geht. Damit haben wir super Erfahrungen gemacht.