“Da waren sie wieder, meine drei Probleme….”
“Da waren sie wieder, meine drei Probleme….”
Mainz 05
ok das 1. ist seines, das 2. nicht beim 3. bin ich nicht sicher
der Wächter
Der Berater trommel schon eifrig für die neue Saison, wenn Neuer zurück kommt und spielen wird.
der Wächter
Unglücklich gelaufen für ihn! Wird eine Gentlemans Agreement haben, dass wenn Neuer zurückkehrt (wovon bei den aktuellen Bildern auszugehen ist), dass er dann gehen kann.
Er muss spielen um die EM als Nummer eins angehen zu können, wobei ich Kobel definitiv stärker sehe, ein Unterschiedskeeper!
NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN
Naja, trotzdem... viele sehen Yann Sommer als einen der stärksten Torleute überhaupt an, nehmen diesen als Vorbild. Kritik ist absolut unerwünscht, es ist, als würde man an einem Weltbild rütteln... ich habe schon kaum Lust, hier Video Analysen zu schreiben, weil man einfach angefeindet wird
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Das Sommer Gastspiel dürfte vorbei sein.
Ich fand seine Rückrunde gut nicht überragend aber gut. Auffallend ist seine Schwäche beim 11 Meter da hält er nichts
Der Wächter
Halten wir doch mal fest: Yann Sommer ist gut, aber nicht spitze. Wenn Du ganz oben spielen willst, braucht Du echt eine Ausnahme im Tor. Du brauchst nicht nur einen guten, Du braucht einen überragenden, leicht wahnsinnigen Torhüter - und das ist Yann Sommer nicht.
Er ist ruhig, entschlossen, oft ein Stück zurückhaltend, aber ballsicher und verlässlich.
Aber er überragt zu selten, hat zu selten Spitzenleistungen. Aber, nochmals: Er ist ein guter, ja sehr guter Torwart. Aber eben nicht für einen Verein mit den Ansprüchen wie bei Bayern!
Ich glaube, man hätte auch Ulreich spielen lassen können - da schenkt sich Sommer nicht viel, ausser, daß Sommer eben Spielpraxis hatte - und das war meiner Meinung nach der ausschlaggebende Punkt
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Die Neuer Verletzung passierte in der Winterpause. Aber ich gebe dir Recht das Sommer eine solide Rückrunde gespielt hat.
Aus Bayern Sicht konnte ich die Verpflichtung verstehen. Aber Ulreich hätte das genauso gut gemacht. Nur hätten die Bayern ohne Sommer ca. 10 Mio gespart.
der Wächter
Ich bin fast sicher, daß Ulreich das auch so geschaft hätte - keine Frage. ABER ich glaube, man wollte einen Torwart haben, der Spielpraxis hat. Und man baute große Stück auf Yann Sommer. Für mich ein Torwart, der ein Stück zu stark betont wird, zu sehr gefeiert wird. Sicher, die schweizer Torleute sind gut, keine Frage... aber in mancher Hinsicht dann doch nicht gut genug.
Und final betrachtet gebe ich Dir Recht, man hätte sich wahrscheinlich die 10 Mio sparen können
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Sehr gutes Spiel von ihm im Halbfinale Rückspiel gegen Barcelona
https://www.youtube.com/watch?v=mLpa3zzrVyI
Spieler des Tages:
https://www.youtube.com/watch?v=EUDIGQMGBV4
Finale in München.
der Wächter
Geändert von derwaechter (07.05.2025 um 09:01 Uhr)
https://www.torwart.de/magazin/fotos...Barcelona.html
Habe bei der Überschrift gedacht, es wäre eine Bewertung des Rückspiels…
Aus dem Text geht hervor, dass es nur die Hinspielbewertung ist…
Seltsam 🤨
NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN
Habe am WE spontan mal die Zusammenfassung von Inter - Juve angeschaut: https://www.youtube.com/watch?v=bxyD7V3gldo
Wirklich schwaches Spiel von ihm. 8:27 Minute > Ich würde mal sagen gute 25/26 Meter. Sieht irgendwie alles komisch aus in der Zeitlupe. Zu Spät fertig, dann gefühlt ein Zwischenschritt zu wenig und es seiht dann eher nach fallen als Tauchen aus.
17:31 Minute > Minimum 28 Meter...Okay Flatterball, aber an einem guten Tag hält er den. Es offenbart sich, was sich bei Bayern damals schon gezeigt hat: Bei hohen Bällen ist er schwach. Er kriegt gar keine Höhe in seine Hüfte. Die Hände und Arme sind viel zu weit unten als er am Ball ist.
https://www.fussballtransfers.com/a4...der-ausbootungMal schauen wie es für ihn weitergeht....
Für mich übrigens nur ein weiteres Beispiel darüber, wie falsch ich es finde das den modernen Torhütern vor allem bei flachen Bällen immer weniger Abdruck beigebracht wird. Es geht mehr und mehr um die Schiebe-Bewegung. Ich behaupte einfach mal, dass z.B ein Oliver Kahn mit der damaligen Technik den Ball locker aus dem Eck gefischt hätte. Also abgesehen davon, dass Sommer den Ball hier auch halten muss.
Aber das Thema Abdruck, auch bei hohen Bällen, war ja generell hier im Forum schön öfter ein großes. Und ja, über das 2. Gegentor dass du ansprichst braucht man kaum reden. Er hat ja sogar voll und ganz beide Hände hinter Ball. Den muss er zur Seite wegdrücken.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)