Ergebnis 1 bis 50 von 413

Thema: Sommer, Yann (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von Dietlinger Beitrag anzeigen
    Wenn er so spielt wie in der Champions League, wird er auch in der BL einer der besten Keeper sein.
    Ich bin da sehr viel skeptischer. Bei einigen Fernschüssen hatteer schon Klöpse drin und seine Strafraumbeherrschung ist noch ausbaufähig.
    Ich sage nicht, dass er zu schlecht für Gladbach ist, erwähne nur, dass er ich ihn nicht als einen Anwärter für die besten Keeper der BL sehe.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  2. #2
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Gerade das Spiel seines Lebens. Wahnsinn was er alles gegen Valencia rausholt.

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    So jetzt ist es für mich amtlich . Dieser Torwart hat nicht das Potenzial in der Bundesliga zu spielen. Das Tor z.B. darf so nicht fallen. Nicht nur , das, wie schon hier erwähnt wurde , die Hocke viel zu tief ist und der Oberkörper nicht nach vorne steht und er mit beiden Füssen max. den Schwerpunkt auf den Mittelfuss , wenn nicht gar auf den Fersen ,hat und in der Summe dadurch absolout instabil und blockiert steht , nein es ist noch alles viel schlimmer. Zonenspiel schön und gut , rechtzeitig fertig werden ein MUSS. Wenn ich das als Maßstab nehme , macht der Scout 3 Haken dran. Nur- er führt das Zonenspiel ad absurdum , denn wo steht er da zur Ballachse? Er ist so rechtzeitig fertig das er sich noch eine Pediküre machen kann, an draufschieben bleibt da keine Zeit mehr.Aber wie auch , bei der Grundposition? Auch ein Punkt ist , das seine Handinnenflächen viel zu früh nach aussen zeigen. Also grosser Anschiss von mir an die Torwartscouts von Gladbach , denn wenn ich mich schon für einen kleinen Torwart entscheide, so muss er technisch klasse sein und er ist alles andere, aber technisch eine Katastrophe . Unglaublich das man fü 2 Millionen mehr einen Baumann bekommt. Da hätte man Klasse gekauft ,jetzt hat man auch Klasse , jedoch Verbandsligaklasse . Diese technischen Fehler auszumertzen muss nun Kamps Ziel sein.Ich wünsche ihm dafü viel Kraft und Geduld. Für mich schon jetzt der Fehlkauf der Saison.
    Geändert von xirram (24.08.2014 um 18:53 Uhr)

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    354

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    So jetzt ist es für mich amtlich . Dieser Torwart hat nicht das Potenzial in der Bundesliga zu spielen ....
    ...Für mich schon jetzt der Fehlkauf der Saison.

    Wow, jetzt sprechen wir schon Leuten nach dem 1. (!!!!!) Bundesligaspieltag die Bundesligatauglichkeit ab und sprechen vom Fehlkauf der Saison. Unglaublich!

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Also eugen sinnlos war der Hechter nicht , denn seine Wahrnehmung kann nicht wiederlegt werden und hat durchaus seine Berechtigung . Die Gefahr ,die er geäussert hat, war gegeben . Da ist also die aktivere Variante durchaus machbar , auch im Hinblick darauf ,das Spiel schnell zu machen. Die Technik war halt suboptimal.

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Nun das Zonenspiel bezieht sich auch auf Flanken , natürlich verlasse ich bei Flanken aus Zone 1 aus der Ferndistanz die Zone 1 , ab einem bestimmten Winkel ,aber das gehört ja auch zum Zonenspiel . In der Spielsituation selbst war aus dem Winkel ein Schuss durchaus möglich , also muss ich das Tor verkleinern . Bei Flanke auf den langen Pfosten Zone 1 habe ich zumindest nur eine Laufrichtung um die Flanke abzufangen oder in die Zielverteidigung zu gehen. Aber scharfe Flanken von Zone 1 zu Zone 1 andere Seite kann problematisch werden. Da eine befriedigende Lösung zu finden daran arbeitet Köpke und Co gerade intensiv dran. Ob es da eine gute Lösung gibt ? Ich zweifle dran.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Leoni, Johnny (FC Zürich, Swiss Axpo Super League)
    Von Basco im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 23.12.2012, 23:38
  2. Wölfli, Marco (Young Boys Bern, Super League)
    Von Basco im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.07.2011, 15:34
  3. Jakupovic, Eldin (Grasshopper Zürich, Swiss Axpo League)
    Von Basco im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.03.2009, 19:40
  4. Costanzo, Franco (FC Basel, AXPO Super League)
    Von löris im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.02.2009, 18:33
  5. Neuer Club ab Sommer 2009 in Berlin gesucht
    Von keeper-berlin im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.12.2008, 11:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •