Ergebnis 1 bis 50 von 413

Thema: Sommer, Yann (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Man darf hier nicht über den beidseitigen Absprung diskutieren , der ist folgerichtig. Hier geht es um Timing , denn er ist zu früh an der Stelle , wo der Ball runterkommt. Ein Hauptgrund warum soviele Probleme bei hohen Bällen haben.Es wird sich zu früh nach vorne bewegt anstatt sich parallel bis auf 3 Schritte zum Ball zu bewegen und dann aktiv aus der Bewegung heraus den Ball zu holen. Ansonsten macht auch die 3 Schritt - Technik keinen Sinn . Einfach die Ruhe bewahren und zum richtigen Zeitpunkt zuschlagen .
    Geändert von xirram (22.08.2014 um 10:54 Uhr)

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.07.2008
    Beiträge
    429

    Standard

    Dass der Absprung nur die Folge des schlechten Timing ist, sehe ich anders, auch hier hätte Sommer die Möglichkeit gehabt, mit einem Bein abzuspringen. Ergo diskutiere ich darüber. Er beraubt sich damit ganz einfach Möglichkeiten im Bereich der Dynamik und der Reichweite.

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Genau eugen ,das ist die andere Variante und die ist nicht schlechter , als die die er ausgeführt hat , wenn er es technisch richtig gemacht hätte. Für mich ist Sommer torwarttechnisch schwach.Deshalb muss er so rumhampeln.Ein reiner Reaktionstorwart.Er fliegt wo andere hingehen können. Ein junger Tim Wiese , nur das er 1000mal besser ist ,wenn es um das fussballerische geht.So langsam tritt auch die von mir vermutete Schwäche be Flanken immer mehr zu Tage.

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von Cavary
    Registriert seit
    20.09.2014
    Beiträge
    301

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    So langsam tritt auch die von mir vermutete Schwäche be Flanken immer mehr zu Tage.
    Was ich dann nicht verstehe, ist, wie der Kerl es dann schafft, ligaweit die höchste Zahl an abgefangenen Flanken hinzukriegen (wenn man denn der Statistik trauen darf).

    Irgendwie scheint er es ja hinzukriegen, trotz seiner technischen Schwächen bemerkenswert wenige Gegentore zu kassieren, und auch die Zahl der Gegentore nach Ecken und Freistößen ist bislang eher gering (in der laufenden Kampagne - im ersten oder zweiten Testspiel waren ja drei Tore nach Ecken gefallen, wobei man es ihm da vermutlich nachsehen kann, das es das erste oder zweite Spiel mit einer ganz neuen Mannschaft und dadurch mangelnde Abstimmung in der Defensive war).

    Ist das dann alles nur Glück? Oder hat er seine Seele dem Teufel verkauft? Fragen über Fragen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Leoni, Johnny (FC Zürich, Swiss Axpo Super League)
    Von Basco im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 23.12.2012, 23:38
  2. Wölfli, Marco (Young Boys Bern, Super League)
    Von Basco im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.07.2011, 15:34
  3. Jakupovic, Eldin (Grasshopper Zürich, Swiss Axpo League)
    Von Basco im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.03.2009, 19:40
  4. Costanzo, Franco (FC Basel, AXPO Super League)
    Von löris im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.02.2009, 18:33
  5. Neuer Club ab Sommer 2009 in Berlin gesucht
    Von keeper-berlin im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.12.2008, 11:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •