Naja Steffen im nachtreten bin ich Dir nicht gewachsen ,genau wie heiße Luft von sich geben. Aber trotzdem habe ich durch Deinen Kommentar was Neues erfahren , nämlich das Menger dabei ist . Wusste nicht das er die Qualifikation dafür überhaupt hat. Die Kursplätze können ja leider mangels Qualifikation von unseren Profitorwarttrainern nicht ausgeschöpft werden. Was das Zonenspiel bei Flanken angeht , so will ich darüber nicht streiten , denn natürlich hast Du nicht Unrecht mir Deiner Aussage diesbezüglich . Dennoch gehört die Flankenpositionierung für mich zum Zonenspiel dazu, da ich eben die Zone bei Flanken von aussen verlassen muss und mich eben in eine andere Zone begebe. Aber das ist eine individuelle Philosophie meinerseits , die aber in der Praxis keine Auswirkung aufs Stellungsspiel hat. Da bleibt Richtig richtig und Falsch falsch. Was die Überlegungen von Zone 1 rechts nach Zone 1 links oder umgekehrt angeht , so verstehe ich Deine Frage der Relevanz nicht. Das siehst Du in jedem Fussballspiel welche Relevanz das hat . Das der Torwart desöfteren eben diese Umpositionierung durchführen muss.Und das in allen möglichen Variationen , Nahdistanz zu Ferndistanz , Nahdistanz zu Nahdistanz , Ferndistanz zu Nahdistanz , Ferndistanz zu Ferndistanz, flach zu hoch , hoch zu flach , hoch zu hoch und flach zu flach .Letzlich bedeutet das eben hohe Gefahr oder Tor. Das Du da Zahlen haben willst , verwundert mich natürlich nicht , aber die kannst Du von mir auch nicht bekommen , weil ich sie zum Einen schlichtweg nicht habe und sie mich zum Anderen auch nicht interessieren, weil der Aussagewert bei null liegt. Allein das diese Spielsituationen in der Praxis oft zu sehen sind und der DFB laut Christian Lasch in Persona Köpke und Daniels , dieses Problem ausgemacht haben und gelöst wissen wollen, reicht mir aus, da keine Relevanzfrage zu stellen. Aber Du hast ja gute Kontakte , wo Du die Zahlen erfragen kannst . Was Du aber mit den Zahlen willst ist mir schleierhaft. Oder schaust Du keine Fussballspiele??? Ach ja, und fordere mich bitte nicht auf konkrete Spielsituationen zu beschreiben , das ist nämlich Zeitverschwendung .Wenn Du diese Situationen nicht kennst , dann ist eine Diskussion sowieso sinnlos.Es ist auch nicht relevant was Du mir nicht sagen willst , was einige Tainer zum Zonenspiel sagen ,sondern was die sagen ist relevant, aber auch da wirst Du eben nicht , was Du mir fälschlicherweise vorwirfst , konkret. Ich wäre dankbar , wenn Du Aussagen machst und keine Andeutungen. Es gibt hier im übrigen schon einen eigenen Thread über das Thema Zone 1 zu Zone 1. Es ist trotzdem lieber Steffen , trotz aller Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen , mir immer wieder eine Freude mit DIr die Klingen zu kreuzen . Und das meine ich auch mit Respekt. So , da Du ja Zahlen willst , habe ich in den Thread gestöbert und da war mir die Zahl noch präsent.18 Prozent aller Tore fallen laut Christian Lasch so. Ich denke damit ist die Relevanzfrage auch in der Hinsicht beantwortet . Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe , da lege ich meine Hand aber nicht ins Feuer für , sind irgendwas knapp über 70 Prozent , Spielsituation aus Ferndistanz zu Mitteldistanz , also Pässe in den 16er, und Pässe in die andere Zone , deutlich weniger Flanken . Aus Intresse würde mich intressieren , warum Du es ablehnst , die Techniken in der passenden Zone zu erlernen?Du sagst fälschlicherweise das macht Keiner , aber warum das erläuterst Du nicht. Warum?