Man sagt, der italienische Goalie-Stil sei offensiv. Was bedeutet das genau?
Beim deutschen Stil wehrt man viele Bälle mit dem Fuss ab, auch wenn die Schüsse aus zehn, elf Metern kommen. Beim südländischen Stil geht man eher mit der Hand nach unten und versucht die Bälle so abzuwehren. Italienische Goalies sind oft angriffig, sie hechten bei Flanken kopfvoran aus ihrem Tor.
Wie sind Sie beeinflusst worden?
In meinem Alter lässt man nicht mehr einen ganz neuen Stil zu, man verändert sich nicht mehr komplett. Ich picke Dinge heraus, die mir gefallen.
Was haben Sie Neues gelernt?
Einen Ball mit dem Fuss abzuwehren, ist für mich schwierig zu lernen. Das bin ich nicht gewohnt. Es brauchte Zeit, bis ich merkte: Aha, einen Fuss kann man auch so brauchen. Aber ich muss den Ball gar nicht so abwehren, niemand verlangt das von mir. Ich muss die Bälle einfach halten, egal wie.