Ja, die Italiener haben einen Faible für den Ballangriff. Das ist oft recht kritisch und nicht immer sinnvoll, denn es gibt weniger risikoreiche Aktionen, die ebenso sicher sind.
Es geht also erneut um die Sache, was ich wie löse und hier gibt es unterschiedliche Ansätze.

Im Shop gibt es die DVD Ballangriff von Philippi - es ist etwas, womit ich mich intensiv beschäftigt habe, aber ich empfinde es kein Allheilmittel. Es ist eine andere Herangehensweise eine Situation zu klären.

Und hier kommt die Schweizer Tw Ausbildung mit den deutlichen Einflüssen aus Italien zum Tragen.
Denn auch in Spanien ist man nicht so offensiv, in Italien schon, aber nur wenn es im das Lösen bestimmter Situationen geht - und oft wirkt es halsbrecherisch und die Erfolgsaussichten sind oft nicht gerade toll kalkulierbar.
Aber hier prallen Philosophien aufeinander, denn - Du kannst das nicht vergleichen.

Denn ich will z.B. auch nicht, daß Torleute ausser in sehr engen Kisten die Füsse benutzen. Ich will sichere Torleute haben: Ball festhalten, Ballbesitz erlangen.
Und eben nicht Flipper spielen... doch das geht auch mit dem Ballangriff, also Flipper spielen