Ergebnis 1 bis 48 von 48

Thema: Rote Karte berechtigt?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    308

    Standard

    Zitat Zitat von Chrischi Beitrag anzeigen
    Oh man...
    "Die Strafgewalt eines Schiris beginnt, wenn er das Spielfeld zur angesetzten Zeit betritt.
    Die Strafgewalt des Schiedsrichter endet, wenn er das Spiel beendet hat und das Spielfeld verlassen hat.

    Der Schiedsrichter kann dir nach dem Spiel eine rote Karte geben, wenn er auf dem Platz steht und du den Platz verlassen hast, wenn du ihn beleidigst.
    Oder warum glaubt ihr sind immer die Schiedsrichter die letzten die das SPielfeld verlassen!?

    Der Schiedsrichter kann dir nach dem Spiel keine Rote Karte geben, wenn du neben ihm in dem Kabienengang stehst.[Weil seine Strafgewalt geendet hat, als er das Spielfeld verlassen hat!]
    Da ist nur eine Meldung im Spielberichtmöglich.
    (Es können evt. Folgen des Verbandes kommen, aber der Schiedsrichter kann dir keine Rote Karte geben!

    @Opti:


    Ähm sorry, aber wie kommst du darauf?!
    Weil ich vor etlichen Jahren einen schiri mal ziemlich ans Bein gepinkelt habe, und das ca. 1 Std. nach dem Spiel in unserem Vereinsheim als er sich ne Cola getrunken hat.
    Daraufhin hat er einen Sonderbericht geschrieben und ich hab 3 Monate wegen Beleidigung eines Offiziellen in schwerem Fall bekommen. Glücklicherweise war es nach dem letzten Saisonspiel und daher eigentlich unerheblich, trotz allem hab ich draus gelernt und es ist mir nie wider passiert.

  2. #2
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    24.11.2007
    Ort
    Lüüüüüüüüüübeck
    Beiträge
    938

    Standard

    Zitat Zitat von Opti Beitrag anzeigen
    Weil ich vor etlichen Jahren einen schiri mal ziemlich ans Bein gepinkelt habe, und das ca. 1 Std. nach dem Spiel in unserem Vereinsheim als er sich ne Cola getrunken hat.
    Daraufhin hat er einen Sonderbericht geschrieben und ich hab 3 Monate wegen Beleidigung eines Offiziellen in schwerem Fall bekommen. Glücklicherweise war es nach dem letzten Saisonspiel und daher eigentlich unerheblich, trotz allem hab ich draus gelernt und es ist mir nie wider passiert.
    Da wurdest du meiner Ansicht zu unrecht gesperrt.
    Zitat Zitat von olli77hajnal Beitrag anzeigen
    aber in der Jugend darf es, glaube ich, nur Zeitstrafen geben, bis D-Jugend, genau weiß ich das aber auch nicht
    Wir reden im moment aber über den Herrenbereich.

  3. #3
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Chrischi Beitrag anzeigen
    Da wurdest du meiner Ansicht zu unrecht gesperrt.
    Das ist aber nur deine Meinung. Nach Satzung und Ordnung wurde er zurecht gesperrt. Um die Schiedsrichter zu schützen sind Beleidigungen oder Drohungen auch nach dem Spiel nicht erlaubt. Stell´ dir mal vor was im Amateurfussball los wäre, wenn du mit dem Schiri nach dem Spiel machen konntest worauf du Bock hast?

  4. #4
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    24.11.2007
    Ort
    Lüüüüüüüüüübeck
    Beiträge
    938

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Das ist aber nur deine Meinung. Nach Satzung und Ordnung wurde er zurecht gesperrt. Um die Schiedsrichter zu schützen sind Beleidigungen oder Drohungen auch nach dem Spiel nicht erlaubt. Stell´ dir mal vor was im Amateurfussball los wäre, wenn du mit dem Schiri nach dem Spiel machen konntest worauf du Bock hast?
    Dann wurde er aber von dem Verband aus gesperrt ohne das der Schiedsrichter ihm eine Karte gezeigt hat...
    Das er ihm im Vereins-Lokal eine Karte zeigt, ist nicht erlaubt..

    Sorry, heute ist nicht so mein Tag...

  5. #5
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Chrischi Beitrag anzeigen
    Dann wurde er aber von dem Verband aus gesperrt ohne das der Schiedsrichter ihm eine Karte gezeigt hat...
    Das er ihm im Vereins-Lokal eine Karte zeigt, ist nicht erlaubt..
    Das ist erlaubt. Wer redet denn aber vom Zeigen der roten Karte? Der Schiedsrichter ist schon umgezogen, und hat diese wahrscheinlich schon längst in seiner Sporttasche. Er holt doch diese nicht raus und wedelt damit jemandem vor der Nase rum. Er verfasst später den Sonderbericht und trägt rein, dass er nach dem Spiel von einem Spieler beleidigt wurde, und auch noch wie sich der Vorfall ereignet hat bzw. was der Spieler zu ihm gesagt hat. Dieser Spielbericht geht an die Spruchkammer und diese verhängt dann das Strafmaß. Der Schiedsrichter ist bis zum Verlassen des Platzes zu schützen, und darf nicht attackiert werden (auch nicht verbal). Somit macht er das was sein gutes Recht ist, in dem er den Vorfall im Sonderbericht erwähnt. Was wir davon halten ist unwichtig. Wichtig ist das er das darf.

    Zitat Zitat von Chrischi Beitrag anzeigen
    Sorry, heute ist nicht so mein Tag...
    Kein Problem. Solche Tage hat wohl jeder.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. V: Stehplatz-Karte für BVB vs. SVW, DFB-Pokal
    Von Bergbolzer im Forum Marktplatz für sonstige Artikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.01.2009, 09:37
  2. S: Rote Adidas Stutzenhalter & Schienbeinschonerhalter
    Von H-Village im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.08.2008, 17:40
  3. Rote Stutzen des FC Bayern München
    Von xBamBamx im Forum Adidas Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.07.2008, 17:37

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •