Das ist erlaubt. Wer redet denn aber vom Zeigen der roten Karte? Der Schiedsrichter ist schon umgezogen, und hat diese wahrscheinlich schon längst in seiner Sporttasche. Er holt doch diese nicht raus und wedelt damit jemandem vor der Nase rum. Er verfasst später den Sonderbericht und trägt rein, dass er nach dem Spiel von einem Spieler beleidigt wurde, und auch noch wie sich der Vorfall ereignet hat bzw. was der Spieler zu ihm gesagt hat. Dieser Spielbericht geht an die Spruchkammer und diese verhängt dann das Strafmaß. Der Schiedsrichter ist bis zum Verlassen des Platzes zu schützen, und darf nicht attackiert werden (auch nicht verbal). Somit macht er das was sein gutes Recht ist, in dem er den Vorfall im Sonderbericht erwähnt. Was wir davon halten ist unwichtig. Wichtig ist das er das darf.
Kein Problem. Solche Tage hat wohl jeder.