Hallo,
Ich hab am Donnerstag mündliche Abi-prüfung und wollte mal Fragen, ob jemand seine Erfahrungen schildern kann; Wie sollte man sich verhalten? Was tun wenn man die Antwort nicht weiß? Tipps und Tricks? usw.
Mfg dennis
Hallo,
Ich hab am Donnerstag mündliche Abi-prüfung und wollte mal Fragen, ob jemand seine Erfahrungen schildern kann; Wie sollte man sich verhalten? Was tun wenn man die Antwort nicht weiß? Tipps und Tricks? usw.
Mfg dennis
Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse
Hm... ich hatte als 4tes Abifach noch Sport... Da war die mündliche Prüfung eigentlich für'n A... Ich glaub das einzige was ich gesagt hab war: "Wollen 'se mich verarschen?"Aber wenn du etwas nicht weißt, ist es meist der Beste weg das auch so zu sagen. Humane Lehrer helfen dir dann ein wenig auf die Sprünge. Und wenn du dir was zusammenstotterst, merken die Pauker eh, daß du davon keinen blassen Schimmer hast.
Einziger Tip: Mach dir selbst nicht zu viel Druck. Was du jetzt noch nicht im Kopf hast, bekommst du 12Std vor der Prüfung auch nicht mehr rein... (Es gibt Leute, die pauken noch die ganze Nacht durch...)
Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"
Einfach so locker wie möglich in die Prüfung gehen, Selbstvertrauen ausstrahlen und dann klappt das auch. Sollte man wirklich mal etwas nicht genau wissen, helfen einem die Lehrer meistens ein wenig (natürlich bedeutet dies ein "Punktabzug") und dann sollte man den Faden finden. Ich habe in meiner mündlichen Politik-Prüfung nach dem Motto "Überzeugendes Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit" agiert und habe - obwohl ich teilweise keine Ahnung hatte - einfach so getan, als wenn ich etwas wüsste. Scheinbar wurde der prüfende Lehrer dadurch ein wenig verwirrt, da er selbst völlig den Faden verlor. Am Ende habe ich 11 Punkte bekommen.
Farblegende: Moderator | Privatperson
ihr habt jetzt schon mündliche prüfung?
also wir haben die erst im juni aber wir haben mal nen muster bekommen. es war ein text und drunter zwei fragen. davor hat man ja ne halbe stunde vorbereitungszeit. unsere lehrer sage halt immer wir sollen und soviele stichpunkte machen und es sowiet ausarbeiten, dass wir möglichst die zeit über die aufgaben besprechen dann muss/kann der prüfer nichts mehr fragen und man kann schwer in so brenzliche situationen kommen, dass der lehrer eine Frage stellt und der schüler schweigt.
Wobei ihr werdet sicher auch grob so etwas besprochen haben. es kommt immer gut sich auch gut zu verkaufen. Bei meiner mündlichen realschulabschlussprüfung (klar ist nicht mit abi zu vergleichen) war es zum beispiel so. es war in mathe, mir wurde eine aufgabe gestellt, und da ich im kopf manchmal nicht schnell genug bin bzw. mich dann verrückt mache, weil ich unter zeitdruck stehe meinte ich "tschuldigung, ich bin so nervös. ich muss mich mal kurz fassen" in der zeit habe ich gerechnet und am ende wurde es eine 1,7.
wenn du natürlich gar keine ahnung hast ist es schwer aber ich denke sowas wird nicht passieren. irgendwas kann man doch im regelfall immer erzählen
@FlinZ
es kommt ja je nach Bundesland an wegen den Prüfungen
WIr haben unsere Schriftlichen auch in 9 Wochen
also vor und nach Pfingsten (2 Jährige) dann hab ich den Realschulabschluss
und die Mündlichen sind dann bei uns anfang Juli
2005 - 2006 SG Empfingen
2006 - 2008 TSG Wittershausen
2008 - 2010 SV Eutingen
2010 - ???? TSV Dettingen
R.I.P Spiderkatze
und
R.I.P Robert Enke
In Rheinland-Pfalz ist das Abitur auf 12 1/2 Jahre verkürzt. Wir haben auch schon im Januar die Abitur arbeiten geschrieben und werden am 27.März schon entlassen.
Danke für die Tipps. Ich werds einfach auf mich zukommen lassen.
Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)